Android App Diagnosesoftware OBD2 gesucht
Ich habe hier ein OBD2 Kabel K+ DCAN (https://www.amazon.de/Interface-Ediabas-Scanner-Diagnostic-Quality/dp/B00LZM175O=) welches für meinen E90 gedacht war und da wunderbar funktioniert hat.
Nun möchte ich an einem 2006er Mini damit den Fehlerspeicher auslesen.
1. Passt der Adapter beim Mini?
2. Welche Android App funktioniert mit diesem Kabel? Alle Apps die ich gefunden habe wollen einen Bluetooth oder WiFi Adapter und verbinden nicht
Ähnliche Themen
18 Antworten
Man kann es mit carly probieren, obwohl empfohlen wird es nicht. Du brauchst dann noch einen Adapter auf mini / Mikro USB, was es auch nicht stabiler macht. Besser wär es, einen vernünftigen Bluetooth Adapter zu kaufen.
den mini USB Adapter zum Anschluss ans Handy habe ich schon. Aber einen neuen Adapter möchte ich nicht kaufen. Und carly kostet ja auch etwas.
Ich möchte ja lediglich den Fehlerspeicher auslesen und löschen, dafür sollte was simples genügen
Ok, altes für umsonst. Geiz ist geil. Und damit in das System eines Fahrzeuges.
Ich bin dann mal raus.
Egal ob Fehler löschen oder Codierung - es geht in die Steuergeräte und verändert Daten. Und das mit einer halb garen Lösung. Wenn man sich auskennt, kann man es machen. Man sollte gut wissen, was man tut.
Ich bin kein Anfänger. kenne mich schon aus. Nur möchte ich nicht jedes mal den Lappy mit RG auspacken müssen. Daher brauche ich wirklich etwas simples, nur scheint es das eben nicht zu geben. Carly kann mir da schon wieder zu viel. Wirklich ganz simpel als Handy App
Moin
Ich habe vor 1-2 Jahren auch mit 2 Bluetooth-Interface und verschiedenen Apps rumprobiert, nicht nur bei meinem Mini R56, sondern auch bei meinem VW Lupo, aber keine hat mich überzeugt.
Hatte bestimmt 5 verschieden kostenlose Apps und auch eine für 10€, aber entweder hatten die nicht mal Kontakt zum Interface und / oder ich habe nur ein paar bunte Fahrzeugdaten, wie Drehzahl, Gaspedalstellung,... gesehen.
Habs dann damit sein lassen
Mfg
Frank
und wenn ich etwas mehr Geld in die hand nehme? Muss es wirklich Carly sein, wobei das mit dem R50 wohl nicht gehen soll
Deep OBD.
Kostenlos, aber nicht umsonst. ;-)))
Ich habe einen ganz normalen OBD2-Stecker mit Kabel gekauft.
Bei meinem Handy war ein USB-Adapter mit dabei, anstecken, fertig.
Fehler habe ich schon ausgelesen und gelöscht.
Das programm ist an Tool32 von BMW angelehnt, da müsste man sich mal mit beschäftigen.
Dann kann man alles machen.
Ich habe es aus dem google playstore heruntergeladen.
Ich bin, was Apps angeht, absolut unerfahren, aber wenn ich das geschafft habe, schaffst Du das auch!