Andere Art der Dachreling

VW Passat B8

Hallo zusammen,

wie die ersten Erlkönige schon erahnen ließen und die offiziellen Bilder es nun bestätigen, wird der neue Variant keine herkömmliche Reling mehr haben, sondern so eine Art Schiene. Wird es dort auch, wie bei anderen Fahrzeugen mit solch einer Schiene, der Fall sein, dass es jeweils nur genau einen Befestigungspunkt für vorderen und hinteren Träger gibt? Man also nicht variieren kann, wie weit die Träger auseinander liegen?

Grüße, vw_pilot

Beste Antwort im Thema

Die sich bei immer mehr Herstellern durchsetzende, direkt aufs Dach aufgesetzte Schiene, hat meiner Meinung nach einen riesigen Nachteil gegenüber der "klassischen" Reling, die zum Dach hin abgesetzt ist: man kann eine Plane, die man als Schutz über die Sachen auf der Reling anbringen will, nicht mehr richtig befestigen. Bei der abgesetzten Version kann ich eine Schutzplane mit umlaufenden Ösen alle Nase lang mit der Schnur an der Reling befestigen, bei der neuen Version habe ich noch ganze 4 Möglichkeiten😠
Liebe Entwickler, Konstrukteure und Marketingfuzzies, sprecht doch ab und zu auch mal mit Leuten, die eine Reling zum Transportieren und nicht nur zum Posen brauchen.

Gruß
electroman

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Wer beim Neuwagenkauf beim 🙂 nicht gleich die VW-Grundträger mit aushandelt, hat selbst Schuld!
Jetzt wissen wir auch warum der B8 niedriger ist:

"Der 2015 Volkswagen Passat ist 14 mm tiefer und 12 mm breiter als das Vorgängermodell, mit einer Länge von 4767mm, Breite 1832mm, Höhe 1456mm"

Also kann ich mir jetzt die Tieferlegungsfedern sparen?! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen