Anderer Schalthebel für Automatik-Getriebe

Opel Vectra C

Hallo,

ich bin seit Dienstag stolzer Besitzer eines gebrauchten Signum 1.9 CDTI mit AT6. Ich bin echt total begeistert von meinem Schmuckstück aber es gibt eine Kleinigkeit die den Gesamteindruck etwas mildert. Und zwar das der Schalthebel für das Automatik-Getriebe aus Plastik ist. Ich hab schon mal bei Irmscher und Steinmetz geschaut, aber die bieten keine Schalthebel für das Automatik-Getriebe an.

Weiß vielleicht jemand wo man einen anderen Schalthebel herbekommen könnte?
Gibt es beim Vectra/Signum einen anderen Schalthebel, z.b. mit Leder??

Vielen Dank,
Markus

16 Antworten

Der aus dem Porsche Cheyenne z.B. ?

Vielleicht wäre da ein Exemplar von Ruf oder TecArt passend 🙂

MfG
W!ldsau

Danke für die Antwort, hab hier im Forum auch schon gelesen das der Hebel vom Porsche passen soll und auch der vom Mini. Ich hab auch im Zubehörprogramm vom Mini einen gefunden der mir zusagen würde (Leder + Chrom) und der sieht zumindest optisch auch genauso aus.

Hat das schonmal jemand wirklich gemacht einen Wählhebel vom Mini oder Cheyenne (oder wie man das auch schreibt) einzubauen?

Hallo
Hat schon jemand versucht, ob der AT-Hebel vom Insignia in den vectra passt?
Weil das AT ist ja das gleiche oder ?

Mfg. Christian

Oha...

Kinders da ist ein wunder Punkt bei mir getroffen...
Bilders, Leute, Bilders BITTE!!!! 😉

Ähnliche Themen

Habe meinen Wählhebel mit Leder beziehen lassen, Schalthebel mit perforiertem Leder und die Spange mit Glattleder.

Schalthebel leder

Was hast Du dafür bezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von milliway42


Was hast Du dafür bezahlt?

35€

Zitat:

Original geschrieben von userY


Habe meinen Wählhebel mit Leder beziehen lassen, Schalthebel mit perforiertem Leder und die Spange mit Glattleder.

Wo hast Du das machen lassen und wie bekommt man den Knauf eigentlich ab ???

Danke und Gruß
Daniel

Da wäre ich auch drann interessiert.

Bitte mehr Info.

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


wie bekommt man den Knauf eigentlich ab ???

Danke und Gruß
Daniel

Das untere Teil des Knaufs im Uhrzeigersinn eine achtel Umdrehung drehen, dann nach unten drücken und den Knauf nach oben abziehen. Kann sein, daß man dazu auch noch den Knopf vorne drücken muss. So genau weiß ich das nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von PD03



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


wie bekommt man den Knauf eigentlich ab ???

Danke und Gruß
Daniel

Das untere Teil des Knaufs im Uhrzeigersinn eine achtel Umdrehung drehen, dann nach unten drücken und den Knauf nach oben abziehen. Kann sein, daß man dazu auch noch den Knopf vorne drücken muss. So genau weiß ich das nicht mehr.

genauso, der Knopf muss aber nicht gedrückt werden, doch etwas Kraft ist zum Abziehen aufzuwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von userY


Habe meinen Wählhebel mit Leder beziehen lassen, Schalthebel mit perforiertem Leder und die Spange mit Glattleder.
Wo hast Du das machen lassen und wie bekommt man den Knauf eigentlich ab ???

Danke und Gruß
Daniel

einfach unter der hier angegebenen Adresse anschreiben und Wünsche äußern:

http://www.motorradsitzbank-wie-neu.de/info/impressum.html

Zitat:

Original geschrieben von PD03



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


wie bekommt man den Knauf eigentlich ab ???

Danke und Gruß
Daniel

Das untere Teil des Knaufs im Uhrzeigersinn eine achtel Umdrehung drehen, dann nach unten drücken und den Knauf nach oben abziehen. Kann sein, daß man dazu auch noch den Knopf vorne drücken muss. So genau weiß ich das nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von userY



Zitat:

Original geschrieben von PD03


Das untere Teil des Knaufs im Uhrzeigersinn eine achtel Umdrehung drehen, dann nach unten drücken und den Knauf nach oben abziehen. Kann sein, daß man dazu auch noch den Knopf vorne drücken muss. So genau weiß ich das nicht mehr.

genauso, der Knopf muss aber nicht gedrückt werden, doch etwas Kraft ist zum Abziehen aufzuwenden.

Zitat:

Original geschrieben von userY



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Wo hast Du das machen lassen und wie bekommt man den Knauf eigentlich ab ???

Danke und Gruß
Daniel

einfach unter der hier angegebenen Adresse anschreiben und Wünsche äußern:

http://www.motorradsitzbank-wie-neu.de/info/impressum.html

Besten Dank für die Info´s.

Gruß
Daniel

Mal wieder nach vorne:

wie isset denn nu mit anderen Knäufen für den Automat Hebel?

Poersche soll passen....
Mini soll passen....
Was noch?

Und vor allem: wie passen die Dinger, welche Nacharbeit ist nötig? Wie sehen die nachher im Vecci/Siggi denn aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen