1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. An meinem AT/GT nervt mich...

An meinem AT/GT nervt mich...

BMW 2er F45 (Active Tourer)

...............der Tempomat mit Abstandregelung, weil er wegen der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen und Regen schnell ausfällt und man dann auf normalen Tempomat umschalten muss.
................die A-Säule, weil man in engen Kurven und beim abbiegen schlecht bis gar nichts sieht.

Beste Antwort im Thema

@buggeliger , das ich mal austicke und mich auf dein Niveau begebe nach dem ich deine Beiträge gelesen habe ist ja wohl verständlich. Wie es in den Wald rein ruft, so schallt es wieder raus. Diskussionen und OT wie dieser würden nicht aufkommen, wenn du zu jedem Thema deinen Senf dazu geben würdest (es sei denn es ist konstruktiv). Aber wir wissen ja das du es unbedingt noch schaffen willst, deine 3000 Beiträge voll zu bekommen. Für mich ist die Diskussion somit auch beendet und das ich mit meinen Gedanken gegen deine Belehrungen und Arroganz nicht alleine dastehe, zeigen die nach oben gerichteten Daumen

276 weitere Antworten
Ähnliche Themen
276 Antworten

Das Navi geht schon.... aber so gut wie ein TomTom von 2010.
3 Steuerketten bei dieser Laufleistung, wie geht das denn, oder meinst Du den Kettensatz, der bei den Dieseln und einigen Benzinern aus 3 Ketten besteht?
Grundsätzlich führen Kettentriebe auf der Getriebeseite schon recht früh zu einem wirtschaftlchen Desaster, wenn man beim Hersteller reparieren lässt

Der Kettensatz, hält angeblich ein Autoleben lang. Wenn man so einen Schrott verbaut sollte man zumindest die Wechselmöglichkeit vereinfachen.

Zitat:

@es.ef schrieb am 23. November 2024 um 12:14:20 Uhr:


Mich nervt, dass meiner nach 140.000 km drei neue Steuerketten und ZMS benötigt hat. Bei BMW wäre die Reparatur wirtschaftlich nicht sinnvoll gewesen, Kulanz Fehlanzeige. Sorry BMW, jahrzehntelange Probleme nicht in den Griff bekommen und schlechter Umgang damit.
btw
Habe eine topp Werkstatt gefunden, die auf so etwas spezialisiert sind, also wer Hilfe benötigt gern per PM.
Ansonsten ist der GT ein super Auto, schnurrt jetzt wieder und macht Freude beim Fahren. Nervig sind halt Kleinigkeiten wie Blickbehinderung durch die A-Säule, Kofferraum schlecht beleuchtet usw.
Und falls jemand einen Tipp hat, warum ich an der vorderen Steckdose nicht laden kann, nehme ich gern entgegen.
Das mit dem Navi kann ich nicht nachvollziehen, das funktioniert doch immer. Oder war es von Anfang an laufzeitgebunden? Dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn es irgendwann nicht mehr funktioniert.

Meinst Du die Steckdose in der Konsole ? Die funktioniert bei mir tadellos.

Für die Steckdose braucht man einen tiefen Stecker, die von BMW gehen natürlich, vom Zubehör gehen die meisten nicht.

Zitat:

Mich nervt, dass meiner nach 140.000 km drei neue Steuerketten und ZMS benötigt hat. Bei BMW wäre die Reparatur wirtschaftlich nicht sinnvoll gewesen, Kulanz Fehlanzeige. Sorry BMW, jahrzehntelange Probleme nicht in den Griff bekommen und schlechter Umgang damit.
btw
Habe eine topp Werkstatt gefunden, die auf so etwas spezialisiert sind, also wer Hilfe benötigt gern per PM.
Ansonsten ist der GT ein super Auto, schnurrt jetzt wieder und macht Freude beim Fahren. Nervig sind halt Kleinigkeiten wie Blickbehinderung durch die A-Säule, Kofferraum schlecht beleuchtet usw.
Und falls jemand einen Tipp hat, warum ich an der vorderen Steckdose nicht laden kann, nehme ich gern entgegen.
Das mit dem Navi kann ich nicht nachvollziehen, das funktioniert doch immer. Oder war es von Anfang an laufzeitgebunden? Dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn es irgendwann nicht mehr funktioniert.

RTTi und Kartenupdates sind kostenpflichtig. TMC ( die andere Art Staunachrichten), kostenlos- geht mittlerweile bei mir nicht mehr, nur noch die kostenpflichtige mit Laufzeit. Leider werden je nach Modell und OS digitale Funktionen abgeschaltet. Z.b. ist bei mir Alexa draußen, bei meiner Frau noch für 8 Monate drin ( gleiches Modell)

Die
Steckdose in der Konsole ist für einen Zigarettenanzünder gedacht, da passen nicht alle Ladestecker. Der mittlere Stift ist oft nicht lang genug.

Der Abstandstempomat. Bei Sonnenschein wird die Kamera oft geblendet, weshalb der Abstandstempomat sich ausschaltet und erst nach einigen Minuten wieder aktiviert werden kann. Problem auch bei stärkerem Regen und Nebel.
Ein radar-basierter Abstandstempomat wäre völlig unproblematisch, aber BMW wollte Geld sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen