Andorra + 50ccm = ne menge Fun!!
Hallo,
ein kumpel und ich planen nächstes jahr eine Tour nach Andorra (miniland zwischen Frankreich und Spanien mitten in den Pyrenäen) und zurück. Jeder mit einem 50er Moped er mirs Simson S51, und ich mit Yamaha DT 50 M Bj. 1978.
Jetzt worauf gilt es bei so einem Vorhaben zu achten?
zwecks:
Grenzübertritt
Maut
Übernachtungen im freien
Tankstellen
usw.
Dank im voraus
ELS
101 Antworten
http://home.arcor.de/speedguru/junkyard/neos%20mit%20gep%e4ck.JPGZitat:
die zuladungsmäßig am Rande der Legalität sind
und da war noch VIEL Luft zur max. Zuladung ... 🙄
sorry, aber mit jedem Post mehr beweist du nur das du keine Ahnung von Fuffis und ihrem möglichen Einsatzspektrum hast ...
Was bitte soll ein Foto hinsichtlich des Gewichts aussagen???
Wie hoch ist die Zuladung? Wieviel wiegt der Fahrer ? Wieviel wiegt das Gepäck?
- und dann schau mer mal.
das ist das Gepäck einer Person für eine Tour im Rahmen der hier besprochenen ... es reicht also ... rechne mit etwa 20 bis 30kg Gepäck bei diesem Tourenumfang, der Rest ist individuell und tut hier im Bezug auf meine Person und mein Fahrzeug nichts zur Sache ...
ich kann mich kandidatnr2 nur anschließen. Kein 50er Fahrer kann mir erzählen, dass er damit sicher unterwegs ist und nicht in gefährliche Situationen kommt, vorallem mit 30kg Gepäck.
Selbst ich komme mit meiner für ne 125er recht starken Maschine teilweise in sehr gefährliche Situationen. Vorallem LKW Fahrer, die am Berg dann 3km/h schneller sind und denken sich vorbeidrücken zu müssen, oder PKW Fahrer, die beim Überholversuch meinerseits plötzlich aufs Gas steigen (nachdem sie schön mit 60 rumgeschlichen sind) und solche Sachen.
Außerdem kann ich persönlich einfach nicht verstehen, was so reizend daran ist auf einem lauten, wackeligen Bock stundenlang nicht wirklich vorwärts zu kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Vorallem LKW Fahrer, die am Berg dann 3km/h schneller sind und denken sich vorbeidrücken zu müssen
ja und ? einfach kurz das Gas loslassen, dann ist der Dicke schneller vorbei ...
Zitat:
PKW Fahrer, die beim Überholversuch meinerseits plötzlich aufs Gas steigen
einfach zurückstecken und den Spinner ziehen lassen ... wer schneller fährt steht nur schneller im nächsten Stau ...
Zitat:
Außerdem kann ich persönlich einfach nicht verstehen, was so reizend daran ist auf einem lauten, wackeligen Bock stundenlang nicht wirklich vorwärts zu kommen.
was ist daran reizend auf einem noch lauteren, noch wackeligeren Bock stundenlang durch die schönste Landschaft zu brennen ohne was davon zu sehen ?
sorry, aber das ist mal wieder typisch für unser schönes Land:
ICH bin der schnellste, ICH bin der King, nur ICH mache alles richtig, wer was anders macht als ICH ist dumm/unfähig/rückständig ...
da kann man nur wieder aurian zitieren:
Zitat:
Leben und leben lassen..
und fragen: was ist so schwer daran ?
aber ich kenn das jetzt seit langer Zeit zu gut, es ist einfach dem normalen Deutschen unmöglich über seinen eigenen Tellerrand zu schaun und (vor allem wenn es um Fahrzeuge geht) eine andere Meinung zu akzeptieren, es muss einfach alles niedergemacht werden was nicht in die eingefahrene Denke passt ... zum Glück gibts euch Leute die vernünftiger sind und es wenigstens mal ausprobieren ... denn DANN kann man mitreden und sich eine eigene Meinung bilden und nicht nur nachplappern was man selber mal gesagt bekommen hat ...
kandidatnr2 . DER einziege der hier aus dem zusammenhalt zitiert bist doch wohl DU ,oder, Alle versuchen im Rahmen der Diskusion zu bleiben, oder Aal-glat daraus hervor zu gehen (schwimmen) Niemand traut sich , Alle reden drum - rum wenn, dat hennesje uss ?, wer weiß woher andere Leute versucht zuerziehen oder seine Jung Pupertären Erinnerungen ,hier in diesem Forum AUSZUKOTZEN .Bin weiterhin bereit mir alles anzuhören
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
ich kann mich kandidatnr2 nur anschließen. Kein 50er Fahrer kann mir erzählen, dass er damit sicher unterwegs ist und nicht in gefährliche Situationen kommt, vorallem mit 30kg Gepäck.
Selbst ich komme mit meiner für ne 125er recht starken Maschine teilweise in sehr gefährliche Situationen. Vorallem LKW Fahrer, die am Berg dann 3km/h schneller sind und denken sich vorbeidrücken zu müssen, oder PKW Fahrer, die beim Überholversuch meinerseits plötzlich aufs Gas steigen (nachdem sie schön mit 60 rumgeschlichen sind) und solche Sachen.
Außerdem kann ich persönlich einfach nicht verstehen, was so reizend daran ist auf einem lauten, wackeligen Bock stundenlang nicht wirklich vorwärts zu kommen.
Andorra + 50ccm=ne menge Fun!! Pass mal auf du oma, in welchen Arsch willst du kriechen? Hast du vergessen worum es geht , eine Tour nach ANDORRA das besagt nicht Autobahn, Bundesstrasse ,oder ?das spricht für eine wunderbare Fahrt mit wenig Gepäck und viel Zeit. Und Dein Arsch tut dann auch nicht weh, WOLL: schnullibulli will nicht mehr! AH guerts nächtle!
Zitat:
@ELS, Du hast meine Wortschöpfung fein aus dem Zusammenhang gerissen, ich bin mir aber sicher, dass Du sie verstanden hast. Du bringst hier mit Deinem Vorhaben eine besondere Leistung zur Sprache mit dem Unterton "seht her, was wir vorhaben". Das ist ja eigentlich auch völlig o.k., jedoch sollte von Euch auch akzeptiert werden, dass nicht alle hurra schreien. Abweichende Meinungen sind bei extremen Touren immer da. Wer hofft, dass niemand widerspricht, ist naiv.
Ok war mir nicht bewusst das ich eine "besondere Leistung" zur Sprache bringe weil noch ist ja gar nix getan.
Wass deine Wortwahl angeht finde ichs irgendwie besonders herablassend von dir uns ständig als Jungs zu bezeichnen, bringt dass etwa eine "besondere Geistige Reife" zur Sprache?
Was das mit den Fremdwörtern angeht, falls du dich daran aufhängst kann ich dich beruhigen. Wir fahren natürlich nicht Nackt auf dem Mopped.Zur Zuladung:
Schon mal den Brief einer 50er gesehen? Ich hatte mal ne Yamaha DT 50MXS Bj. 1989.
- Leergewicht 91 Kg
- Zul. Gesamtgewicht 290 KgUnd schließlich könnten wir vielleicht mal wieder auf die Informative Schiene kommen?
Wie sieht das auf wenn ich mich in Frankreich oder auch in Deutschland einfach abends auf eine Wiese lege, ohen Müll zu machen, ohne Feuer.
Kommen dann die Gesetzeshüter und Kassieren mich ein oder kann man da evtl. verhandeln?MFG
ELS
Zitat:
Original geschrieben von ELS
Wie sieht das auf wenn ich mich in Frankreich oder auch in Deutschland einfach abends auf eine Wiese lege, ohen Müll zu machen, ohne Feuer.
Kommen dann die Gesetzeshüter und Kassieren mich ein oder kann man da evtl. verhandeln?
Bei mir haben sie bisher nur geschaut, mal prophylaktisch gemahnt keinen Müll zu hinterlassen, mal vor Langfingern gewarnt. Aber immer höflich und freundlich.
Spontanes Gemecker und die Drohung mit Landfriedensbruch und so'n Schmarrn (aber nicht einkassiert, sondern nur vertrieben worden) ist dagegen typisch für Deutschland.
Schaut, daß ihr möglichst schnell über die Grenze ins Ausland kommt und genießt die Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von schnullibulli49
Andorra + 50ccm=ne menge Fun!! Pass mal auf du oma, in welchen Arsch willst du kriechen? Hast du vergessen worum es geht , eine Tour nach ANDORRA das besagt nicht Autobahn, Bundesstrasse ,oder ?das spricht für eine wunderbare Fahrt mit wenig Gepäck und viel Zeit. Und Dein Arsch tut dann auch nicht weh, WOLL: schnullibulli will nicht mehr! AH guerts nächtle!
@schnullibulli
Ich will solches hier von dir nicht mehr lesen und möchte dich ausdrücklich ermahen, künftig diesen Ton zu unterlassen.
gruss und dank
aurian
MT Moderation
Ja, Frankreich ist das ideale Land für Camper. Stress gibt es deshalb nicht mit den Flicks. Es gibt auch "freie Campingplätze" mit Feuerstellen. Allerdings sind meine Erfahrungen in Bezug auf Camping in Frankreich aus der Mitte der 80er.
Ich erlaube mir "Jungs" zu sagen, weil mein Sohn 22 ist.
@ aurian:
ich halte schnulli für einen zweitaccount, der hier von jemandem benutzt wird, um ausschließlich zu beleidigen. (Anmeldedatum 4.10.)
Zitat:
Ich erlaube mir "Jungs" zu sagen, weil mein Sohn 22 ist.
genehmigt, bin ja kein Unmensch!!
ELS
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
ich kann mich kandidatnr2 nur anschließen. Kein 50er Fahrer kann mir erzählen, dass er damit sicher unterwegs ist und nicht in gefährliche Situationen kommt, vorallem mit 30kg Gepäck.
Selbst ich komme mit meiner für ne 125er recht starken Maschine teilweise in sehr gefährliche Situationen. Vorallem LKW Fahrer, die am Berg dann 3km/h schneller sind und denken sich vorbeidrücken zu müssen, oder PKW Fahrer, die beim Überholversuch meinerseits plötzlich aufs Gas steigen (nachdem sie schön mit 60 rumgeschlichen sind) und solche Sachen.
Außerdem kann ich persönlich einfach nicht verstehen, was so reizend daran ist auf einem lauten, wackeligen Bock stundenlang nicht wirklich vorwärts zu kommen.
Mein Gott!
Das ganze Leben ist lebensgefährlich - trotzdem nimmt jeder täglich daran teil!!!
Aber im Ernst:
Das Risiko mit den rücksichtslosen LKWs habe ich doch auch wenn ich nur 3 km ins Büro fahre, lediglich die Anzahl ändert sich auf langen Strecken. Die Methode von speedguru hat schon was Vernünftiges - oder?!?!