An Zaun angebrachtes Verkehrsschild gültig?
Mir ist heute etwas kurioses aufgefallen, als ich Essen abholen gegangen bin.
Da ist ein kleiner Zaun, wo mit Draht ein Halteverbotsschild angebracht wurde.
Ich hab mal ein Bild von Google Maps dazu gepackt, ne bessere Ansicht gibts leider nicht.
Ich kann mir nur ganz schwer vorstellen, dass das offiziell gültig sein soll. Hat jemand eine Ahnung wie die Rechtslage diesbezüglich aussieht:
Meine Vermutung: der Eigentümer des Grundstücks wollte wahrscheinlich einfach immer einen freien Parkplatz für sich 🙂
58 Antworten
Durchaus möglich, dass der Platz davor Privatgrund ist und der Eigentümer das Schild als Hinweis aufgestellt hat.
Wir haben im Ort eine Strasse, bei der Parkbuchten vorhanden sind. Dort ist eine Sperrfläche am Boden (in der Parkbucht) markiert und es stehen öfter mal Autos darauf.
Verwunderte mich und ich habe beim OA nachgefragt. Das sind private Stellplätze, welche den Hauseigentümern gehören, Das ist zwar nicht ersichtlich, aber der Eigentümer darf dort abschleppen lassen.Die Sperrfläche wurde vom Eigentümer in Rücksprache mit dem OA dort angebracht.
Früher hing da nur ein Kennzeichen an einem kleinen Pfahl neben der Bucht.
Gut möglich, dass es dort ähnlich ist. Ein Ticket würde es dann zwar nicht geben, aber das Auto darf man irgendwo anders gegen Einwurf großer Scheine abholen.
Die Ursache für diese merkwüdige Konstruktion war wohl vor langer Zeit ein Fehler im Grundbuch, bei dem dieser Teil nicht an die Gemeinde übertragen wurde.
@Astradruide
Es kommt immer drauf an, wer klingelt, bei wem man klingelt und mit welcher Intention.
Nicht wahr?
Zitat:
@ranitegar schrieb am 27. Januar 2024 um 12:56:32 Uhr:
Es wurde nicht "Reifen platt machen angedacht".
Es wurde lediglich davor gewarnt dort zu parken damit genau so etwas nicht passiert.
Wo das Problem ist an der Haustür zu klingeln und eine Frage zu stellen verstehe ich auch nicht.r
und was ändert es wenn ich klingel?
1. Derjenige der an der Tür erscheint kann mir was vom Pferd erzählen (Er will ja schließlich was mit dem Schild bezwecken. ).
2. Hängt das Schild hängt trotzdem nicht so, dass es seine Rechtsgültigkeit entfaltet.
Besser ist es eher bei der Gemeinde nachzufragen. Entweder wird es korrekt aufgestellt oder aber es wird entfernt weil nicht zulässig.
Ihr macht das aber auch kompliziert. Eine Email an den Bürgermeister, Ortsvorsteher, Leiter von Ordnungsamt, Straßenverkehrsamt mit der Bitte um Rückantwort und Klärung.
Wenn vorhanden kann man auch noch auf der Facebookseite der Gemeinde nachfragen.
Ein vernünftiges Foto anhängen, nicht nur so ein Verdecktes vom Schild und die Sache nimmt ihren Lauf, ...
Ähnliche Themen
Der Deutsche braucht erstmal einen Beamten, statt einfach mal mit dem Nachbarn zu reden.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 28. Januar 2024 um 02:18:40 Uhr:
@Astradruide
Es kommt immer drauf an, wer klingelt, bei wem man klingelt und mit welcher Intention.
Nicht wahr?
Pauschal das Klingeln und fragen als *Grenzwertig* einzuordnen hat wohl nichts damit zu tun was passieren könnte wenn ich's tue. Wenn ich anklingel und mit "Ey Alter, warum hängt da das beknackte Parkverbotsschild am Zaun?" ins Haus falle, mag das in die Hose gehen.
Wer taktil kommunizieren kann wird wohl eine gute Chance haben sich aufzuschlauen. Ansonsten muß man für sich wohl eine Parkentscheidung treffen und mit den Konsequenzen leben.
Die Mülltonnen im hintergrund könnten relevant sein, könnten eine Parallele zu unserem Haus sein. Unser Mülltonnenkasten steht - mit der Tür - direkt an der Grundstücksgrenze in eine Verkehrberuihigten Zone. Wiedekehrend haben wir das Problem gehabt das die Tonne (10 Parteien!) nicht gelehrt werden konnte. Nicht immer konnte man den Falschparker aufspüren und ihn um "Korrektur ersuchen" usner Mülltonnenproblem zu beseitigen. Nun hat die Hausverwaltung auch dort Halteverbotsschilder (mit Abschleppandrohung) angebracht (anbringen lassen?) ... seit ein paar Monaten funzt es erstmal.
Die Parkordnung ist eigentlich klar - da hat keine zu parken da keine Flächenmarkierung fürs Parken existiert. Gejuckt hat es viele nicht bis sie vllt. die Sondertour der Müllabfuhr bezahlt haben oder die großen Entsorgungssäcke kaufen mussten.
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 28. Januar 2024 um 08:53:35 Uhr:
Der Deutsche braucht erstmal einen Beamten, statt einfach mal mit dem Nachbarn zu reden.
Mit vielen Nachbarn kann man ja auch nicht reden. Die Gerichte sind mit Nachbarschaftsstreitigkeiten überlastet. Ich persönlich habe es aufgegeben mit den Menschen zu reden, bringt oft nichts außer böse Worte und Anfeindungen. Der moderne Mensch ist viel zu selbstbewusst, als das er sich etwas vorschreiben lässt. Seine Rechte kennt er, von den Pflichten will er nichts wissen. Und wenn er etwas macht hat sich da keiner einzumischen.
Beamte brauch ich aber auch nicht. Ich lebe in dem Bewusstsein, das wenn ich das nicht kläre es halt andere tun, viele sind da nicht so höflich wie ich und dann kracht es schonmal.
@Diedicke1300
Danke, du hast es verstanden.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 28. Januar 2024 um 14:58:59 Uhr:
Mit vielen Nachbarn kann man ja auch nicht reden.
Das weiß ich aber erst nach dem 1. "anklingeln" ... und das Ergebnis gilt dann auch nur für *diesen* Nachbarn.
Klar. Siehe bei Herrn Beckett:
"Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern."
😉
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 28. Januar 2024 um 17:47:13 Uhr:
Klar. Siehe bei Herrn Beckett:
"Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern."
😉
Lass die Iren aus dem Spiel. Die fahren auf der falschen Straßenseite 😁
Die Mitglieder des Commonwealth sehen das ganz anders... und liefern sogar eine halbwegs vernünftige Begründung für den Linksverkehr.
So weichen die im Kontinentaleuropa wenigstens den Geisterfahrern aus?
Gab es hier nicht mal einen Thread in dem es um TL Schild ging ?
Anand des Fotos und der Beschilderung konnte es sich nur um ein Irrtum handeln.
Wenn Größe / Farbe stimmt, ist doch die erste Annahme das Verkehrzeichen ist korrekt.
Es gibt scheinbar immer noch Leute die glauben, nach mittlerweile drei Seiten schriebs, das dieses dilettantisch angebrachte Verkehrsschild, was sich jeder selbst im Internet kaufen kann, Rechtsgültigkeit bzw. eine Rechtswirkung nach außen hat. 😁