an die wirklichen Profis !!!

Opel Vectra B

hallo,
heute habe ich mal ein Problem mit einem Vectra B X16SZR
Modell 1997

motor startet normal , nach ein paar sekunden Leerlauf fängt der Motor an zu sägen. d.h. er wandert von 950-1400 touren.
nach ca. 2-3 minunten hört das sägen auf und der motor läuft normal. Diese "Erscheinung" tritt auf, sobald der Wagen kalt gestartet wird, oder nach der Fahrt für ca. 15 Minunten ausgekühlt ist.
Der Motor läuft ansonsten absolut gut.!!!

folgende Arbeiten habe ich erledigt.

Tech 2 FC nicht vorhanden
Datenliste Ok
Daten mit vergleichsfahrzeug verglichen nur minimale abweichungen

Ursache der Schwankung ist ein anfetten
Grund unbekannt.

lambda getauscht
Ansaugkrümmerdichtung ers.
komplettes Einsspriztgehäuse getauscht,
Benzindruck gemessen, Komprssion gemessen, Druckverlust gemessen, Motorventilspülung durchgeführt,
AGR getauscht, Motorsteuergerät getauscht, DIS Zündanlage getauscht mit Zündkabel,
Auspuff und kat ab und an geprüft, Drosselklappenpoti getauscht,
tempaeratursensor getauscht, aktivkohlefilter getauscht, Leerlaufsteller getauscht,
Benzinpumpe Leitungen Tank mit Schlingertopf Rücklaufleitungen geprüft,
Lima abgeklemmt wegen evtl spannungsspitzen

15 Stunden Sucharbeit ohne Erfolg, habe dem Kunden nichts berechnet, will aber nicht aufgeben

an alle Spezies, wer hat noch einen Tipp, oder wer hat sowas schon mal gehabt????

23 Antworten

Servus also wenn ich so deinen Text lese ja dann klingt das für mich so wenn du das Fahrzeug kalt startest ja
der Vectra B hat ja ne Ansaugluftvorwärmung sitzt rechts vorn im Motoraum sieht aus wie ein kleiner Turbo denn bei diesem Teil nach ein paar Jährchen sägt das Ding klingt wie so ein Staubsauger weil wenn du sagst nur im kalten Zustand
also dann denke ich mal liegt es vielleicht daran obwohl man das hören bzw. merken müsste,mehr weiss ich leider auch nicht.

Obwohl bei meinem Vectra B 2.5 V6 ja wenn ich denn anlasse ist zwar ganz selten das das auftritt eh die Ölpumpe ausm ***** kommt ist auch Weihnachten da klingt der auch wie frisch ausm Sägewerk bzw. klappert wie meine Oma mit den Zähnen

sonst keinen Plan

aber guter Service echt alle Achtung

der vectra B X16szr hat so eine Vorwärmung nicht.

wie gesagt, der Wagen hat die macke immer noch.
Ich warte jetzt mal ab ob es schlimmer wird, damit hier nicht noch weitere Kosten enstehen.
cu

@ bo_Gonzo:

Zitat:

Original geschrieben von bo_Gonzo


Klar was soll er machen? Kann man nach deiner Meinung einem Kunden ne Rechnung schicken wenn das Problem noch nicht behoben ist?? Ne das kann man erst wenn die Beanstandung weg ist! *ggg*

Tja, sollte man meiner Meinung nach nicht tun! Aber weisst du wie viele Werkstätten genau das machen? Zu viele!

Die erzählen dann irgendwas in dieser Richtung

"haben das und das getauscht, das war nicht ganz i.O., jetzt müsste das Problem weg sein."

und kassieren erstmal ab.

mfg
Bomb

hatte soein problem beim c16nz motor kadett das einzige was geholfen hat war ihn zu verschrotten mein opel händler meinte auch es ist ein montags auto also keine chance was zu machen

mfg team 16v

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TEAM 16v


hatte soein problem beim c16nz motor kadett das einzige was geholfen hat war ihn zu verschrotten mein opel händler meinte auch es ist ein montags auto also keine chance was zu machen

mfg team 16v

Hallo!

Also ich habe absolut keine Ahnung von Autos und will mich auch gar nicht einmischen. Fand's nur sehr interessant.
ABER: das ist ja nun wirklich keine Hilfe = verschrotten !
Bau den Mann ruhig noch mehr auf...

Gruß

Hallöchen.

Bin zwar kein KFZ-ler - aber diese ganze Beschreibung bringt mich auf die Idee "Warmlaufprogramm".
Was wäre, wenn der Temperatursensor ne MAcke hat und deshalb das Benzin - Luftgemisch überfettet, die Lambdasonde um Gnade bettelt und Steuerung wieder magerer wird ? Jojo - Effekt ?
Alternativ mal Firmwareupdate am Steuergerät durchführen.

Aber nun mal mein Problem:
Vectra , wie unten beschrieben :
Poltern bei kleineren Bodenwellen im vorderen Bereich.
Es wurde schon gewechselt :
- Domlager
- Stabi- Pendel
- Radlager
- Querlenkerbuchsen
- Stoßdämpfer

Wer weiß noch etwas , was poltern könnte ?
Demnächst reiß ich noch die Gummipuffer der Motoraufhängung heraus !!!!

Ach ja - Wer hat nen gescheite Firmware für meinen X18XE?
Will etwas mehr - Leistung (125 Ps)
Gibts denn da niemand, der das macht ?
Weil warum hat der neuere Vectra 1,8l 16V 10 PS mehr ?

Und noch einer :
Ist es furchtb*****limm, wenn ich die Sekundärluftpumpe ausgesteckt hab ? (ausser natürlich für die Umwelt )

Gruß Teddyy

weil der neue 1.8 16V völlig neu konstruiert ist udn neu abgestimmt wurde..lass deinen chip-tunen dann hat er die 10ps mind. mehr !! und ist ganz leicht über die diagnose-schnittstelle

Hast du schon Mal den Saugrohrdruckfühler überprüft(pu-S)?
Wenn der defekt ist,der Schlauch dorthin undicht ist,macht er auch die von dir gennanten Probleme?
Zum prüfen mit Saugpumpe am Anschluß ziehen und am mittleren Pin Spannungsänderung prüfen.
Viel Erfolg...

hi,
ich habe ALLES geprüft und von einem anderen Wagen getauscht und zwar komplett!!
Der Fehler erledigt sich auch nach ca. 3-5 Minuten von selber
cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen