An die Signum/Vectra Spezis..
Hi,
wie manche vielleicht schon mitbekommen haben schaue ich gerade nach einem Opel Vectra oder Signum. Zur Vorgeschichte:
Im Moment fahre ich noch einen recht gut ausgestatteten Golf V, die Audi und VW Palette in Sachen Ausstattung ist mir recht bekannt. Leider nicht die von Opel.
Nach begutachtungen von mehreren Angeboten musste ich feststellen, dass ich mit meinem Latein am Ende bin.
Da ich gerne einen 3,0 l V6 fahren möchte, habe ich mich bei der Suche ab Bj Ende 2005 eingeschränkt.
Nun zu meinen Fragen:
-Die genannte Motorisierung habe ich mit Handschalter und Automatik gefunden, was würdet ihr empfehlen? Vorweg: Automatik bin ich letztens Probe gefahren und es gefiel mir sehr gut. Gibt es dennoch was, was für einen Handschalter spricht?
- Navi DvD 90 oder 70? was ist der Unterschied?
- Kurvenaktiveslicht, ist das bei Xenon ab 2006 Serie?
-Automatisches öffnen und schließen vom Kofferraum, ist das toll?
- ein aktiv verstellbares Fahwerk, manche haben es, manche nicht? Muss man sowas haben? Was spricht dafür?
- manche habe an der Rücksitzbank noch Anschlüsse für Kopfhörer installiert, wer nutzt sowas und wofür ist das gut?
Lederausstattung, ich habe bemerkt, dass auf den Fotos der Fahrersitz meist schon labberig wirkt, wie seht ihr das? Ist die Lederqualität gut?
-wie sind die Telefonvorbereitungen ab Werk?
-nutz jemand ein Reifendruckkontrollsystem? Wie wird das angezeigt? Im Navi oder Tacho?
und überhaupt, was ist mit euch? Auf welche Ausstattung würdet ihr nicht verzichten wollen und was meint ihr, muss so ein Auto haben? Ich bin auf eure Anregungen gespannt.
Hätte ich letztes Jahr mal gezielt nach einem Opel ausschau gehalten, dann hätte ich mir keinen Golf mehr geholt. Wahnsinn wie Opel im Preis/Leistungsegment unterwegs ist. Jetzt kann ich es kaum noch erwarten einen Opel zu fahren...
Würde mich freuen, wenn etwas Resonanz zu meinen Fragen käme.
Stefan
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SttefanS25
Hi,wie manche vielleicht schon mitbekommen haben schaue ich gerade nach einem Opel Vectra oder Signum. Zur Vorgeschichte:
Im Moment fahre ich noch einen recht gut ausgestatteten Golf V, die Audi und VW Palette in Sachen Ausstattung ist mir recht bekannt. Leider nicht die von Opel.
Nach begutachtungen von mehreren Angeboten musste ich feststellen, dass ich mit meinem Latein am Ende bin.
Da ich gerne einen 3,0 l V6 fahren möchte, habe ich mich bei der Suche ab Bj Ende 2005 eingeschränkt.
Nun zu meinen Fragen:-Die genannte Motorisierung habe ich mit Handschalter und Automatik gefunden, was würdet ihr empfehlen? Vorweg: Automatik bin ich letztens Probe gefahren und es gefiel mir sehr gut. Gibt es dennoch was, was für einen Handschalter spricht?
- Navi DvD 90 oder 70? was ist der Unterschied?
- Kurvenaktiveslicht, ist das bei Xenon ab 2006 Serie?
-Automatisches öffnen und schließen vom Kofferraum, ist das toll?
- ein aktiv verstellbares Fahwerk, manche haben es, manche nicht? Muss man sowas haben? Was spricht dafür?
- manche habe an der Rücksitzbank noch Anschlüsse für Kopfhörer installiert, wer nutzt sowas und wofür ist das gut?
Lederausstattung, ich habe bemerkt, dass auf den Fotos der Fahrersitz meist schon labberig wirkt, wie seht ihr das? Ist die Lederqualität gut?
-wie sind die Telefonvorbereitungen ab Werk?
-nutz jemand ein Reifendruckkontrollsystem? Wie wird das angezeigt? Im Navi oder Tacho?
und überhaupt, was ist mit euch? Auf welche Ausstattung würdet ihr nicht verzichten wollen und was meint ihr, muss so ein Auto haben? Ich bin auf eure Anregungen gespannt.
Hätte ich letztes Jahr mal gezielt nach einem Opel ausschau gehalten, dann hätte ich mir keinen Golf mehr geholt. Wahnsinn wie Opel im Preis/Leistungsegment unterwegs ist. Jetzt kann ich es kaum noch erwarten einen Opel zu fahren...Würde mich freuen, wenn etwas Resonanz zu meinen Fragen käme.
Stefan
Wieviel zahlste denn?? 😁
Ich habe kein kurvenlicht..brauch ich net
Lederausstattung top
telefon funktz prima
ich überprüfe immer selbst meine reifen
Es gibt nichts besseres als automatik kann ich nur empfehlen
Ich habe cosmos ausstattung...alles drin was das herz begehrt.
Mfg
Hi,
ich versuche mal einige Fragen zu klären.
- DVD90 hat Europakarte und wird immer mit CID ausgeliefert, CD70 hat nur 1 Land pro CD sonst identisch kann mit CID oder GID sein
- Xenon gab es beim Facelift nur noch mit AFL
- Heckklappe öffnen per Knopfdruck ist sicherlich toll solange es funktioniert, muss jeder selber wissen.
- alle ab MJ 2006 3.0V6 CDTi und alle 2.8T V6 haben das IDS+ serienmässig, eine tolle Erfindung
- das mit den Kopfhörer, ist dafür da um getrennt Musik zu hören, wenn man vorne eine CD abspielt kann man hinten Radio hören
- ich meine beim Vectra Signum gibt es kein Vollleder, es handelt sich nur um Leder an der mittleren Sitzfläche und der Lehne rest soll wohl Kunstleder sein, das schlegt Wellen ansonsten hatte ich nix zu meckern.
- FSE gibt es 3 Sorten, mit Schale, mit Schale und BT, und nur BT, die BT Geschichte soll nicht so toll funktionieren, daher hatte ich ein S65 mit Schale immer im Fahrzeug, das hat super geklappt.
- die Reifendruckkontrolle ist nett hat aber auch ihre Hacken, bei meinem Touran werden nur die Radumdrehungen miteinander verglichen, tanzt eins aus der Reihe so wird ein Druckverlust gemeldet, beim Vectra Signum hat man eine echte Anzeige im Bordcomputer, und Angaben in Bar. Leider sind dafür die Radsensoren nötig, diese haben eine Litiumion Batterie die halt irgendwann den Geist aufgibt, dann brauchst du neue Sensoren.
Mfg David
Zitat:
Original geschrieben von Signum 3.2 V6
Ich habe kein kurvenlicht..brauch ich net
Dann hast Du noch nie in einem Auto gesessen, das Kurvenlicht hat. 😉 Wenn die Möglichkeit besteht, ein Auto mit Kurvenlicht zu bekommen, würde ich es immer wieder nehmen.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von SttefanS25
Hi,wie manche vielleicht schon mitbekommen haben schaue ich gerade nach einem Opel Vectra oder Signum. Zur Vorgeschichte:
Im Moment fahre ich noch einen recht gut ausgestatteten Golf V, die Audi und VW Palette in Sachen Ausstattung ist mir recht bekannt. Leider nicht die von Opel.
Nach begutachtungen von mehreren Angeboten musste ich feststellen, dass ich mit meinem Latein am Ende bin.
Da ich gerne einen 3,0 l V6 fahren möchte, habe ich mich bei der Suche ab Bj Ende 2005 eingeschränkt.
Nun zu meinen Fragen:-Die genannte Motorisierung habe ich mit Handschalter und Automatik gefunden, was würdet ihr empfehlen? Vorweg: Automatik bin ich letztens Probe gefahren und es gefiel mir sehr gut. Gibt es dennoch was, was für einen Handschalter spricht?
- Navi DvD 90 oder 70? was ist der Unterschied?
- Kurvenaktiveslicht, ist das bei Xenon ab 2006 Serie?
-Automatisches öffnen und schließen vom Kofferraum, ist das toll?
- ein aktiv verstellbares Fahwerk, manche haben es, manche nicht? Muss man sowas haben? Was spricht dafür?
- manche habe an der Rücksitzbank noch Anschlüsse für Kopfhörer installiert, wer nutzt sowas und wofür ist das gut?
Lederausstattung, ich habe bemerkt, dass auf den Fotos der Fahrersitz meist schon labberig wirkt, wie seht ihr das? Ist die Lederqualität gut?
-wie sind die Telefonvorbereitungen ab Werk?
-nutz jemand ein Reifendruckkontrollsystem? Wie wird das angezeigt? Im Navi oder Tacho?
und überhaupt, was ist mit euch? Auf welche Ausstattung würdet ihr nicht verzichten wollen und was meint ihr, muss so ein Auto haben? Ich bin auf eure Anregungen gespannt.
Hätte ich letztes Jahr mal gezielt nach einem Opel ausschau gehalten, dann hätte ich mir keinen Golf mehr geholt. Wahnsinn wie Opel im Preis/Leistungsegment unterwegs ist. Jetzt kann ich es kaum noch erwarten einen Opel zu fahren...Würde mich freuen, wenn etwas Resonanz zu meinen Fragen käme.
Stefan
Schön Dich bald in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Zu Deinen Fragen:
Bei der 3.0 V6-Variante würde sich ein Handschalter am besten tun. Es gibt beim Automaten gewisse Dinge, die Probleme machen können.
Zur Navi kann ich Dir leider nichts sagen.
Zur AFL: Es ist gut wenn man es hat, ich brauche es nicht. Das muss jeder für sich entscheiden.
Zum automatischen Heckdeckel. Brauch man devinitiv nicht. Die kurze Bewegung zum schließen des Kofferraumdeckels macht man ohne nachzudenken. Außerdem kann dabei auch nichts kaputt gehen.
Zum Fahrwerk müssen Dir auch wieder andere helfen. Sorry
Zum Kopfhöreranschluß im Fond. Das ist eigentlich nur gut für längere Fahrten mit Kindern. Die wollen ja unterschiedliches hören.
Zum Leder. Ich will es nicht, andere brauchen es. Die Entscheidung liegt bei Dir.
Zum Telefon mussen Dir wieder andere helfen.
Zum Reifendruckkontrollsystem. Ich hätte es gern, daher schlage ich es Dir vor. Es kann nicht schaden zu wissen, ob ein Reifen Luft verliert. Wo es angezeigt wird, kann ich Dir nicht genau sagen. Ich glaude aber im Navi-Bildschirm.
Was ein Auto zum fahren braucht, musst Du wissen. Manchen SchnikSchnak braucht man und manchen nicht. Ich hätte gern ein Schiebedach gehabt. Aber beim Gebrauchtwagenkauf muß man sich halt einschränken. Zu empfehlen wäre noch die unterklappbare AHK und die Getränkehalterung im Fond. Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein, ist ja auch schon spät.
Also, wie gesagt, schön Dich begrüßen zu dürfen.
Gruß, icke2610
Ähnliche Themen
Okay dann will ich mal was schreiben.
Reifendrucksystem:
Es wird Dir im Bordcomputer der Aktuelle Reifendruck angezeigt.
Wenn ein Reifen jetzt wärend der Fahr luft verliert, leuchtet ein gelbes Lämpchen zusätzlich im Cockpit, bei schnellem erheblichen Luftverlust blinkt dieses.
Ich find es gut, und kanns auch nur empfehlen.
AFL steht für Adaptiv Vorward Lightning.
Dahinter verbirgt sich:
Kurvenlich; die Linsen bewegen sich bei Kurvenfahrt und leuchten so VIEL besser den Strassenverlauf aus.
Abbiegelicht; im Hauptscheinwerfer sitzt zusätzlich eine H1 Birne. Ab einer Geschwindigkeit kleiner 40 km/h und gesetztem Blinker und/oder Lenkwinkeleinschlag größer 90° wird diese Aktiviert und strahlt im 90° Winkel ab.
Bixenon; die Xenonlinse verstellt sich so, das Du als Fernlich auch Xenonlicht hast, zusätzlich ist aber auch noch eine Zusätzliche Fernlichtbirne (H1) Aktiv. So wird die Nacht zum Tag.
Schnellfahrtenlicht; die Linse verstellt sich ab einer Geschwindigkeit größer 120 km/h. So wird die Strasse vor Dir besser ausgeleuchtet.
Du siehst also, AFL bedeutet keinewegs NUR Kurvenlicht. Das eins von vielen Features.
Alle Fahrzeuge mit AFL haben auch ABL.
Steht für Adaptive Break Light.
Bei einer Volbremsung Blinken die Bremslichter. Kann aber auch sein das das alle Vectras haben.
Erstaml vielen Dank für die freundlichen und hilfreichen Hinweise, es tut gut, wenn einem weitergeholfen wird und unterschiedliche Sichtweisen zu lesen.
Eine AHK ist natürlich ein Traum, sowas müsste schon sein. Zumal ich gerne Fahrrädern in den Urlaub fahre..
Wäre super, wenn sich noch mehr melden würden. Danke für die freundliche Aufnahme.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von icke2610
Schön Dich bald in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.Zitat:
Original geschrieben von SttefanS25
Hi,wie manche vielleicht schon mitbekommen haben schaue ich gerade nach einem Opel Vectra oder Signum. Zur Vorgeschichte:
Im Moment fahre ich noch einen recht gut ausgestatteten Golf V, die Audi und VW Palette in Sachen Ausstattung ist mir recht bekannt. Leider nicht die von Opel.
Nach begutachtungen von mehreren Angeboten musste ich feststellen, dass ich mit meinem Latein am Ende bin.
Da ich gerne einen 3,0 l V6 fahren möchte, habe ich mich bei der Suche ab Bj Ende 2005 eingeschränkt.
Nun zu meinen Fragen:-Die genannte Motorisierung habe ich mit Handschalter und Automatik gefunden, was würdet ihr empfehlen? Vorweg: Automatik bin ich letztens Probe gefahren und es gefiel mir sehr gut. Gibt es dennoch was, was für einen Handschalter spricht?
- Navi DvD 90 oder 70? was ist der Unterschied?
- Kurvenaktiveslicht, ist das bei Xenon ab 2006 Serie?
-Automatisches öffnen und schließen vom Kofferraum, ist das toll?
- ein aktiv verstellbares Fahwerk, manche haben es, manche nicht? Muss man sowas haben? Was spricht dafür?
- manche habe an der Rücksitzbank noch Anschlüsse für Kopfhörer installiert, wer nutzt sowas und wofür ist das gut?
Lederausstattung, ich habe bemerkt, dass auf den Fotos der Fahrersitz meist schon labberig wirkt, wie seht ihr das? Ist die Lederqualität gut?
-wie sind die Telefonvorbereitungen ab Werk?
-nutz jemand ein Reifendruckkontrollsystem? Wie wird das angezeigt? Im Navi oder Tacho?
und überhaupt, was ist mit euch? Auf welche Ausstattung würdet ihr nicht verzichten wollen und was meint ihr, muss so ein Auto haben? Ich bin auf eure Anregungen gespannt.
Hätte ich letztes Jahr mal gezielt nach einem Opel ausschau gehalten, dann hätte ich mir keinen Golf mehr geholt. Wahnsinn wie Opel im Preis/Leistungsegment unterwegs ist. Jetzt kann ich es kaum noch erwarten einen Opel zu fahren...Würde mich freuen, wenn etwas Resonanz zu meinen Fragen käme.
Stefan
Zu Deinen Fragen:
Bei der 3.0 V6-Variante würde sich ein Handschalter am besten tun. Es gibt beim Automaten gewisse Dinge, die Probleme machen können.
Zur Navi kann ich Dir leider nichts sagen.
Zur AFL: Es ist gut wenn man es hat, ich brauche es nicht. Das muss jeder für sich entscheiden.
Zum automatischen Heckdeckel. Brauch man devinitiv nicht. Die kurze Bewegung zum schließen des Kofferraumdeckels macht man ohne nachzudenken. Außerdem kann dabei auch nichts kaputt gehen.
Zum Fahrwerk müssen Dir auch wieder andere helfen. Sorry
Zum Kopfhöreranschluß im Fond. Das ist eigentlich nur gut für längere Fahrten mit Kindern. Die wollen ja unterschiedliches hören.
Zum Leder. Ich will es nicht, andere brauchen es. Die Entscheidung liegt bei Dir.
Zum Telefon mussen Dir wieder andere helfen.
Zum Reifendruckkontrollsystem. Ich hätte es gern, daher schlage ich es Dir vor. Es kann nicht schaden zu wissen, ob ein Reifen Luft verliert. Wo es angezeigt wird, kann ich Dir nicht genau sagen. Ich glaude aber im Navi-Bildschirm.
Was ein Auto zum fahren braucht, musst Du wissen. Manchen SchnikSchnak braucht man und manchen nicht. Ich hätte gern ein Schiebedach gehabt. Aber beim Gebrauchtwagenkauf muß man sich halt einschränken. Zu empfehlen wäre noch die unterklappbare AHK und die Getränkehalterung im Fond. Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein, ist ja auch schon spät.
Also, wie gesagt, schön Dich begrüßen zu dürfen.Gruß, icke2610
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Okay dann will ich mal was schreiben.Reifendrucksystem:
Es wird Dir im Bordcomputer der Aktuelle Reifendruck angezeigt.
Wenn ein Reifen jetzt wärend der Fahr luft verliert, leuchtet ein gelbes Lämpchen zusätzlich im Cockpit, bei schnellem erheblichen Luftverlust blinkt dieses.
Ich find es gut, und kanns auch nur empfehlen.AFL steht für Adaptiv Vorward Lightning.
Dahinter verbirgt sich:Kurvenlich; die Linsen bewegen sich bei Kurvenfahrt und leuchten so VIEL besser den Strassenverlauf aus.
Abbiegelicht; im Hauptscheinwerfer sitzt zusätzlich eine H1 Birne. Ab einer Geschwindigkeit kleiner 40 km/h und gesetztem Blinker und/oder Lenkwinkeleinschlag größer 90° wird diese Aktiviert und strahlt im 90° Winkel ab.
Bixenon; die Xenonlinse verstellt sich so, das Du als Fernlich auch Xenonlicht hast, zusätzlich ist aber auch noch eine Zusätzliche Fernlichtbirne (H1) Aktiv. So wird die Nacht zum Tag.
Schnellfahrtenlicht; die Linse verstellt sich ab einer Geschwindigkeit größer 120 km/h. So wird die Strasse vor Dir besser ausgeleuchtet.
Du siehst also, AFL bedeutet keinewegs NUR Kurvenlicht. Das eins von vielen Features.
Alle Fahrzeuge mit AFL haben auch ABL.
Steht für Adaptive Break Light.
Bei einer Volbremsung Blinken die Bremslichter. Kann aber auch sein das das alle Vectras haben.
Ahh, dieses ABL habe ich mal bei einem Corsa vor mir beobachten dürfen, der legte mal spontan eine Vollbremsung hin 😰 da blinke aufeinmal alles...ich fand es gut gemacht. Hat meine Aufmerksamkeit noch gezielter zum Bremsen bewegt.
Nicht schlecht was der Vectra ab 2006 alles hat...
Die AHK habe ich auch dran.
Habe eine Abnehmbare von Westfalia.
Selber hier zu Hause auf dem Hof Montiert.
Einbau dauerte ca. 2 Stunden mit Kaffee und Zigarettenpausen.
Will damit sagen, das der Einbau ein Kinderspiel ist.
Brauchste auch keinen Stoßfängerausschnitt.
Du musst lediglich das Anhängermodul vom FOH freischalten lassen
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Die AHK habe ich auch dran.
Habe eine Abnehmbare von Westfalia.
Selber hier zu Hause auf dem Hof Montiert.
Einbau dauerte ca. 2 Stunden mit Kaffee und Zigarettenpausen.
Will damit sagen, das der Einbau ein Kinderspiel ist.
Brauchste auch keinen Stoßfängerausschnitt.Du musst lediglich das Anhängermodul vom FOH freischalten lassen
Ich kann sowas nicht..bin handwerklich recht unbegabt.
Zur Automatik:
die AT6 (FL) ist schon besser geworden. Hin und wieder gibt es hier und da einige die Probleme mit der Automatik haben. Halte dich einfach an die vorgeschriebenen Intervalle (müssten bei der AT6 auch 4 Jahre oder 60.000 KM sein) und du wirst auch lange Freude an deiner Automatik haben. Einmal Automatik fahren, immer Automatik fahren 😁😁😁😁.
Fahre jetzt zwar keinen Diesel, aber man liest hier das der mit 184 PS (neuere von beiden) besser ist. Weis jetzt aber nicht ab welchem Jahr es den gab, glaube ab 2006 gab es den.
Gruss
Mirko
Zitat:
Original geschrieben von SttefanS25
Moin,noch was:
Was ist GID oder CID? und was ist der Unterschied?
Stefan
GID = Grafik Info Display
CID = Colour Info Display (Farbdisplay)
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Die AHK habe ich auch dran.
Habe eine Abnehmbare von Westfalia.
Selber hier zu Hause auf dem Hof Montiert.
Einbau dauerte ca. 2 Stunden mit Kaffee und Zigarettenpausen.
Will damit sagen, das der Einbau ein Kinderspiel ist.
Brauchste auch keinen Stoßfängerausschnitt.Du musst lediglich das Anhängermodul vom FOH freischalten lassen
Wobei es dann auch kein Problem sein dürfte sich selbige dann montieren zu lassen.
Ich habe die Original schwenkbare, ein Traum😁 Hebel im Kofferraum umlegen fertig.
Wobei es schwierig sein dürfte ein gut ausgestattetes Fahrzeug, auch noch mit selbiger zu finden. Dürfte eher selten sein.
Frage zu den Displays wurde ja schon beantwortet. Hier noch eine Seite die so gut wie alle Fragen beantwortet.
http://www.opel-niedersachsen.de/cars.html
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
GID = Grafik Info DisplayZitat:
Original geschrieben von SttefanS25
Moin,noch was:
Was ist GID oder CID? und was ist der Unterschied?
Stefan
CID = Colour Info Display (Farbdisplay)
Um es noch etwas genauer zu machen, beim GID werden nur Pfeile angezeigt.
Beim CID (ich glaube 5,8" groß), gibt es eine farbige 2 dimensionale Kartenanzeige. Selbige lässt sich im Splitscreen auf Karte/Pfeil Darstellung, nur Pfeil, oder nur Karte einstellen. Angezeigt wird auch ein Kreuzungszoom als auch die letzten 50m zum nächsten Abbiegepunkt.
DVD90 und CD70 sind abgesehen, wie auch schon geschrieben vom Medium, völlig identisch.
Meiner Ansicht nach sind das immer noch recht gute Navis mit ansprechender Bedienung. Ich konnte jedenfalls mehrfach keine großartige Verbesserung, zum DVD800 zb. aus dem Insignia festellen, im Gegenteil.
Gruß...Andi