Anbringung vom Kennzeichen

Audi A4 B8/8K

Ich habe meinen Abholtermin meines A4 in Ingolstadt am 25.07.08.
Die Kennzeichen möchte ich mir von meinem alten A3 behalten. Also die nehme ich mit nach Ingolsstadt, wo dort angebracht werden. Hinten ist es kein Problem, da gibt es eine Halterung, wird das Kennzeichen reingesteckt, fertig.
Vorne soweit ich weiß, sind vier Löcher vorgebohrt. Diese Löcher habe ich in mienem Kennzeichen. Stimmen sie mit dem neuen Lochbild überein?
Wie habt ihr das gemacht?
oder seid ihr den Weg gegangen, dass ihr neue kennzeichen habt machen lassen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kristof1979


Ich habe meinen Abholtermin meines A4 in Ingolstadt am 25.07.08.
Die Kennzeichen möchte ich mir von meinem alten A3 behalten. Also die nehme ich mit nach Ingolsstadt, wo dort angebracht werden. Hinten ist es kein Problem, da gibt es eine Halterung, wird das Kennzeichen reingesteckt, fertig.
Vorne soweit ich weiß, sind vier Löcher vorgebohrt. Diese Löcher habe ich in mienem Kennzeichen. Stimmen sie mit dem neuen Lochbild überein?
Wie habt ihr das gemacht?
oder seid ihr den Weg gegangen, dass ihr neue kennzeichen habt machen lassen?

Ganz langsam - verstehe ich das richtig: Du willst dein altes Kennzeichen von deinem alten Wagen behalten ähnlich wie eine Telefonnummer, wenn du umziehst?

Das ist rechtlich überhaupt nicht möglich! Wie man allerdings auf solch eine Idee kommen kann, verstehe ich nun wirklich nicht, denn ein erfahrener Autofahrer sollte das eigentlich wissen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kristof1979


Ich habe meinen Abholtermin meines A4 in Ingolstadt am 25.07.08.
Die Kennzeichen möchte ich mir von meinem alten A3 behalten. Also die nehme ich mit nach Ingolsstadt, wo dort angebracht werden. Hinten ist es kein Problem, da gibt es eine Halterung, wird das Kennzeichen reingesteckt, fertig.
Vorne soweit ich weiß, sind vier Löcher vorgebohrt. Diese Löcher habe ich in mienem Kennzeichen. Stimmen sie mit dem neuen Lochbild überein?
Wie habt ihr das gemacht?
oder seid ihr den Weg gegangen, dass ihr neue kennzeichen habt machen lassen?

Ganz langsam - verstehe ich das richtig: Du willst dein altes Kennzeichen von deinem alten Wagen behalten ähnlich wie eine Telefonnummer, wenn du umziehst?

Das ist rechtlich überhaupt nicht möglich! Wie man allerdings auf solch eine Idee kommen kann, verstehe ich nun wirklich nicht, denn ein erfahrener Autofahrer sollte das eigentlich wissen.

ich habe noch nie das Auto gewechselt, habe keine Ahnung.
Heisst es also, dass die neuen kennzecihen hergestellt werden müssen?Die Nummern kann ich nur behalten?
Ich dachte, wenn ich mein Auto bei meinem Freundlichen lasse, dann gibt er mir meine Kennzeichen, mit denen ich zur Zulassungsstelle fahre, das Auto abzumelden und das neue Auto zulasse.

Ich stehe auch vor dem "Problem", dass ich mein altes Kennzeichen behalten will...

Beim Abmelden des alten Fahrzeugs (vor gut einer Woche), konnte ich die Schilder wieder mitnehmen, so dass ich sie theoretisch nach der Neuanmeldung wieder nutzen könnte... werde das aber nicht machen, da die alten Schilder zum einen auch optisch schon ein paar Tage hinter sich haben und zum anderen das Siegel bei der Abmeldung abgekatzt wurde. Ich glaube, dass sieht ziemlich besc... aus, wenn da einfach ein neues Siegel drüber geklebt wird!

Ich werde mir einfach neue Schilder machen lassen... das ist es mir bei einem Neuwagen schon wert!

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


Das ist rechtlich überhaupt nicht möglich! Wie man allerdings auf solch eine Idee kommen kann, verstehe ich nun wirklich nicht, denn ein erfahrener Autofahrer sollte das eigentlich wissen.

Das ist durchaus möglich, mache ich schon seit einigen Autos so. Altes Auto umkennzeichnen und gleichzeitig abmelden, dann wird das "Alte" Kennzeichen nach 24 Std. wieder frei für eine Neuzulassung.

Erst informieren, dann schreiben 😉

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

abmelden und das neue Auto zulassen am gleichen Tag geht nicht?
Ich will nicht zr Zulassungsstelle zwei mal hinfahren.
Ich will das alte Auto abmelden und das neue zulassen und dann die kennzeichen neu machen lassen, wenn die alten ncht gut aussehen, wie ihr schreibt.
Ich möchte baer die gleichen Nummern behalten.
Ist dan ganze möglich?

Zitat:

Original geschrieben von Kristof1979


abmelden und das neue Auto zulassen am gleichen Tag geht nicht?
Ich will nicht zr Zulassungsstelle zwei mal hinfahren.
Ich will das alte Auto abmelden und das neue zulassen und dann die kennzeichen neu machen lassen, wenn die alten ncht gut aussehen, wie ihr schreibt.
Ich möchte baer die gleichen Nummern behalten.
Ist dan ganze möglich?

Hallo,

das geht - habe ich vor ca. einem halben Jahr so gemacht. Mit dem alten Auto hin, abgemeldet und für den alten Wagen Kurzzeitkennzeichen besorgt. Parallel wurden die alten Kennzeichen auf meinen neuen Wagen zugelassen. Die alten Kennzeichen konnte ich weiterverwenden.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Kristof1979


abmelden und das neue Auto zulassen am gleichen Tag geht nicht?

...nein, geht leider nicht! Erst am nächsten Tag, genau wie es

Afralu

geschrieben hat.

Also:

Entweder

1. Heute abmelden und Kennzeichen reservieren

2. Morgen den Neuen anmelden (mit altem Kennzeichen)

oder

1. Heute abmelden und Kennzeichen reservieren

2. Mit Kurzzeitkennzeichen den Neuen abholen

3. Dann den Neuen anmelden (mit altem Kennzeichen)

oder

1. Heute abmelden

2. Heute den Neuen anmelden (aber dann nicht mit dem alten Kennzeichen)

Gruß Uwe

sprich doch einfach mal deinen Händler drauf an! Ich werde mein Kennzeichen auch behalten. Mein Händler übernimmt alles für mich. Ich stell ihm meinen Wagen aufn Hof, bekomme nen Leihwagen für einen Tag, er meldet mein altes Auto ab und den neuen wieder an. Bei vielen Autohäusern gehört das zum guten Service!

Was kosten neue Kennzeichen eigentlich???🙂

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von ToS4


Das ist rechtlich überhaupt nicht möglich! Wie man allerdings auf solch eine Idee kommen kann, verstehe ich nun wirklich nicht, denn ein erfahrener Autofahrer sollte das eigentlich wissen.
Das ist durchaus möglich, mache ich schon seit einigen Autos so. Altes Auto umkennzeichnen und gleichzeitig abmelden, dann wird das "Alte" Kennzeichen nach 24 Std. wieder frei für eine Neuzulassung.

Erst informieren, dann schreiben 😉

Gruß

Afralu

Keine Bange, ich bin bestens informiert, aber so einfach ist das schlicht nicht. Einige haben es hier ja gepostet.

All dies ist erst seit Anfang 2007 möglich da das Nummernschild verwaltungstechnisch nicht mehr an das Fahrzeug sondern an den Halter gebunden ist. Dennoch müssen einige rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden.

Das Schild einfach mal abschrauben und ans neue Auto wieder dranschrauben geht definitiv nicht, da sicherheits-, versicherungs- und finanzamttechnische Probleme zuerst aus dem Weg geräumt werden müssen. Die Zeiten sind im übrigen von Zulassungstelle zu Zulassungsstelle höchst verschieden und schwanken von 24 Stunden bis hin zu mehreren Wochen. Eine Garantie für kurze Zeiten gibt es nicht.

Anmerkung:
Die Regelungen hierzu sind im übrigen Ländersache. Das bedeutet, dass es in manchen Bundesländern auch automatisch Sperren von drei Monaten für die Benutzung eines Kennzeichens gibt. Am besten sich bei der Zulassungsbehörde erkundigen.

In Stormarn und HH kann man sein Kennzeichen sofort wieder bekommen. Wenn man eine Versicherungsdoppelkarte hat, kann man das (alte) Auto abmelden und direkt danach das Auto mit dem Kennzeichen wieder zulassen. Es wurden nicht mal die Stempel abgekratzt, sondern nur neue TÜV/AU-Stempel geklebt.

Man muss allerdings die Gebühr für "Wunschkennzeichen" zahlen, spart dafür natürlich aber die Kohle für die Schilder. Wenn Du vorne ein neues Schild brauchst ist das aber in dem Zuge auch kein Problem, dann wird halt das eine entwertet (Stempel abgekratzt) und ein Stempel auf das neue geklebt.

Sowas ist nur schwierig (nicht möglich), wenn das Schild weg (verloren o.ä.) ist!

Gruß
milliway42
(der schon die letzten drei Autos immer wieder mit dem gleichen Kennzeichen zugelassen hat)

das scheint von region zu region unterschiedlich zu sein, in der region hannover habe ich im februar, das alte auto abgemeldet und im gleichen zug das neue fahrzeug, mit dem gleichen kennzeichen angemeldet.
am besten vorher bei der zulassungsstelle anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


All dies ist erst seit Anfang 2007 möglich da das Nummernschild verwaltungstechnisch nicht mehr an das Fahrzeug sondern an den Halter gebunden ist

Und das ist auch falsch 😉 Das Kennzeichen ist nach wie vor ans Fahrzeug gebunden. Wie ich geschrieben habe, wird, wenn man das alte KZ wieder haben will, dass Fzg. Umgekennzeichnet. D.h. der alte Wagen bekommt neue Kennzeichen und wird gleichzeitig angemeldet, anders ist es in D nicht möglich. Heisst nichts anderes als dass das alte Auto sozusagen neu zugelassen wird, auf ein anderes KZ und gleich abgemeldet wird. Und dann ist dieses Kennzeichen an das Fzg. gebunden und nicht das alte.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von ToS4


All dies ist erst seit Anfang 2007 möglich da das Nummernschild verwaltungstechnisch nicht mehr an das Fahrzeug sondern an den Halter gebunden ist
Und das ist auch falsch 😉 Das Kennzeichen ist nach wie vor ans Fahrzeug gebunden. Wie ich geschrieben habe, wird, wenn man das alte KZ wieder haben will, dass Fzg. Umgekennzeichnet. D.h. der alte Wagen bekommt neue Kennzeichen und wird gleichzeitig angemeldet, anders ist es in D nicht möglich. Heisst nichts anderes als dass das alte Auto sozusagen neu zugelassen wird, auf ein anderes KZ und gleich abgemeldet wird. Und dann ist dieses Kennzeichen an das Fzg. gebunden und nicht das alte.

Gruß

Afralu

und genau so ist das richtig.

Nur so......das Kennzeichen ( die Zahlenkombination ) was jetzt meinen A4 ziert, war vorher auf dem ersten Touran und auch auf dem zweiten Touran, demnach jetzt auf dem dritten Fahrzeug. Genauso beim Motorrad, die Kombi ist jetzt auch auf dem dritten Fahrzeug bei mir. Es müssen keine 24 Stunden zwischen Ab - und Anmeldung sein 😉 es geht auch Mittwoch 16:30 und wieder Do 8:00, auf jeden Fall der nächstfolgende Tag. Das hat sich jedoch nicht die Zulassungsstelle ausgedacht, das Finanzamt kommt sonst mit Ihrer bundeseinheitlichen Kfz-Steuer Software nicht klar. Die meisten Ämter berechnen dafür jedoch Wunschkennzeichen und Reservierungsgebühren.

und woher ich das weiß,.....die Zulassungsstelle ist eine Abteilung in dem Amt, wo ich auch angestellt bin 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen