Anderer Motor???

Opel Combo B

Hallo zusammen

Meine Freundin fährt einen Corsa b 1.0 12V,
und würde gerne nen anderer Motor haben.

Frage ist nur, welchen man da ohne Probleme reinmachen kann, ohne direkt das getriebe
und die Bremsanlage zu ändern?

Danke schonmal im voraus

Gruss Jens

33 Antworten

Moin,

Für euer Experiment ist das Stichdatum der ZULASSUNG wichtig.

Wichtig ist, nicht welche Schadstoffnorm der Wagen VOR Motorumbau hat, sondern die Norm, die der Gesetzgeber bei EZ mindestens FORDERTE. Das ist beim Corsa B bis mind. 31.12.1999 Euro2, das viele Corsa BESSER sind, hat Opel gemacht um Steuerboni für die Käufer zu bekommen. Euro 3 ist erst Pflicht ab 1.1.2000.

Ein Auto das vor dem 1.1.1996 erstzugelassen wurde, kann auch auf Euro 1 runtergerüstet werden. Und eines das vor dem 1.1.1991 zugelassen wurde, kann sogar, sofern eine Hersteller ECE Bescheinigung vorliegt auf Betrieb ohne Kat zurückgerüstet werden.

Da aber in jedem Fall ein entsprechendes Abgasgutachten fällig ist, das die Einhaltung der entsprechenden Norm bescheinigt, machen solche Umtragungen nicht unbedingt alle TÜV-Stellen und einige machen dies auch sicher "halblegal" da sie sich darauf verlassen, das das Mustergutachten übertragbar ist, was jedoch nur für identische Motorfamilien gilt (also z.B. 1.6er Euro 3 ind 1.6er Euro 2, wenn Motor identisch und nur Kat anders, aber nicht wenn der Euro 3 Motor eine Entwicklungsstufe weiter ist und konstruktionsunterschiede zum Euro2 Motor (z.B. AGR) hat)

MFG Kester

Der obere Teil deiner Aussage ist doch genau das, was in dem Quote steht 😉

Genau so ist es in meinen Augen. Allerdings muss der Tüv-Prüfer natürlich auch noch mitspielen.

Am Besten davor mit dem Tüvler des Vertrauens den Plan besprechen, dass es keine bösen Überraschungen gibt.

wie sieht es denn bei einem 45 PS corsa baujahr 95 aus??? Kann man da nen anderen motor reinbauen, ohne größere Umbauten zu berücksichtigen?

Ähnliche Themen

umbauten?

hi!
was meinst du ohne größere umbauten?

steuergerät, kabelbaum, getriebe etc.

STG und Kabelbaum musste auf jeden Fall wechseln, Getriebe beim 2liter Umbau eigentlich auch.

Vaux hatte doch schon gepostet, was eigentlich immer gewechselt werden muss.

ja schon, aber das war ja auf einen anderen ursprungsmotor bezogen!!!

es muss ja nicht gleich der 2 liter motor werden. würde mich halt nur interessieren, ob es eine möglichkeit gibt, einfach nur den motor auszutauschen!
bei nem Fiat Punto vom Kollegen soll das nämlich gehen! der hat nen 60 PS und soll den nächst größeren Motor einfach austauschen können!

Nein geht beim Corsa nicht....besorg dir mal bei Opel den Umrüstkatalog, da siehtse was du Umrüsten musst von deinem jetzigen Stand zum Wunschmotor (der serienmäßig im Corsa verbaut wurde)

Aber STG und Kabelbaum eigentlich immer...und größere Bremse fast immer

krass krass.....dann hat sich das jetzt erstma erledigt.....*traumplatz* 🙁

Was denkt ihr denn? Dass ihr einfach die mickrigen Bremsen übernehmen könnt und nen größeren Motor ohne Probleme fahren könnt?

Kommt mal wieder zurück in die Realität...

HALLO???

Beim Fiat Punto gehts! Deswegen meine Frage, ob das auch beim corsa klappt.

also die ganze aktion beim 1,0 12v würd ich mir ganz genau überlegen.1.hat der sone komischen motorhalter.2.hat der glaub ich ne elektrische servopumpe(oder elektronisch gesteuert)dat gibt dann wieder probleme beim umbau ohne ende

motor

hi!
hallo fiat punto ist ne ganz andere geschickte..

wahrscheinlich hat der nächstgrössere motor beim fiat nur 70 ps 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen