Andere radschrauben für Stahlfelgen?

Alfa Romeo

Hallo,
möchte meinen 147 bald auf Winterräder stellen!

Als ich mal eine schraube aus den (Original 16"😉 Alus geschraubt habe ist mir aufgefallen das diese kegelbund hat!

Bis jetzt hatte ich für Stahlfelgen immer kugelbundschrauben, für den Alfa auch?

21 Antworten

in der Regel kenne ich das auch so das die Schrauben für die Stahlfelgen kürzer sind.

italo

Sofern du Originalfelgen hast, dann passen die Originalbolzen auch bei den Stahlfelgen.

Kugelbund war aber bestimmt nicht bei einem Alfa. Du hattest bestimmt einen VW vorher oder ;-) ???

Gruß vom Fighter

Ja hatte nen Golf.

Originalfelgen sind die Alus, hab mich nur gewundert das die Schrauben irgendwie nicht weit in die Bohrung der Felge gehen!

Naja werds nachmessen vor ich sie draufmach, nur wenn dann schon der schnee liegt hab ich ein Problem wenns se nicht passen

Glaube mir mein Freund, wenn alles original ist, dann gehen deine Bolzen mindestens 4 1/2 Umdrehungen rein.

Verdrau mir, alles wird gut ;-)

@ Heino
Zu den Stahlfelgen gehören definitiv Kugelbundschrauben und
zu den Alus längere Kegelbundschrauben.
Lies mal die Betriebsanleitung gründlich oder frag deinen
freundlichen AR-Dealer.
Mille Saluti Jeffrey

moin,

habe jetzt auch einen 147 und steige von den original 16"
auf AEZ 15" für die Winterreifen um. Ob man fda andere schrauben braucht ?
Ich weis es nicht.
Bei meinem Lancia jedenfalls haben die Alus länger schrauben und die winterstahlfelgen kürzere.
t.

Zitat:

Original geschrieben von Alfaspeedy


@ Heino
Zu den Stahlfelgen gehören definitiv Kugelbundschrauben und
zu den Alus längere Kegelbundschrauben.
Lies mal die Betriebsanleitung gründlich oder frag deinen
freundlichen AR-Dealer.
Mille Saluti Jeffrey

Also Kugelbund ist mir völlig neu. Wenn das bei dir so ist, dann ist das gut....

Gruß Fighter

Hmm ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich habe auch nur 4x Kegelbund und die benutze ich für Alu und Stahl!

Montier halt mal testweise 1 Winterreifen und schau ob du losfahren kannst. Aber natürlich nur ein paar Meter.
Sollten die Schrauben zu lang sein, kannst du normalerweiße garnicht losfahren.

Schlechter ist der Fall wenn die Schrauben gerade so lang sind, dass sie nur kratzen aber nicht blockieren.
Musst du halt aufpassen dass du es merkst.

@ all
Also, ich zitiere jetzt aus meiner Betriebsanleitung Alfa 156 Bj.2001
S.152 ( Reifenpanne ) Beim Wechsel von Stahl auf Leichtmetallfelgen bzw. umgekehrt sind die Schrauben durch andere mit geigneten Abmessungen zu verwenden.
Dicker Warnhinweis davor.
Und mein Dealer hat mir damals zu den Stahlfelgen kürzere Kugelbund verkauft.
Was sagt unser AlfaAldo denn heute dazu?????
Mille Saluti Jeffrey

Zitat:

Original geschrieben von alfafighter


Glaube mir mein Freund, wenn alles original ist, dann gehen deine Bolzen mindestens 4 1/2 Umdrehungen rein.

4,5 Umdrehungen wäre definitiv zu wenig. 7 müssen es laut TÜV sein.

Kinners ich schwör ich komm gerade vom Reifenwechseln, ich habe meine Stahl draufgesetzt und festgeschraubt, und zwar mit den kegelbund Schrauben, die in den Alu's drinnen waren!

Und das waren sicherlich 7-8 Umdrehungen und nicht 4 oder so.

Sorry, stimmt! 7 Umdrehungen sind natürlich richtig. Fehler vom Amt. Aber es sind definitiv Kegelbundschrauben wie AR147 schon schreibt. Und bei Originalfelgen passen Originalbolzen. Ansonsten 95 % aller Alfakunden sofort in die Werkstatt!!!!

Gruß Fighter

unser fighterchen hat recht! die bolzen für die original-15 oder 16"-alus und die stahlfelgen sind die gleichen! bei 156ern/147ern die mit stahlfelgen ausgeliefert wurden kann es aber auch schonmal sein, dass da radschrauben mit nem schmäleren konus dabei sind. die würd ich nicht unbedingt bei den alus verwenden. aber umgekehrt gehts bei originalfelgen (ausgenommen einige 17" oder sondermodell-felgen) eigentlich immer. original alfastahlfelgen haben auf jeden fall kegelbund. und die schrauben dazu den gleichen konus und die gleiche länge wie bei den originalalus...

Aldo ich liebe dich ;-)

Gruß Fighter

Deine Antwort