Andere vor Blitzern warnen

Gestern kam ich mal wieder an einer mobilen Radarfalle vorbei. Typisch aufgestellt, wo es die meiste Rendite abwirft: Landstraße gut überschaubar aber nur 70 erlaubt.

Gut, dass mich jemand, der mir entgegen kam, per Lichthupe gewarnt hatte.

Bin am Blitzer vorbei, habe 100 m weiter gewendet, und bin zurück gefahren, um auch andere zu warnen.

Ist wohl nicht erlaubt, aber ich finde es trotzdem legitim und solidarisch, dem kommunalen Plündertrupp ein wenig in die Suppe zu spucken 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Duke16V



Zitat:

Richtig, es ist nicht erlaubt. Stellt ein Verstoß gegen §16 StVO da und wird mit 10 € Verwarngeld geahndet.

Die Gesichter der Autofahrer sind immer lustig wenn dann auf der Gegenspur des Blitzers auch kontrolliert wird, wer die Lichthupe missbraucht und die Betroffenen dort dann auch rausgezogen werden.
E

Eigentlich sollte man die Nicht-Warner mit 10€ beaufschlagen wegen unterlassener Hilfeleistung 😛

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



was ich mich bei dir immer frage, ist, woher du stets darüber informiert bist, das die tl's nur zum abzocken dienen und nicht irgendwelche baulichen gegebenheiten (z.b. mangelhafte tragschicht, querverkehr durch landwirtschaftliche fahrzeuge uvm., lärmschutz) der jeweiligen straße dahinterstecken das ein tl gesetzt wird....

ich bilde mir ein, dass wenn man die misstände in unserem land immer und immer wieder anspricht, so dass man damit schon allen auf den senkel geht und zu erkennen gibt, dass eine änderung nur dadurch bewirkt werden kann, dass der misstand beseitigt wird... ;l MOBILE blitzer können es sich nicht leisten, dort zu blitzen, wo die kaffeekasse nicht gefüllt wird.

gerechtfertigte limits - auch die gibt es... und auch diese werden überschritten - wobei der teil, dass sie zu niedrig angesetzt werden bestehen bleibt! btt - dann heisst die lichthupe halt "genug landschaft gesehen, konzentriere dich auf die strasse, das schild da vorne hatte einen grund". 😛

Ich warne andere auch mit Lichthupe und Handzeichen. Ganz einfach deshalb, weil ich selbst auch schon oft genug gewarnt wurde. Gehört sich einfach und ist eine der letzten freundlichen Gesten, die im alltäglichen Straßenverkehr überlebt hat. Die 10€ Verwarnung nehme ich in Kauf.

Hallole zusammen

Ich warne auch , allerdings nicht in 30er Zohnen und erst
recht nicht im Bereich unseres Kindergartens.
Da habe ich schon öffentlich um Kontrollen gebeten den
Kinder sind Unsere Zukunft und wer soll meine Rente bezahlen??

Meist wird gerade in engen Nebenstrassen beim gebrauch
als schleichverkehrsumleitung auch noch zu schnell gefahren.
Mach ich gelegedlich auch , unbewustt aber als Verkehrserzieher
da binde ich mir nicht ans Bein ..

Ich lebe in einer 30 kmH Zohne und bei mir vor dem Haus
angrenzend an einen Bahnübergang wird schon wild geschanzt,
durch die Strassenbeschaffenheit und den Versuch durch eine
Schanzenwirkung den Verkehr zu verlangsammen haben die
Dorfältesten nicht mit der Schmerzfreiheit der jungen Wilden
gerechnet. Sprünge mit alle vier Rädern und weiten von 15
Metern sind schon erreicht worden.
Das kann man dann an den Gummispuhren auf dem Teer nachmessen.

Ich lebe in einem schwäbischen Dorf mit 12 Bürgermeistern
( gemeinderäten) und einem den die Bürgermeister oder Schultes nennen.

Böse welt .... mal sehen wann es wieder kracht. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Hallole zusammen

Ich warne auch , allerdings nicht in 30er Zohnen und erst
recht nicht im Bereich unseres Kindergartens.
Da habe ich schon öffentlich um Kontrollen gebeten den
Kinder sind Unsere Zukunft und wer soll meine Rente bezahlen??

Sag das mal den Mamis und Papis, die vor dem Kiga zu schnell herangefahren kommen und die Kinder oft auch noch schlecht oder garnicht gesichert transportieren. Meiner persönlichen Erfahrung nach stellen die meist den größeren Teil der Verkehrssünder an solchen Stellen.

Außerdem glaube ich nicht daran, dass ich Rente bekommen werde, selbst wenn ich 40 Jahre einzahle.

Zitat:

Meist wird gerade in engen Nebenstrassen beim gebrauch
als schleichverkehrsumleitung auch noch zu schnell gefahren.
Mach ich gelegedlich auch , unbewustt aber als Verkehrserzieher
da binde ich mir nicht ans Bein ..

Ich lebe in einer 30 kmH Zohne und bei mir vor dem Haus
angrenzend an einen Bahnübergang wird schon wild geschanzt,
durch die Strassenbeschaffenheit und den Versuch durch eine
Schanzenwirkung den Verkehr zu verlangsammen haben die
Dorfältesten nicht mit der Schmerzfreiheit der jungen Wilden
gerechnet. Sprünge mit alle vier Rädern und weiten von 15
Metern sind schon erreicht worden.
Das kann man dann an den Gummispuhren auf dem Teer nachmessen.

Ich lebe in einem schwäbischen Dorf mit 12 Bürgermeistern
( gemeinderäten) und einem den die Bürgermeister oder Schultes nennen.

Böse welt .... mal sehen wann es wieder kracht. Jol.

Wir haben hier auch eine Nebenstraße, die mit Blumenkübeln auf beiden Seiten abwechselnd "entschleunigt" werden sollte. Ergebnis ist, dass man fast nicht mehr am Gegenverkehr vorbei kommt, insb. wenn dann noch einer bescheuert parkt...

notting

Ähnliche Themen

Bei und warne ich selbstverständlich auch vorm Kindergarten. Die Abzocker sitzen mit ihrer Zahlstation nämlich im Fünfmeterbereich der Kreuzung. Jeder andere bekommt dort eine Knolle, aber die Herrschaften dürfen dort stehen.

Oder am Altersheim. Nur mal schnell zur Tanke gefahren. Da standen sie geparkt auf der anderen Fahrbahnseite in falscher Richtung. So parken ist für andere verboten. Als ich genau 5 Minuten später wieder vorbeikam, war das Blitzerauto weg und dafür lagen da so zwei Bratnudelverpackungen links und rechts, wo zuvor deren Blitzergolf stand. Unverschämtheit!

Oder Straßen erst zurückbauen und dann limitieren von wegen Gefahren und so.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


allerdings nicht in 30er Zohnen und erst recht nicht im Bereich unseres Kindergartens.

ganz grosses tennis. vor kurzem wurde bei uns auch am kiga geblitzt, und, welch wunder, die meisten die geblitzt wurden waren die eltern die ihre kinder vom kiga abgeholt haben. scheinheiliges idiotentum...

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von jloethe


allerdings nicht in 30er Zohnen und erst recht nicht im Bereich unseres Kindergartens.
ganz grosses tennis. vor kurzem wurde bei uns auch am kiga geblitzt, und, welch wunder, die meisten die geblitzt wurden waren die eltern die ihre kinder vom kiga abgeholt haben. scheinheiliges idiotentum...

Ist doch klar: wenn schon für die Erziehung der Kinder der KIGA und die Lehrer verantwortlich sind, warum sollte man sich dann als Eltern um die Verkehrserziehung kümmern, wenn man doch viel besser von allen anderen verlangen kann, dass sie einen Bogen um die unerzogenen Rangen machen. Ende vom Lied sind dann verzogene Rotzgören, die auch noch mit 16 wie selbstverständlich auf die Straße latschen. Muss ja jeder für mich halten. Hab ich doch als Kind so gelernt.

Zu meiner Zeit (oh Gott bin ich alt geworden, dass ich SO was mal sagen muss 😉 ) ist Mutti zweimal zur Grundschule mitgegangen, hat Dir das grüne Ampelmännchen gezeigt und danach biste selber jeden Tag gelaufen. Und da gabs keine 30er Zonen, Spielstraßen und son Firlefanz - das alles nicht. Straße ist böse, da gehste nur an der Ampel rüber. Punkt aus. Und wenn Du Dich nicht dran gehalten hast und vors Auto gelaufen bist, gabs nicht Gezeter von den Eltern über die bösen kindermordenden Autofahrer, die es wagen, in ner 30er Zone 31 zu fahren. Nix, da gabs von Vati noch was hinten drauf und beim nächsten Mal wusste man wieder: Straße = böse weil Autos da. Komischerweise haben wir das auch alle überlebt. Wie bloß? Uns hat kein böser, böser Autokindermörder totgefahren. Wie das wohl gehen konnte?

Man kann sich auch einfach an die Regeln halten. Ja gleich werde ich verhauen😁 Man sollte das mit 100€ bestrafen das Warnen anderer verkehrsteilnehmer. ich kann sowas nicht begreifen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von schlang


ganz grosses tennis. vor kurzem wurde bei uns auch am kiga geblitzt, und, welch wunder, die meisten die geblitzt wurden waren die eltern die ihre kinder vom kiga abgeholt haben. scheinheiliges idiotentum...

Ist doch klar: wenn schon für die Erziehung der Kinder der KIGA und die Lehrer verantwortlich sind, warum sollte man sich dann als Eltern um die Verkehrserziehung kümmern, wenn man doch viel besser von allen anderen verlangen kann, dass sie einen Bogen um die unerzogenen Rangen machen. Ende vom Lied sind dann verzogene Rotzgören, die auch noch mit 16 wie selbstverständlich auf die Straße latschen. Muss ja jeder für mich halten. Hab ich doch als Kind so gelernt.
Zu meiner Zeit (oh Gott bin ich alt geworden, dass ich SO was mal sagen muss 😉 ) ist Mutti zweimal zur Grundschule mitgegangen, hat Dir das grüne Ampelmännchen gezeigt und danach biste selber jeden Tag gelaufen. Und da gabs keine 30er Zonen, Spielstraßen und son Firlefanz - das alles nicht. Straße ist böse, da gehste nur an der Ampel rüber. Punkt aus. Und wenn Du Dich nicht dran gehalten hast und vors Auto gelaufen bist, gabs nicht Gezeter von den Eltern über die bösen kindermordenden Autofahrer, die es wagen, in ner 30er Zone 31 zu fahren. Nix, da gabs von Vati noch was hinten drauf und beim nächsten Mal wusste man wieder: Straße = böse weil Autos da. Komischerweise haben wir das auch alle überlebt. Wie bloß? Uns hat kein böser, böser Autokindermörder totgefahren. Wie das wohl gehen konnte?

Bei mir gabs zwar die ganzen Zonen aber ich hab es trotzdem vom mutti und vati gelernt. Aber es gab keins hinten druff sondern keine Kinderfilme 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Man kann sich auch einfach an die Regeln halten. Ja gleich werde ich verhauen😁 Man sollte das mit 100€ bestrafen das Warnen anderer verkehrsteilnehmer. ich kann sowas nicht begreifen.

das musst du gerade sagen du bist doch bestimmt ein richtiger heitzer

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


man bekommt es zwar in der fahrschule so beigebracht aber ich kenne keine rechtsgrundlage, die es einem verbietet anders als mit den händen in der "10 minuten nach 2" position zu fahren.

Ich vermute, Du benutzt nur Uhren mit digitaler Anzeige der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Man kann sich auch einfach an die Regeln halten. Ja gleich werde ich verhauen😁 Man sollte das mit 100€ bestrafen das Warnen anderer verkehrsteilnehmer. ich kann sowas nicht begreifen.

Ich finde es eigentlich nur Schade, dass dieses Miteinander nur bei Blitzern funktioniert. Es gibt viele Situationen, wo es dringender wäre, mal auf sein Recht zu verzichten oder einen kurz zu helfen, wo eben dieses Miteinander nicht funktioniert. Es fängt beim Blinken im Kreisel an, geht über das Reißverschlussverfahren bis zum Gas Weg Nehmen damit jemand anderes einfädeln kann.

Außerdem, mit den Regeln ist so eine Geschichte. Hier ist die Autobahn mal wieder auf 100 limitiert, weil irgendwelche Arbeiten anstehen. Ich wollte wie gewohnt 140 fahren und wundere mich, wo denn all die Schleicher herkommen, bis mir mal die Schilder auffielen. Moralisch wäre ich eher unschuldig gwesen, juristisch schuldig, praktisch bin ich nicht erwischt worden, aber im Fall der Fälle wäre ich über ne Lichthupe froh gewesen.

Ob jemand langsamer fährt weil die netten Beamten Fotos verteilen oder weil er gewarnt wurde, ist doch irrelevant. Für ein Sekündchen wurde der Verkehr ein wenig sicherer, bis der pöhse Raser seinen Gang wieder drinhat. 😁

P.S Abstandskontrollen fände ich noch viel wichtiger als Tempokontrollen.

Zitat:

das musst du gerade sagen du bist doch bestimmt ein richtiger heitzer

Zitat:

Einaml wurde ich fast geblitzt😁 aber nur fast denn ich habe ja Adleraugen die automatisch auf Blitzer ragieren.😁 wären knapp 80 zuviel gewesen😁

So Ghia O2 im Nachclub bei Andryx

Veni Vidi Vici

( dekliniert auf dritte Person Singular natürlich, aber mein Latein ist zu lange her)

Zitat:

Original geschrieben von Questor


Ich vermute, Du benutzt nur Uhren mit digitaler Anzeige der Zeit.

hin und wieder auch mal die fensterheber, ohne mir für diesen vorgang extra einen parkplatz zu suchen. eine analoge uhr ist in einem mehr oder weniger zeitgemässen cockpit nur schwer zu finden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Ist wohl nicht erlaubt,

Ist mir Wurst. Wenn der Blitzer in meinen Augen Sinn macht, warne ich niemanden. Steht er zur Abzocke da, wird selbstverständlich mit allen Mitteln gewarnt.🙂

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Ist wohl nicht erlaubt,
Ist mir Wurst. Wenn der Blitzer in meinen Augen Sinn macht, warne ich niemanden. Steht er zur Abzocke da, wird selbstverständlich mit allen Mitteln gewarnt.🙂

Sehr richtig.

Aber der sinnvolle Blitzer ist extrem selten, denn er amortisiert sich nicht. Da, wo es wirklich eng und gefährlich ist, gehen zu wenige ins Netz.

Also steht der Blitzer da, wo viele dazu verleitet werden, das meist unsinnig niedrige Tempolimit zu überschreiten. Vor denen MUSS gewarnt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen