An die Zürcher!!! Frage???--->
Hallo Zürcher! Leider ging ich beim Überholen in eine Radarfalle und schätze jetz das ich sicherlich mehr als 15 hatte, was geschieht jetzt ????? Danke für eure Antworten!
PS: 250CHF werden es sicherlich sein.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxxter
Schickt die Schweiz überhaupt Bu"ss"geldbescheide nach Deutschland?
Ja... übrigens ob zürcher oder nicht zürcher spielt keine rolle, da ganze schweiz gleich..
Wieviel war erlaubt als du 15 zu viel hattest? Die max. Busse wird CHF 250 sein. Und von wo wurde geblitzt? Fixe Radarstation oder aus einem Auto?
Gruss
Ach und noch was... hier findet ihr alle Radarstationen sowie die entsprechenden Bussgelder....
www.radar.ch
ICH komme aus der Schweiz
ICh wurde bei der Albisriederstrasse 84 geblitz hatte 22 km/H zuviel! Mit abzug währen es dann 17Km/h innerorts! Also Anzeige +250 Chf+Strafgerichtskosten+Bearbeitungsgebühr(Zürich) werden es sicher sein! Weiss es jemand etwas genaueres? Was soll ich als Grund zur missachteten Verkehrsregel aufschreiben!
Es war folgendes, ich fuhr mit einem Kollegen nach Hause, wir hatten grade fertig gearbeitet und waren mit unseren Geschäftsautos unterwegs. Als ich nach der 2 Ampel meinen Kollegen nicht mehr sah, ( ICh kenne mich ihn der Stadt nicht aus, und wusste nicht wo ich genau war.) gab ich einbisschen mehr Gas und raste so an den Blitzer vorbei.( ICh merkte nichts) Evtl. nur von hinten geblitz?) und so war es meinen Kollege hatte 6 zuviel!
Danke für eure Antworten
Ach ja hatte vor einenhalb jahren einen Unfall und da hatten sie mir den Ausweis für 1 monat entzogen!
Das Blöde ist, ohne Auto kann ich nicht Arbeiten gehen! Dumme Sache, wer schnell fahrt, muss halt mit Strafe rechnen.
bist du schweizer oder deutscher??? also wo bist du als einwohner/bürger angemeldet? CH oder DE
falls *schweizer*, dann kriegst du wie gesagt 250.- busse + anzeige, wobei der unfall sicher auch noch eine rolle spielen wird, schätze höhere busse + 3-6 monate fussgängerticket
falls *deutscher*, dann kriegst du höchstwahrscheinlich nur eine busse, könnte evtl. auch etwas höher ausfallen, als 250.-
übrigends verschickten die schweizer bullen in alle EU-Länder ihre bussen 😁 umgekehrt aber nicht... warte seit 2 jahren auf eine busse aus DE, als sie mich mit 180 im 120er (nahe Freiburg i.B.) geblitzt haben
mfg
@RiMOX
Er schreit ja, dass er Schweizer ist.
@MJC318IS
War es innerorts? Innerorts wird dir ab 71km/h der Ausweis entzogen (und eine Geldbusse). Bist du 70km/h oder langsamer gefahren, wird es dich max. 250.- CHF kosten. Du hast 5km/h Toleranz abgezogen, aber bedenke dass der Radar auch tatsächlich in dieser Toleranz variieren kann. Bedenke aber auch, dass dein Tacho ca. 3km/h zu viel anzeigt.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
@RiMOX
Er schreit ja, dass er Schweizer ist.
das hat nichts zur sache, wenn/falls er in deutschland lebt, wohnhaft ist, etc....
Zitat:
Original geschrieben von MJC318IS
ICH komme aus der Schweiz
ICh wurde bei der Albisriederstrasse 84 geblitz hatte 22 km/H zuviel! Mit abzug währen es dann 17Km/h innerorts! Also Anzeige +250 Chf+Strafgerichtskosten+Bearbeitungsgebühr(Zürich) werden es sicher sein! Weiss es jemand etwas genaueres? Was soll ich als Grund zur missachteten Verkehrsregel aufschreiben!
Es war folgendes, ich fuhr mit einem Kollegen nach Hause, wir hatten grade fertig gearbeitet und waren mit unseren Geschäftsautos unterwegs. Als ich nach der 2 Ampel meinen Kollegen nicht mehr sah, ( ICh kenne mich ihn der Stadt nicht aus, und wusste nicht wo ich genau war.) gab ich einbisschen mehr Gas und raste so an den Blitzer vorbei.( ICh merkte nichts) Evtl. nur von hinten geblitz?) und so war es meinen Kollege hatte 6 zuviel!
Danke für eure Antworten
Hallo
Also es läuft so. Gib keinen Grund an. Zahl die Busse und wahrscheinlich musst du noch 1 Monat den Ausweis abgeben. Wenn du einen Grund angibst wird der Fall "bearbeitet", dass heisst die "Schreibgebüheren" steigen heftig an! Und daran ändern kannst Du sowiso nichts. Es gibt sowiso keine "ausreden". Wenn du allerdings auf Grund des Unfalles noch auf bewährung bist, dann wirst Du den ausweis mehr als nur 1 Monat abgeben. Da lohnt sich es dann wenn dein Geschäft noch argumentiert, dass du unbedingt auf das Fahrzeug angweisen bist etc. So konnte mein arbeits kollege immer hin die Fussgänger Zeit um 1 Monat verkürzen. Aber bedenke die Schreibgebühren werden dann schweine Teuer!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
@RiMOX
Er schreit ja, dass er Schweizer ist.
@MJC318IS
War es innerorts? Innerorts wird dir ab 71km/h der Ausweis entzogen (und eine Geldbusse). Bist du 70km/h oder langsamer gefahren, wird es dich max. 250.- CHF kosten. Du hast 5km/h Toleranz abgezogen, aber bedenke dass der Radar auch tatsächlich in dieser Toleranz variieren kann. Bedenke aber auch, dass dein Tacho ca. 3km/h zu viel anzeigt.
Die 5km/h Toleranz kannst Du vergessen! Es wurden Praktisch alle Radar Kästen in Zürich und winterthur auf Laser anlagen umgerüstet. Bei diesen gibt es nur noch 3km/h toleranz!
Zitat:
Original geschrieben von RiMOX
falls *deutscher*, dann kriegst du höchstwahrscheinlich nur eine busse, könnte evtl. auch etwas höher ausfallen, als 250.-
mfg
Als "Deutscher" kriegt er Fahrverbot in der Schweiz.
Zitat:
Original geschrieben von RiMOX
übrigends verschickten die schweizer bullen in alle EU-Länder ihre bussen 😁 umgekehrt aber nicht... warte seit 2 jahren auf eine busse aus DE, als sie mich mit 180 im 120er (nahe Freiburg i.B.) geblitzt haben
mfg
Das stimmt so nicht mehr (leider ;-) / Ich wurde vorgeladen auf Schweizer Polizeiposten nach Übertretung um 10 km/h auf der A5 nähe Freiburg (Baden Würtenberg). Hat ingseamt ca. 50 EUR gekostet, inkl. Bearbeitungsgebühr.
Es könnte sein, dass das Vorgehen abhängig je Bundesland in D ist, im Süden (und auch NRW) komment die Bussen definitiv auch in die Schweiz!
(und eben auch umgekehrt)
Gruss
Chris