Android Auto im Modell 2019
Hallo nutz von Euch jemand im neuen A6 / A7 Android Auto?
Bei mir klappt das irgenwie nicht weder über Bluetooth noch USB.
Ich habe das Touch Response mit Samsung Galaxy S7 edge
Wäre dankbar für n paar Infos
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es die Diskussion im passenden thread zu führen? 😉
Hier geht es um Android Auto!
233 Antworten
Zitat:
@Elbosan schrieb am 24. Mai 2020 um 20:12:03 Uhr:
So, habs getestet mit Android 11 und dem aktuellsten MMI Update. Hab keine Möglichkeit gefunden, Android Auto per WIFI zu aktivieren. Per Kabel kein Problem.
Stehe vor der selben Tatsache. Bei Apple Air sollte es hingegen gehen, soweit ich weiß
Du meinst Wireless CarPlay? Ja das ging bei mir von Anfang an, auch vor dem MMI Update. Hab das Auto im Februar bekommen.
Zitat:
@Elbosan schrieb am 25. Mai 2020 um 16:31:50 Uhr:
Du meinst Wireless CarPlay? Ja das ging bei mir von Anfang an, auch vor dem MMI Update. Hab das Auto im Februar bekommen.
gut zu wissen...
Habe gerade einen A6 zur Probefahrt und bin gerade dabei den ein oder anderen Kritikpunkt zu klären bzw. abzuarbeiten.
Ist es irgendwie möglich Android Auto Wireless zu nutzen? Weil mit Kabel finde ich es in Anbetracht des winzigen Fachs in der Mittelkonsole nicht wirklich nutzbar. Sobald ich das Kabel eingesteckt habe ist das Handy durch den Stecker zu lang, um es in der Mittelkonsole unterzubringen.
Oder gibt es evtl. noch eine Lösung mit Kabel, die ich übersehen habe (anderer USB-Anschluss o.ä.)?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto - Wireless möglich?' überführt.]
Ähnliche Themen
Mein S10 passt gerade noch so rein. Drahtlos geht nicht, meines Wissens.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto - Wireless möglich?' überführt.]
Drahtlos geht nur Carplay
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto - Wireless möglich?' überführt.]
Gibt doch notfalls wireless Android Auto Adapter. Die stecken im USB Port und man verbindet sich dann irgendwie dahin.
Ich nutze ein Samsung S20 Ultra mit rSAP (SIM Access), funktioniert alles ohne Probleme.
Stecke ich es aber per USB an, um Android Auto zu nutzen und dann wieder ab, verbindet sich das Smartphone nur über normal Bluetooth und nicht über rSAP, muss dann im MMI unter Verbindungen auf mein Telefon gehen, lang drauf bleiben, damit die Bluetooth Profile angezeigt werden und dort wieder manuell Autotelefon anwählen, erst dann verbindet sich das Telefon wieder über SIM Access und anschließend auch über WLAN, damit das Telefon auch Internet hat.
Hat das Problem noch jemand zufällig?
Hallo zusammen,
ich grabe das Thema mal aus. Ich stehe aktuell vor der Wahl mit eine neue E-Klasse oder einen Audi A6 zu bestellen. Bisher hatte ich eine E-Klasse. Wichtig ist mir, dass Android Auto gut funktioniert, da ich das gerade zum navigieren viel lieber nehme als die eingebauen Systeme (die Verkehrsdaten sind einfach top).
Ist es mit dem aktuellen MMI im A6 möglich Android Auto Wireless zu nutzen? Bisher schien das ja nicht zu klappen aber vielleicht gab es ein Update?
Und könnte evtl. jemand ein Foto machen, wie das aktuell aussieht? Nutzt Android Auto mit MMI das neue Widescreen-Layout ordentlich aus, wie bspw. unter https://www.androidheadlines.com/.../...idescreen-AM-AH-6-1420x947.jpg zu sehen?
Danke für die Hilfe.
Grüße
Android Auto geht leider noch immer nicht kabellos und auch mit Kabel ziemlich unzuverlässig. Funktion und Optik wenn es geht ist okay
Zitat:
@hormue schrieb am 3. August 2020 um 20:21:25 Uhr:
Android Auto geht leider noch immer nicht kabellos und auch mit Kabel ziemlich unzuverlässig. Funktion und Optik wenn es geht ist okay
Es nutzt den Screen gut aus, definitiv. Aber was meinst du mit unzuverlässig? Stürzt es aber oder wo liegen die Probleme?
Ach so: kann man Android Auto zum navigieren benutzen und erhält die Hinweise im Tacho-Kombiinstrument angezeigt?
Lässt sich nur im MMI anzeigen. Die Übertragung macht Probleme, verbindet öfter einfach nicht man muss dann Kabel wieder abziehen und neustecken. Manchmanchmal brauchst auch n Handyneustart.... Für Dauernutzung für mich zu unzuverlässig.
Was gut ist WhatsApp liest er vor und man kann sie diktieren dafür spielt er Sprachnachrichten nicht ab
Hab jetzt festgestellt das an meinem Galaxy S10 plus seit Android 10 rsap wieder funktioniert. Damit verbunden funktioniert alles Internet dank Verbindung WLAN auch da... Verbindung über USB für Android Auto schaltet um auf HFP lnternet weg. Gibts da ne Möglichkeit mit rsap zu betreiben?
Hallo Community,
Vorab: Ich habe einen A6 4K MJ 20 mit großem MMI und Smartphoneanbindung. Mein Samsung Galaxy S6 verbinde ich über USB.
Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich über Android Auto Whatsapp auf's MMI angezeigt ? Es soll angeblich funktionieren.
Vielen Dank im voraus.
Zitat:
@Audifan32 schrieb am 3. September 2020 um 13:15:29 Uhr:
Hallo Community,
Vorab: Ich habe einen A6 4K MJ 20 mit großem MMI und Smartphoneanbindung. Mein Samsung Galaxy S6 verbinde ich über USB.
Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich über Android Auto Whatsapp auf's MMI angezeigt ? Es soll angeblich funktionieren.
Vielen Dank im voraus.
Ich habe zwar keinen Audi sondern einen Stern aber das sollte gleich sein: WhatsApp als App wird es nicht geben, soll ja nicht während der genutzt werden. Aber bei mir werden Benachrichtigungen angezeigt und ich kann sie anhören und per Sprache antworten. Aber es gibt kein Icon im Menü.