anderes radio, ist das navi betroffen?
ich habe einen audi a3 2.0 tdi bj 2003, habe dort das standart radio audi concert drin. außerdem habe ich ein navigationssystem. wiosst ihr ob dieses beeinträchtigt wird wenn ich das radio umbaue? ich steier es über einen stick bei der handbremse, und angezeigt wirds im bordcomputer. mein problem ist nämlich das ich nicht imemr cd's brauch sondern auch beispielsweise einen usb stick anschließen kann oder dass mp3s gelesen werden können.
kann ich außerdem bei meinem neuen radio die lenkrad fernbedienung benutzen oder muss ich dadurch ein specialiges kaufen? oder kann ich auch einfach nur irgendwie hinten einen anschluß dranbauen , dass ich einen usb stick anschließen kann? mir ist das ständige cd brennen einfach zu lästig...
mit dem look des radios bin ich zufrieden, mein einziges problem ist wie gesagt, das es keine mp3's lesen kann...
würde mich um eine antwort freuen, auch wenn ich wweiblich bin ^^
lg, birteee
11 Antworten
Hi
Du hast das Problem schon erkannt...
Wenn du ein anderes Radio einbaust, dann tut sich im FIS leider nichts mehr.
Du hast also schon mal keine Pfeildarstellung in deinem Kombiinstrument mehr, die akustische Ausgabe des Navis könnte man vielleicht noch verkabeln.
Das müsste allerdings ein Elektriker anschauen, dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus.
Auch die Lenkradbedienung ist speziell auf die Orignal-Radios zugeschnitten und daher mit den Radios anderer Hersteller nicht kompatibel.
Da dein A3 schon mit CAN-BUS ausgestattet ist, wären ausser dem anderen Radio auch noch ein teurer Adapter nötig damit das Radio perfekt läuft.
Der einfachste Weg zur mp3-Fähigkeit wäre in deinem Fall wohl ein i-pod und der dazugehörige Adapter.
Die Bedienung kann dann über die Tasten des Original-Radios bzw. über das Lenkrad erfolgen.
P.S.: weibliche Threadersteller werden von uns normalerweise gebraten und aufgegessen 😉
MfG
Garfield
hm.....ich hab ein a3 bj02 mit anscheinend gleichem navi. ich steuer es auch über nen stick mit paar tasten bei der handbremse.
hab ein clarion eingebaut und mein navi zeigt noch alles an. das einzige was ich nicht mehr vom navi habe ist die audioausgabe. hab das navi auch schon desöfteren ausprobiert und keine sonstige beeinträchtigung bemerkt.
was die audioausgabe betrifft meinte der techniker von d&w damals das es schon ne möglichkeit geben würde, die aber nicht grad billig ist. is ja nicht so wichtig^^
hoffe es hat dir geholfen 😉
ich bin am überlegen ob ich mir nicht wieder mein altes radio einbau. is zwar mit cassette aber ich hör in letzter zeit eh nur noch radio.
hi.
bei mir ist das selbe navi verbaut. das einzigste was sich im ersten moment bei dir ändern wird ist das du die navi stimme nicht mehr hören wirst, aber das navi sollte noch funktionieren. die anzeige im FIS wird sich nicht ändern...
bei alpine radios kannst du das mit dem NVE-K200 wieder einrichten, sobald da die stimmt vom navi kommt, wirds alpine stummgeschaltet und du hörst die stimme.
Was deine lenkradbedienung angeht kann ich mich leider nicht zu äußern.
MFG
danke für eure antworten. Also ich denke mal ich werde erstnmal das radio drin lassen, denn ein anderes Radio fände ich auch nicht ganz so hübsch. natürlich ärgerlich aber dann heißt es nun jetzt cd's brennen was das zeug hällt^^ das steigert den umsatz bei saturn etc ;D
mal schauen.. aber wie gesagt danke für eure anworten =) hat mir wieder ein stück weitergeholfen ...
LG, birteee
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von garfield_33e
Wenn du ein anderes Radio einbaust, dann tut sich im FIS leider nichts mehr.
falsch! (was das Navi betrifft!)
Zitat:
Du hast also schon mal keine Pfeildarstellung in deinem Kombiinstrument mehr,
falsch!
Zitat:
die akustische Ausgabe des Navis könnte man vielleicht noch verkabeln.
richtig - entweder über Mute Eingang des radios schalten (ist dann wie original) oder Sprachausgabe an den center anklemmen (hab ich so gemacht)
Zitat:
Da dein A3 schon mit CAN-BUS ausgestattet ist, wären ausser dem anderen Radio auch noch ein teurer Adapter nötig damit das Radio perfekt läuft.
falsch!
Also tut mir leid, aber wieso postest Du so viele Dinge, die Du anscheinend nur vermutest und die falsch sind? versteh ich nicht, das sorgt nur für Verwirrung!
Der "Stick neben der handbremse" für das Navi kann auch weiterhin wie gewohnt benutzt werden.
Alles was man braucht ist ein Adapter für die Lenkradfernbedienung des Radios, falls gewünscht, und einer für das Aktivsystem (damit die hinteren Boxen gehen). Can Bus wird nicht benötigt.
bei Blaupunkt Radios kann man den miniIso Stecker sogar einfach nur umpinnen, dann spart man den Adapter.
Um bei einem anderen Radio den Adapter einzusparen, braucht man etwas Löterfahrung, um ihn selbst zu bauen. Anleitungen gibts bei der "Foren-Konkurrenz" 😉
@garfield: da kann ich doubletrouble nur recht geben - hätte ich mit meinem tt nicht diese erfahrungen bereits gemacht (hab ihn seit 2 tagen), hätten mich deine antworten nur komplett verwirrt.
was doubletrouble da beschreibt gilt auch für den ttc.
@doubletrouble: welche kabel hast du an den center angeschlossen? gibts hier (oder hast du) ne einbau- oder verkabelungsanleitung?
es war n concert verbaut mit bose system - ich hab n jvc eingebaut, das ging auch ohne aktivadapter-gedöns, dank abschaltbaren verstärkers im jvc. :-)
allerdings würd ich gern wider hören, was das navi-mädel mir zu sagen hat...
??? foren-konkurrenz ???? wer is dat denn?
Am Anschlussblock D, Pins 5 und 6 (Navi +/-), das ist wie ein Lautsprecherkabel anschließbar, also direkt an den Center. Die Steuerleitung (Pin 7) Kannst Du zum Stummschalten nehmen wenn Du willst. Ich hab die angeschlossen aber am Radio ausgeschaltet 🙂
Ich hab auch ein JVC mit abschaltbaren Verstärkern. Wie hast Du das denn angeschlossen? An die Cinchausgänge?
"Foren Konkurrenz" sind audi4ever, a4freunde usw.... 😉
Hi DT, danke erstmal!
Anschlussblock D wird wohl der rote breite Stecker sein, richtig? Die Steuerleitung würde ich dann an "Telephone Mute" anschliessen.
Bleibt noch die Frage, ob ich die Anschlossblock-Geschichte zusätzlich (also parallel zum Bose-System) anschliessen kann, so dass ich auch noch Musik aus dem Center bekomme und nur bei Navi-Durchsagen die Navi höre - ist das bei dir so oder hast du NUR Navi aufm Center?
Ja, bei meinem JVC KD-SH909 ich hab die Cinch-Stecker genutzt und nur n Adapter um von Cinch auf diesen ISO (oder Mini-ISO?) Stecker zu kommen (also die Original-Buchse).
Das also ist die Forenkonkurrenz.. 😉 naja, ich bin ja seit meinen Alfa-Zeiten hier und hab nun n TT weil ich meinen Alfa am 09.03.07 zu Schrott gefahren hab. 🙁
TT is cooler - leider ist der Sound dank Bose grottenmies; da war der Alfa um Längen besser!!!
So, nur um das Thema mal abzuschliessen...
Hab vor ein paar Wochen schon den Umbau so vorgenommen und ne Nokia Freisprecheinrichtung (bzw. nur den Lautsprecher) angeschlossen. Muting & Navi funktionieren genau wies soll - super Sache!
Kabel verlegen für den Subwoofer kommt im Mai - mal sehen was dann wieder geht...oder nicht. 🙂
Chiptuning auf 210 PS & 350-380 Nm (von Abt) kommt dann auch im Mai...
Ich hätte da mal ncoh eine frage =) hat jemnad von euch erfahrung mit dem Sony Mp3 adapter? ( http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...) in der beschreibung steht das man es an ein cd wechsler anschluß anschließen kann, und sowas is doch an dem concert hinten standardmäßig oder? denn das wäre ja eine gute alternative. denn da kann ich mir vorstellen das die quali auch recht gut ist. allerdings stutzt mich dieser satz am ende der artikelbeschreibung "Ermöglicht den Anschluss eines MP3-Players an einen Sony Autoradio mit Wechslersteuerung." bedeutet das das das nur an sony radios geht? also ich dahcte nämlich immer das derwechsler anshcluß bei jedem radio gleich ist +doof-fraaag+
wäre nett wenn ihr mich noch einmal etwas beraten könnt 🙂
Lieeebe grüße, birte