Anbringung vom Kennzeichen

Audi A4 B8/8K

Ich habe meinen Abholtermin meines A4 in Ingolstadt am 25.07.08.
Die Kennzeichen möchte ich mir von meinem alten A3 behalten. Also die nehme ich mit nach Ingolsstadt, wo dort angebracht werden. Hinten ist es kein Problem, da gibt es eine Halterung, wird das Kennzeichen reingesteckt, fertig.
Vorne soweit ich weiß, sind vier Löcher vorgebohrt. Diese Löcher habe ich in mienem Kennzeichen. Stimmen sie mit dem neuen Lochbild überein?
Wie habt ihr das gemacht?
oder seid ihr den Weg gegangen, dass ihr neue kennzeichen habt machen lassen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kristof1979


Ich habe meinen Abholtermin meines A4 in Ingolstadt am 25.07.08.
Die Kennzeichen möchte ich mir von meinem alten A3 behalten. Also die nehme ich mit nach Ingolsstadt, wo dort angebracht werden. Hinten ist es kein Problem, da gibt es eine Halterung, wird das Kennzeichen reingesteckt, fertig.
Vorne soweit ich weiß, sind vier Löcher vorgebohrt. Diese Löcher habe ich in mienem Kennzeichen. Stimmen sie mit dem neuen Lochbild überein?
Wie habt ihr das gemacht?
oder seid ihr den Weg gegangen, dass ihr neue kennzeichen habt machen lassen?

Ganz langsam - verstehe ich das richtig: Du willst dein altes Kennzeichen von deinem alten Wagen behalten ähnlich wie eine Telefonnummer, wenn du umziehst?

Das ist rechtlich überhaupt nicht möglich! Wie man allerdings auf solch eine Idee kommen kann, verstehe ich nun wirklich nicht, denn ein erfahrener Autofahrer sollte das eigentlich wissen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Fan


Ich stehe auch vor dem "Problem", dass ich mein altes Kennzeichen behalten will...

Beim Abmelden des alten Fahrzeugs (vor gut einer Woche), konnte ich die Schilder wieder mitnehmen, so dass ich sie theoretisch nach der Neuanmeldung wieder nutzen könnte... werde das aber nicht machen, da die alten Schilder zum einen auch optisch schon ein paar Tage hinter sich haben und zum anderen das Siegel bei der Abmeldung abgekatzt wurde. Ich glaube, dass sieht ziemlich besc... aus, wenn da einfach ein neues Siegel drüber geklebt wird!

Ich werde mir einfach neue Schilder machen lassen... das ist es mir bei einem Neuwagen schon wert!

Hallo ihr könnt die Alte Nummer behalten aber das Fahrzeug muss zwei Tage abgemeldet sein bei Abmeldung wird die Nummer gleich wieder reseviert.Das alte abschrauben und an einem Neuen Auto anbringen geht nicht da die Stempel von AU und TÜV nicht stimmen ! und es wäre Fahren ohne Versicherrungsschutz

Zitat:

Original geschrieben von mugl04


....muss zwei Tage abgemeldet

klar dass man in - HP - wieder mal einen Tag länger als überall anders braucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von afralu


Und das ist auch falsch 😉 Das Kennzeichen ist nach wie vor ans Fahrzeug gebunden. Wie ich geschrieben habe, wird, wenn man das alte KZ wieder haben will, dass Fzg. Umgekennzeichnet. D.h. der alte Wagen bekommt neue Kennzeichen und wird gleichzeitig angemeldet, anders ist es in D nicht möglich. Heisst nichts anderes als dass das alte Auto sozusagen neu zugelassen wird, auf ein anderes KZ und gleich abgemeldet wird. Und dann ist dieses Kennzeichen an das Fzg. gebunden und nicht das alte.

Gruß

Afralu

und genau so ist das richtig.

Nur so......das Kennzeichen ( die Zahlenkombination ) was jetzt meinen A4 ziert, war vorher auf dem ersten Touran und auch auf dem zweiten Touran, demnach jetzt auf dem dritten Fahrzeug. Genauso beim Motorrad, die Kombi ist jetzt auch auf dem dritten Fahrzeug bei mir. Es müssen keine 24 Stunden zwischen Ab - und Anmeldung sein 😉 es geht auch Mittwoch 16:30 und wieder Do 8:00, auf jeden Fall der nächstfolgende Tag. Das hat sich jedoch nicht die Zulassungsstelle ausgedacht, das Finanzamt kommt sonst mit Ihrer bundeseinheitlichen Kfz-Steuer Software nicht klar. Die meisten Ämter berechnen dafür jedoch Wunschkennzeichen und Reservierungsgebühren.

und woher ich das weiß,.....die Zulassungsstelle ist eine Abteilung in dem Amt, wo ich auch angestellt bin 😉

Interessant, das wäre mir neu, denn meines Wissens ist es so, dass, seit es die FZV (Anfang 2007) gibt, das Kennzeichen verwaltungstechnisch nicht mehr an das Fz gebunden ist wie früher, sondern jetzt an dem Halter. Falls die jeweilige Zulassungsstelle noch nicht direkt an das zentrale Fahrzeugregister des KBA angeschlossen ist, kann es 2-3 Werktage dauern bis die Freigbe vom KBA verarbeitet wurde.

Aber alles ist von Bundesland zu Bundesland wohl sehr verschieden geregelt. In ein paar wenigen Jahren soll das ganze System sowieso völlig neu strukturiert werden.

Also haben eben mal hausintern telefoniert, das Kennzeichen ist hier definitiv nicht an den Halter gebunden. Gehst Du abmelden und reservierst es nicht mehr für Dich, geht es nach spätestens 4 Wochenfrist an den nächsten der es haben will.

an das personenbezogene Kennzeichen, ist wohl in einigen Ländern - ( korrigiert mich Schweiz oder A ?? z.B. ) bereits so, wird zwar immer mal von dem oder dem gewünscht, an eine Einführung in D ist noch lange nicht gedacht. Das einzige was zum 1. März 2008 eingeführt wurde, ist der Verzicht auf die sogenannte Doppelkarte der Versicherung. Die wird nicht mehr benötigt, nur noch vom Versicherer eine Nummer ( BVN oder so - zu blöd mir das zu merken 😉 ) Darauf sind die Zulassungscomputer bundesweit vernetzt und vereinheitlicht, sonst nix.

Ansonsten gilt hier, einen Datumstag zwischen ab - und anmelden.

Ähnliche Themen

Moin

so wie Hohi es beschrieben hat, wurde
es mir hier an der Zulassungstelle auch erklärt.
Kennzeichen kann nach 24 stunden ( wohl wegen der
Nacht dazwischen zum Aktualisieren der Daten, der angeschlossenen
Dienststellen) wieder an die gleiche Person ausgegeben werden.
Es fallen hier lediglich Reservierungsgebühren an (€18)
und hier wird darauf bestanden, neue Kennzeichen prägen
zu lassen.

grüssle
willi

Hi!

Ich habe heute mein altes Fzg abgemeldet und das neue angemeldet. Die Mitarbeiterin fragte mich, ob ich das alte Kennzeichen, ich denke Sie meinte Nummer, behalten möchte. Da ich aber mein Wunschkennzeichen schon online reserviert hatte, erübrigte sich dies.

Kennzeichen kosten bei uns 25,-., Reservierung 10,90, Anmeldung 26,90.

Schönes Wochenende

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen