Android Auto im Modell 2019
Hallo nutz von Euch jemand im neuen A6 / A7 Android Auto?
Bei mir klappt das irgenwie nicht weder über Bluetooth noch USB.
Ich habe das Touch Response mit Samsung Galaxy S7 edge
Wäre dankbar für n paar Infos
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es die Diskussion im passenden thread zu führen? 😉
Hier geht es um Android Auto!
233 Antworten
Habe ich auch schon in dem anderen Thread geschrieben: Man braucht das Audi Smartphone Interface. Ohne das geht es nicht. Der erste Schritt ist also zu überprüfen, ob das vorhanden ist.
Audi Smartphone interface wie sehe ich ob ich das habe?
Für Android Auto
Verbindung händy audi habe ich ja über Bluetooth
Android Auto ist was andres oder nicht?
Will meine händy Apps über den Audi benutzen
Schließ doch mal über usb dein android oder iphone an... Dann siehst du es....im MMI wird aus Phone apps / android oder Car Play...
Zitat:
@Yasar schrieb am 25. Februar 2025 um 21:27:25 Uhr:
Schließ doch mal über usb dein android oder iphone an... Dann siehst du es....im MMI wird aus Phone apps / android oder Car Play...
Habe ich ja versucht mein händy übertragen usb angeschlossen und versucht über händy mit Android Auto mich zu verbinden tut sich leider nichts da
Ähnliche Themen
Zitat:
@PLANETx schrieb am 25. Februar 2025 um 19:47:42 Uhr:
Audi Smartphone interface wie sehe ich ob ich das habe?
Für Android Auto
Verbindung händy audi habe ich ja über Bluetooth
Android Auto ist was andres oder nicht?
Will meine händy Apps über den Audi benutzen
Bei den alten Modellen funktioniert Android Auto nicht über Bluetooth, sondern nur über USB.
Auch mit dem Smartphone Interface (was wahrscheinlich bei dir nicht vorhanden ist) werden nicht alle, sondern nur ein paar Apps gespiegelt.
Moin, also Carplay funktioniert bei mir ja wireless einwandfrei. Wegen dem Connectschlüssel wollte ich jetzt mal ein zflip 3 via androidauto verbinden. Über bluetooth kann ich das Teil easy verbinden aber wie geht denn Android Auto? Hab versucht über die smartphonekachel zu verbinden, wird nichts angezeigt, mit Kabel angeschlossen und Sprechtaste gedrück auch nixhts. Auf dem Telefon versucht dann kommt via bluetooth verbinden - ist es ja schon. Ist das mit Android so kompliziert? Dann bin ich froh ein Iphone zu haben.
Hab heute nochmal alles versucht. Keine Verbindung via AA. Musik Telefonie über Bluetooth sofort. Kann ja nicht sein das die Kiste kein Android Auto unterstützt? In anderen Fahrzeugen geht es sofort daher schliesse ich das Telefon aus. liegt es vlt. an Android 14 oder muss man noch was freischalten?
Verstehe nicht warum sich das Telefon per Bluetooth verbindet aber die Kachel nicht auf AA umschwenkt. bei Carplay passiert das ja sofort. Hab auch schon mehrere Kabel probiert...
Fahrzeug ist übrigens MJ 20 und hat natürlich das Smarthphone interface...
Hat Jemand AA laufen und weis was ich da falsch mache?
Da sich sonst niemand erbarmt. Bluetooth verbinden, wenn sich AA nicht selbst probiert zu verbinden, AA auf dem Handy starten und dort händisch die Kopplung starten. Screenshots anbei.
Mein A4 BJ20 konnte AA Wireless.
Genau das kommt nicht. Fahrzeug verbinden dann stellt das Telefon eine Bluetoothverbindung her. Frage nach zustimmung Kontakte ect… alles geht aber es kommt keine Frage nach Android Auto, weder im MMI noch im Handy. Im Fahrzeug steht unter der Kachel das Galaxy (neben dem Iphone als Carplay) aber nicht als AA !? Keine Ahnung. Vlt. Muss ich erst noch das Iphone löschen? Sollte aber doch eigentlich kein Problem darstellen.
Hast du, wie im ersten Screenshot zu sehen, schon direkt in der AA App auf dem Handy probiert die Verbindung aufzubauen? Also nicht abzuwarten, ob irgend was aufploppt? Das konnte ich so noch nicht herauslesen.
Das AA ist doch mittlerweile im Android integriert also ohne App. Aber ja im AA versucht Fahrzeug verbinden. Dann auf wireless , das Tele verbindet sich dann als Freisprecheinrichtung und Musikplayer, aber kein AA?????
Es ist integriert aber du kannst die App trotzdem manuell starten, wie im Screenshot zu sehen. Dort kannst du die Verbindung auch manuell triggern. Habe ich vorhin erst getestet. Dabei sind auch die Screenshots entstanden.
Schaue ich mit morgen mal an. Foto 2 und 4 sind identisch. Foto eins kommt ja erst wenn das AA erkannt wurde. Bild 3 hab ich noch nicht gesehen. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein. Kann man da beim codieren irgendwo was geändert haben? Hab nichts gesehen was speziell auf Android hingewiesen hat. Carplay funktioniert ja mit und ohne Kabel…
So, hab es nun nochmal versucht. Nachdem ich 5 Kabel ausprobiert habe, hat das billige was noch in der Ecke rumlag funktioniert. Keines der USB-A auf USB-c Kabel hat funktioniert. Das USB-C mit nem Adapter geht. Komisch aber das hatte ich mit dem Iphone auch schonmal.
sobald ich das Kabel trenne ist natürlich vorbei. Kabellos ist da wohl nichts mit Android im A6? in der Kachel steht es zwar aber ich kann es nicht anwählen. auf dem Handy ist auch wieder nur die Verbindung über Bluetooth auszuwählen. klicke ich da rauf bin ich wieder ganz normal mit Bluetooth verbunden aber nicht per AA. Welchen Trick gibt es da oder geht nur Carplay wireless?
doch, habe auch den china dongle im mh2p, in mib3 gibt es ja ein update....
du kannst unter android einstellungen mal das untermenü für android auto suchen, dort öffnen, und oben rechts auf die 3 punkte klicken und in die entwicklereinstellung reingehen.... und DORT klickst du kabellos AA an... und dann sollte es klappen, weil zurzeit wil AA nur über usb sich verbinden ... haken rein dann wireless 😉