Android Auto im Modell 2019

Audi A6 C8/4K

Hallo nutz von Euch jemand im neuen A6 / A7 Android Auto?
Bei mir klappt das irgenwie nicht weder über Bluetooth noch USB.
Ich habe das Touch Response mit Samsung Galaxy S7 edge

Wäre dankbar für n paar Infos

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es die Diskussion im passenden thread zu führen? 😉

Hier geht es um Android Auto!

233 weitere Antworten
233 Antworten

Aha - na das stimmt ja optimistisch, dass es nachrüstbar/nachprogrammierbar sein sollte.

Ist das sicher, Braincube? Damit gäbe es ja (für mich) einen ersten echten Vorteil für das MJ 22... Nur weiß ich nicht, wann meiner gebaut wird (soll KW 24 oder 25 werden).

Zitat:

@SunseekerSE schrieb am 16. Mai 2021 um 13:33:17 Uhr:


Ist das sicher, Braincube? Damit gäbe es ja (für mich) einen ersten echten Vorteil für das MJ 22... Nur weiß ich nicht, wann meiner gebaut wird (soll KW 24 oder 25 werden).

Ja, ist bestätigt und Bestandteil des MIB3 Cluster 35 (MMI Software Version). Eigentlich ja auch peinlich, dass es nicht von Anfang an kam….
Zudem fliegt das 8,8“ Display raus und damit die kleine Navi.

Gruß

Soll das jetzt echt heißen, das mein nigelnagelneuer A6, den ich nächsten Dienstag vom Werk abhole, das nicht mehr bekommt, auch nicht per softwareupdate?
ich wäre fassungslos...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lion200 schrieb am 16. Mai 2021 um 15:26:11 Uhr:


Soll das jetzt echt heißen, das mein nigelnagelneuer A6, den ich nächsten Dienstag vom Werk abhole, das nicht mehr bekommt, auch nicht per softwareupdate?
ich wäre fassungslos...

Kann mich mal schlau machen, aber offizielle, nachträgliche Software Updates: das geht ja leider über OTA nicht und die Werkstätten bräuchten dafür eine TPI aufgrund von Reklamationen bzw Schadensfällen.

Zitat:

@Lion200 schrieb am 16. Mai 2021 um 15:26:11 Uhr:


Soll das jetzt echt heißen, das mein nigelnagelneuer A6, den ich nächsten Dienstag vom Werk abhole, das nicht mehr bekommt, auch nicht per softwareupdate?
ich wäre fassungslos...

Das ist ja nun nicht ungewöhnlich - irgendwo muss ja der Zeitpunkt zum Wechsel gesetzt werden. Wenn sie es 2 Wochen vorziehen, würden sich diejenigen, die das Auto 3 Wochen vorher bekommen haben, wie du wundern.
Siehe auch größere Batterie im TFSIe - ab 1. Januar 2021 verpflichten und demnach auch erst dann geliefert - wer seinen im Dezember bekommen hat, hat noch die "kleinere" Batterie bekommen.

Naja, bei Hardware Themen ist das natürlich verständlich, aber bei Software schon traurig...

Erstmal abwarten - ich möchte es ja auch ganz gern haben und hoffe auf die VCDS Experten hier im Forum....

Mir wurde beim Kauf meines RS7 damals versprochen dass ich AAwireless per Software Update nachgeliefert bekomme. Nachdem dann das MJ21 mit dem aktualisierten MIB3 kam, und die Worte von Audi dann auch schon vager wurden, hab ich die Hoffnung begraben und hab das AA wireless Projekt unterstützt und bin wunschlos glücklich damit. Traurig, dass es so läuft aber so ist es leider - ich denke nicht dass für MJ20 ein update kommen wird, MJ21 würde ich für möglich halten, da es die selbe MIB Generation ist.

Ok, gut zu hören das die "Fall-Back" Lösung augenscheinlich sehr gut funktioniert. Das ist dann mein Plan-B. Leider liest es sich in dem AA wireless Projekt nach einer sehr langen Wartezeit und das ist es was mich bisher davon abhält. Ich mag es gern zuverlässig und prompt nach meiner Bestellung ;-)

Ich bin froh dass es überhaupt so schnell ging - wenn ich mir ansehe wie die Großen (Nvidia, AMD, Sony aber auch VW, Audi etc.) mit Ihren Chipmängeln kämpfen ist es schon beachtlich dass es das Crowdfunding Projekt dann doch so schnell geschafft hat - und das trotz etlicher Schwierigkeiten. Das Projekt selbst ist ja auch nicht ganz neu sondern existierte als App schon länger - nun wurde es lediglich in ein fertiges kleines Stück Hardware gegossen. Und je früher du bestellst, umso früher wirst du das gute Stück bekommen. 🙂

Zitat:

@m4nii schrieb am 17. Mai 2021 um 23:58:49 Uhr:


Ich bin froh dass es überhaupt so schnell ging - wenn ich mir ansehe wie die Großen (Nvidia, AMD, Sony aber auch VW, Audi etc.) mit Ihren Chipmängeln kämpfen ist es schon beachtlich dass es das Crowdfunding Projekt dann doch so schnell geschafft hat - und das trotz etlicher Schwierigkeiten. Das Projekt selbst ist ja auch nicht ganz neu sondern existierte als App schon länger - nun wurde es lediglich in ein fertiges kleines Stück Hardware gegossen. Und je früher du bestellst, umso früher wirst du das gute Stück bekommen. 🙂

Bin auch gespannt wie mein AAWireless ist.
Soll im Juni ankommen.

Schon neue Erfahrungen mit AAWireless gesammelt?
Wie funktioniert die Übertragung des Sounds, z.B. Spotify? Wird das per Bluetooth übertragen oder über WLAN?

Ich warte noch immer Lieferung zugesichert Juni bestellt im April, wenn es blöd läuft brauch ich es nicht mehr, weil vorher neues Auto das sowieso drahtlos kann...

Wenn die großen schon unter den Chipmängeln leiden, wie sollen dann kleine Crowdfunder an Ihre Chips kommen? Er kommuniziert immer sehr klar und transparent was Sache ist. Ich habe insgesamt 3 Stück zu unterschiedlichen Zeiträumen bestellt. 2 Hab ich schon, das für Juni avisierte sollte nun im September kommen.

Bis jetzt sehr zufrieden damit - läuft 1A - Verbindung geht sehr schnell - genau das wie es ab Werk schon selbstverständlich sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen