Navi und Sateliten !
Hallo zusammen !
Tja... seid ich meinen A3 habe, fahre ich mehr Golf als je zuvor ! (-:
Nach Getriebe/Schwungscheiben und Serviceintervall - Problematik macht ja leider auch mein Navi Probleme. Manchmal reagiert es einfach nicht. Egal welche Taste ich drücke - keine Reaktion. Deswegen hatte ich letzte Woche auch nen Termin bei meinem Freundlichen.
Dort angekommen wollte ich wie gewohnt den Ersatzwagen in Benutzung nehmen...aber nö ! Der Meister sagte nur...och, da können se warten. Das dauert nur ein paar Minuten !
Von wegen...nach ner halben Stunde kam er wieder und gab mir doch nen Ersatztwagen. Angeblich soll es Probleme geben. Zum Abend sollte aber alles laufen.
Gegen Abend wollte ich dann glücklich meinen A3 abholen...aber so ganz nebenbei sagte mir der Meister..."Das neue Navi ist leider auch kaputt - findet keine Sateliten. Da müssen wir ein neues bestellen" .
War zwar ärgerlich...aber da ja mein Altes in der Regel läuft, habe ich mir nix bei gedacht.
Eine kurze Strecke zum Testen ging dann auch. Bis zu nem Parkhaus. Danach war das Navi absolut von der Rille...zeigte mir Phantasiewerte an...Strassen die es in der Nähe nicht gab und so weiter.
Heute wollte ich es dann beruflich dringend nutzen. Ging aber immer noch nicht. Ich habe dann mal ins Menü bei Einstellungen geschaut. Tja...und da stand dann tatsächlich 0 von 8 Sateliten ...
Also geht mein altes Navi jetzt auch nicht mehr !
Irgendwie glaube ich nicht daran, daß der Rechner defekt sein sollte. Muss denn beim Tausch von der Werkstatt etwas konfiguriert werden ?
Hat von euch eventuell schon jemand ähnliches erlebt ?
der revi
P.S. Ich finde meinen A3 immer noch schön...aber langsam fängts an zu nerven ! ((-:
13 Antworten
Ich hatte schon 2 Threads dazu eröffnet. Geh mal über die Suchfunktion da ran.
Im Schnellen gesagt:
Bei mir liess es sich öfters gar nicht aktivieren. Egal was ich machte. Nach einem Anruf in Ingolstadt wurde ein Termin zum Fehlerauslesen gemacht (nicht der normale Fehlerspeicher, der zeigte nämlich nichts an). 1 Woche später rief mich der Freundliche an ob ich 1 Tag später Zeit hätte, ich kriege ne neue Bedieneinheit. Da war beim Anruf schon beim Händler angeliefert. Seit ich die neue Bedieneinheit habe gabs Null Ausfälle. AUDI kennt das Problem. Es ist dort bekannt
Navi
Hallo
ich kenne das Problem das könnte als erstes ein Software Problem des Navis sein einfach mal ne neue bei Audi aufspielen lassen oder aber wo ich eher hin tendiere das deine GPS Antenne einen weghatt mit dem Rechner hat das glaube ich nichts zu tun!
Gruss Chris
@Paramedic
Ja...so könnte ich mein ursprüngliches Problem auch beschreiben. Es liess sich nicht aktivieren. Aber nach einem - nennen wir es reboot - ging es dann. Dazu habe ich den Motor abgestellt, etwa 10 Minuten gewartet und neu versucht. Das war wie gesagt mein eigentlicher Fehler. Das ich jetzt absolut keinen Sat mehr finde, ist was Neues ! Mein Verdacht geht ja dahin, dass die Experten irgendwie was kaputtgebastelt haben. Denn bei zwei Navirechnern der gleiche Fehler ?
Natürlich könnte auch die Antenne ein Problem haben. Aber das dann auch erst nach dem Tausch des Rechners.
In meinem Vorgänger Audi Coupe hatte ich ein Blaupunkt Navi. Das musste nach dem neueinbau erst calibriert werden. Dazu musste man ca. 20-40 KM fahren. Da hatte ich den Effekt beobachtt, dass mein Navi immer mehr Sateliten gefunden hat, je länger die Calibration lief.
Mein jetziges Navi von Audi baut ja auf dem Blaupunkt Rechner auf. Ob es da nicht ähnlich ist ? Ich selber habe jedenfalls im Menü keine Möglichkeit gefunden.
Also wenn das Problem bei Audi bekannt ist, hätte ich mal erwartet, dass meine Werkstatt das auch wissen sollte. Die haben doch so ein Infosystem mit Fehlerdatenbank über Intranet - hat mir mein Meister noch ganz stolz von erzählt.
Schade dass man da selber nicht reinschauen könnte ... (-:
Jedenfalls habe ich immer den Eindruck, wenn mal man seine Informationen kundtun möchte, glaubts eh keiner so richtig. Nach dem Motto...wieder so ein Kunde der alles besser wissen will...*haha*
Von daher halte ich mich immer etwas zurück.
Schon irgendwie Schade dass es da mordsunterschiede zwischen den Händlern gibt, was den Informationsfluß Werkstatt-Händler betrifft. Ich hab da echt n guten Händler der weiss immer gleich Bescheid und hört einem zu.
Was das Navi angeht. Hier gabs schon mal einer , bei dem der Rechner getauscht wurde, war schon happy dass es geht und schwupps wieder Ausfall. Glaub er bekam auch ne neue Bedieneinheit und seitdem gehts. Ich denk persönlich daran liegts, weil:
Der Rechner ist der Bedieneinheit untergeordnet. Geht das Bedienteil, kann ich Steuerbefehle an den Rechner durchschleusen. Geht das Ding nicht, kommt beim Rechner nix an und er spuckt nichts aus. Was noch zu sagen war, war der Ablauf, Der Speicher wurde ausgelesen, der Freundliche schickte die Daten nach Ingolstadt ins Prüfcenter und sagte schauen wir mal, die melden Sich wenn was gefunden wurde. Dann geh ich davon as dass die sich melden, sagen was los ist, und der freundliche sagt, es wird eine einheit bestellt weil sie defekt ist. wenn sie geliefert ist ruft er an wqegen Termin. Bei mir rief er montags 1 woche nach dem Auslesen an, sagte die Bedieneinheit ist defekt, die neue ist da, ob ich gleich morgen zum Einbau vorbeikommen kann.
PS: Die Einheit ist etwas anders. Die Bedienung der Tasten und Knöpfe ist irgendwie anders. Softer. Auch die Oberfläche ist leicht anders.
Also bestehe drauf dass sie den Speicher Auslesen (nicht den allgemeinen Fehlerspeicher, da wird nämlich I.O angezeigt), eventuell die Daten auch nach Ingolstadt schicken und die Bedieneinheit tauschen.
PPS: Das mit CD wechseln und Motor neu starten, mit und ohne Pause nützte gar nix. Hab alles mögliche probiert. Erst morgens gings wieder als sei nichts gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reviloh27
Jedenfalls habe ich immer den Eindruck, wenn mal man seine Informationen kundtun möchte, glaubts eh keiner so richtig. Nach dem Motto...wieder so ein Kunde der alles besser wissen will...*haha*
Von daher halte ich mich immer etwas zurück.
Stimmt, man wird regelmäßig für völlig bescheuert und durchgeknallt gehalten, wenn man die Möchtegern-Meister in den Werkstätten kritisiert.
Du solltest Dich da aber nicht zurückhalten; immerhin sind die Typen im Autohaus die Dummen bzw. uninformiert. Würde ein Rechtsanwalt ständig derart uninformiert sein und seine Mandanten falsch beraten, hätte er Schadensersatzklagen ohne Ende am Hals und bräuchte eigentlich gar nicht mehr in seiner Kanzlei erscheinen.
Denk immer dran: In einer Welt, in welcher die Klügeren nachgeben, herrschen die Dummen!!!!
Gruß, Testsieger
Hallo und guten Abend !
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten !
Also aufgeben möchte ich natürlich nicht...solange bis alle Fehler behoben sind - o.k., also ne unendliche Geschichte ! (-: Mein Arbitskollege findet das schon sehr unterhaltsam ! *grummel*
Heute hat dann auch schonmein Meister angerufen. Ich habe dann auch gleich für Morgen einen Termin gemacht. Denn irendwie habe ich das Navi ja nicht bestellt, weil ich 1600 Euro ausgeben wollte ! Nene...ich brauche das beruflich. Aber egal...das ist Audi ja erstmal wurscht.
Jedenfalls soll es repariert werden. Ich bin mir aber sicher, daß er kein Bedienteil bestellt hat. Das scheint mir auch am logischsten zu sein. Beruflich komme ich auch der IT Branche und kenne so manch seltsamen Fehler. Aber bei uns werden die Kunden immer ernst genommen...jawoll !
Den Fehlerspeicher hat mein Profi schonmal ausgelesen. Aber da war nix drin. Von daher gehe ich davon aus, dass er den falschen ausgewertet hat.
Ich werde ihm das jedenfalls noch mit auf den Weg geben.
Die andere Geschichte ist ja das Sat Problem. Hoffentlich habe die beim ersten Ausbau nicht irgendwie was am Kabel kaputt gemacht.
Ich werde euch jedenfalls auf dem Laufenden halten !
Der revilo
Wech isser...
Hallo und guten Abend !
Tja...heute war mein Termin beim Freundlichen.
Aber wie nicht anders zu erwarten...
Eigentlich sollte er heute Abend fertig sein. Ich habe meinem Meister auch nich die Info bezüglich des Bedienteils gegeben.
Heute Abend so gegen 18 Uhr wollte ich ihn dann glücklich abholen...aber war natürlich nicht ! Mein A3 ist noch nicht fertig. So ein Mist ! Schon wieder nen Golf als Ersatzwagen.
Bevor mich jetzt die Golf-Fraktion steinigt...nein, iss schon ganz o.k. !
Aber eigentlich hatte ich mir ja einen A3 gekauft. (-:
Das ist jetzt schon der fünfte , längere Werkstattaufenthalt in fünf Monaten.
Auf dem Weg zur Werkstatt hat dann auch noch die Ölinfo im FIS augeleuchtet. Mhh...nach 16000 KM schon der zweite Liter Öl...naja !
So, mal sehen wie es weitergeht...
Der revilo
Rückinfo !
Hallo und guten Spätabend !
Habe heute meinen A3 wieder abgeholt. Im Moment geht dann alles. Werde es noch testen, denn der ursprüngliche Fehler trat ja nicht ständig auf. Ein Bedienteil haben die nicht getauscht.
Ansonsten nichts Neues...Klappergeräusch nicht gefunden - trat nicht mehr auf und öl nachgefüllt ! (-:
Ausserdem wird es bald einen Folgetermin geben. Beim Handschufach fehlt eine Schraube. Da wurde versehentlich das Halteplättchen dahinter abgerissen. Das Teil ist zwar bestellt, aber im Moment nicht verfügbar.
Welche Hardwareversion habt ihr denn so ?
Also bei mir steht 4.2 und software 0050 !
Fortsetzung Naviprobleme !
So...jetzt gehts weiter ! ((-:
Mittlerweile sind es jetzt 4 Wochen her, dass mein Navirechner getauscht wurde. Aber vor zwei Tage war er wieder da...der Fehler ! Ich will navigieren und nix tut sich...habe ich ja schon beschrieben.
Damals waren mein Meister und Audi voll davon überzeugt, dass es der Navirechner sei.
Wie gesagt, vor zwei Tagen war der Fehler wieder da. Zum Glück war ich beruflich ausgerechnet in dem Ort meines Freundlichen. Also sofort hin...Motor laufen lassen und zum Thresen. Leider war mein Stammeister *hihi* nich in der Firma. Dafür kam gleich der "Elektroniker" mit. Der hatte sich auch damals um meinen Audi gekümmert. Etwas seltsam geschaut hat er dann schon. Endlich konnte ich meinen fehler mal beweisen.
In dem Zustand hat er dann gleich mal das Diagnosegerät angeschlossen. Aber es wurde absolt kein Fehler angezeigt. Tja...jetzt sind sie alle ratlos. Das Problem steht noch bei Audi im Hotlinechannel. Man hat jetzt den kompletten Schalttafeleinsatz in Verdacht. Nächste Woche soll ich angerufen werden...da bin ich aber mal gespannt. Jedenfalls kann man mir nicht vorwerfen, ich sei ein ungeduldiger Kunde !
Wenn jetzt die Schalttafel getauscht wird, könnte sich ja eventuell ein anderes Problem mit lösen ... ein ekeliges Klappergeräsuch !
Etwas positives muss ich aber auch noch sagen. Wie ich zur Werkstatt gefahren bin, war mein Tank fast komplett leer. Eigentlich wollte ich vorher tanken. Aber da hätte ich den Motor abstellen müssen. Die Restreichweite stand im FIS schon auf 0 KM.
Tja...da hat mein Freundlicher doch glatt 7 Liter kostenlos getankt ! (-: Damit ich nicht auf dem Weg zur Tanke liegen bleibe.
Originalspruch..."Kommt nicht so gut wenn schon WIEDER ein Audi mit Warnblinker an der Strasse steht" ! (((-:
Re: Fortsetzung Naviprobleme !
Zitat:
Original geschrieben von reviloh27
So...jetzt gehts weiter ! ((-:
Mittlerweile sind es jetzt 4 Wochen her, dass mein Navirechner getauscht wurde. Aber vor zwei Tage war er wieder da...der Fehler ! Ich will navigieren und nix tut sich...habe ich ja schon beschrieben.
Damals waren mein Meister und Audi voll davon überzeugt, dass es der Navirechner sei.
Wie gesagt, vor zwei Tagen war der Fehler wieder da. Zum Glück war ich beruflich ausgerechnet in dem Ort meines Freundlichen. Also sofort hin...Motor laufen lassen und zum Thresen. Leider war mein Stammeister *hihi* nich in der Firma. Dafür kam gleich der "Elektroniker" mit. Der hatte sich auch damals um meinen Audi gekümmert. Etwas seltsam geschaut hat er dann schon. Endlich konnte ich meinen fehler mal beweisen.
In dem Zustand hat er dann gleich mal das Diagnosegerät angeschlossen. Aber es wurde absolt kein Fehler angezeigt. Tja...jetzt sind sie alle ratlos. Das Problem steht noch bei Audi im Hotlinechannel. Man hat jetzt den kompletten Schalttafeleinsatz in Verdacht. Nächste Woche soll ich angerufen werden...da bin ich aber mal gespannt. Jedenfalls kann man mir nicht vorwerfen, ich sei ein ungeduldiger Kunde !
Wenn jetzt die Schalttafel getauscht wird, könnte sich ja eventuell ein anderes Problem mit lösen ... ein ekeliges Klappergeräsuch !
Etwas positives muss ich aber auch noch sagen. Wie ich zur Werkstatt gefahren bin, war mein Tank fast komplett leer. Eigentlich wollte ich vorher tanken. Aber da hätte ich den Motor abstellen müssen. Die Restreichweite stand im FIS schon auf 0 KM.
Tja...da hat mein Freundlicher doch glatt 7 Liter kostenlos getankt ! (-: Damit ich nicht auf dem Weg zur Tanke liegen bleibe.
Originalspruch..."Kommt nicht so gut wenn schon WIEDER ein Audi mit Warnblinker an der Strasse steht" ! (((-:
...also ich bin immer noch der Meinung, dass es das Bedienteil in der Konsole, nähe Handbremse ist
Warum?
-weil bei mir auch kein Fehler auslesbar war
-bei nem anderen Mitglied her der Rechnertausch auch nix nutzte
-der Fehler danach bei ihm und mir nimmer auftrat
-Ingolstadt dies diagnostiziert hat
bis jetzt keinen Ausfall mehr gehabt...halt mich auf dem laufenden
@Paramedic
Hi !
Na klar mache ich.
Das mit dem Bedienteil glaube ich ohne Zweifel. Aber irgendwie meine Werkstatt nicht. Anscheinend Audi auch nicht, sonst würden die doch mal anständige Tips geben. Gibt es denn für das neue Bedienteil eine geänderte Teilenummer ?
Ich als Garantiekunde kann doch meinem Freundlichen sicher nicht vorschreiben was er zu tauschen hat...nur meine Meinung kundtun...(-:
Dann sollen Sie mal den Kundendienstleiter bei meinem Autohaus fragen, der hat die ganzen Papiere und Nummern von Ingolstadt bekommen
Auch hat er denen die ausgelesenen Daten geschickt
Pfälzer Autohaus Brass
67056 Ludwigshafen
Herr Rodach 0621-69007 38
@Paramedic
Vielen Dank...ist ne gute Idee ! Ich meine, so von Kollege zu Kollege dürfte die ja kein Prob damit haben. Ich werde Dich auf dem Laufenden halten !!