An roter Fußgängerampel mit Fahrrad auf rechtsführende Straße wechseln

Servus,
jeden morgen komme ich mit dem Fahrrad entlang einem Fußgängerweg (mit Schild "Radfahrer frei"😉 an eine Kreuzung mit Fußgängerampel. Ich will dabei nach rechts weiterfahren, wo allerdings nur ein schmaler Fußgängerweg neben der Straße weiterführt -ich muss also auf die nach rechtsführende Straße wechseln.

Die Frage die sich mir nun immer stellt ist, muss ich an der Fußgängerampel nun auf grün warten?

Aktuell läufts ehr so ab, ich fahr an die Ampel ran, schau nach links, falls kein Auto kommt, fahr ich auf die Straße drauf weiter nach rechts, selbst wenn die Fußgängerampel rot zeigt. Dabei rede ich mir ein, die Fußgängerampel ist ja für die, die die Straße überqueren wollen. Ich überquere dabei ja keine Fahrbahn, ich wechsle nur auf die Straße direkt vor mir.

Lg Ted

Beste Antwort im Thema

Autofahrer nutzen den Vorteil ihres Blechs stets nur zu ihrem Vorteil anstatt mal mit Abstand einen Fahrradfahrer zu überholen ....

Phiraos, die Frage war nicht, wie man als Radfahrer die Ampeln so richtig falsch benutzt. Sondern wie man es in der beschriebenen Konstellation nach StVO korrekt macht. Ob sich jeder daran hält steht auf einem anderen Blatt. Dass sich viele Fahrradfahrer (bewusst) falsch verhalten, bestreitet ja niemand. Dasselbe gilt ja auch für Kfz Nutzer.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 25. März 2019 um 10:50:35 Uhr:


Fragt sich wie man Innenstadt definiert. Innenstadt ist für mich meist der Stadt Kern mit den Einkaufsstraßen.

Ja klar, so stellt sich das heute dar, aber der Begriff Innenstadt wird sich immer mehr von der heutigen Innenstadt auf ein größeres Umfeld erweitern und letztendlich den Stadtkern somit vergrößern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen