Anderer Motor???
Hallo zusammen
Meine Freundin fährt einen Corsa b 1.0 12V,
und würde gerne nen anderer Motor haben.
Frage ist nur, welchen man da ohne Probleme reinmachen kann, ohne direkt das getriebe
und die Bremsanlage zu ändern?
Danke schonmal im voraus
Gruss Jens
33 Antworten
Ohne die Bremsanlage zu ändern geht im Prinzip gar nix, allerhächstenfalls der 1.4er mit 60PS...aber das lohnt dann nicht wirklich...bei der Überlegung eines Motorumbaus, sollte die Bremsanlage eines der geringsten Probleme darstellen....benutz mal die Boardsuche zu dem Thema oder guck mal in die FAQ (Link in Signatur), da werden sie schonmal etwas geholfen 😉
motor
hi!
ohne probleme das es lohnt geht nicht.tauschen must du egal auf was du nun umbaust motor,getriebe,motorhalter,komplette bremse,steuergerät,kabelstrang,wasserkühler.auspuff,kat und krümmer so..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Nicht wirklich...selbst nen C20XE kriegste im x10xe ganz legal getüvt
ganz legal sicher nicht 😉 das ist so ne gratwanderung!
also soviel ich weiß passt der der c16xe oder wie der heißt, auf jeden fall der mit 1.6l rein,ohne das man sonst was machen muss
wenn dann der x16xe mit 106ps weil den c16xe bekommste wegen der schadstoffnorm in einen ex-1.0 nicht rein
der x16xe hat 106ps und der c16xe 100 oder?
ne, weil ich hab letztens ma mit dem opel mitarbeiter meines vertrauens geredet und der meinte, dass der 100ps motor reinpassen würde ohne sonstige änderungen. wie des mit der schadstoffnorm is, weiß ich net
Aaaalso... 🙂
X16XE 106 PS
C16XE 109 PS
Weder der eine, noch der andere Motor passen "einfach so" ...benötigte Umbauten hat vaux ja augezählt.
100PS kann eigentlich nur der X16XEL sein, für den gilt aber das gleiche wie für den X16XE
@Zero
Doch, ganz legal...frag Compact oder Dirk Stock, ist echt...bzw. lies mal das FAW im CT - Motorenbereich, bist doch da auch registriert oder?
100ps bzw 101 kann auch der Z16** sein der twinport 1.6er halt 😉 das hatt dann auch D4 glaub ich...
beim x10xe haste halt das problem mit dem D4 und bei vielen x10xe s soll es eben nicht gehen mit dem umbau auf c20xe zumindest nicht ganz legal und ohne probleme!
wie gesagt ist ne kleine gratwanderung sicherer ist da der x20xel 136ps
Zitat:
Die magische 9/1996 - oder: Wie ist das jetzt genau mit der Abgasnorm?
Für die im Fahrzeug mögliche Abgasnorm ist ausschließlich die Erstzulassung des Autos ausschlaggebend, völlig unabhängig davon welche Abgasnorm der Serienmotor hat.
Eingetragen werden kann jeder Motor der die zum Zeitpunkt der Erstzulassung des Autos vom Gesetzgeber geforderte Norm erfüllt.
Dabei ist immer darauf zu achten welche Schlüsselnummer gefordert ist, ob es eine Norm inkl. Geräuschemission ist oder ohne.
Ab 10/96 bis Mitte 2000 ist hier die Euro 2 Norm, Schlüsselnummer 26 gefordert.Also kann jeder Motor der diese Norm erreichen kann (z.B. C20XE mit Kaltlaufregler oder entsprechendem Kat) in jedes Auto dieses Erstzulassungszeitraumes eingebaut werden.
Aber ich kenn da einen, der fährt C20XE mit D3...
Nein tut er nicht. Es mag Autos geben die mit so einer Eintragung rumfahren, da ist dann aber IMMER ein Fehler gemacht worden, z.B. indem schlicht und einfach vergessen wurde die Schlüsselnummer zu ändern oder indem der Prüfer etwas übermotiviert war. Maximale Möglichkeit ist Euro2.
Gefordert von gesetzlicher Seite ist einzig und allein EURO 2, alles andere haben die Hersteller freiwillig gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
erklär das mal nem tüver 😉 unkomplezierte eintragung ist was anderes *g*
Das mag sein..aber rein rechtlich sieht es wohl so aus wie in dem Quote...ist übrigens ausm CT...so wegen urheberrecht und so 🙂
Bei uns wurde der Wechsel zwischen 1.0er und 1.6er sogar ohne weiteres als Leistungssteigerung eingetragen. Machbar ist viel.
Meiner Erfahrung nach, sind da einige Unterschiede was die Schadstoffklassen angeht und woher du kommst. Das soll jetzt nicht böse klingen, aber du bekommst nicht überall in Deutschland genauso leicht eine schlechtere Schadstofform eingetragen wie serienmäßig verbaut war.