An die Schaltwagenfahrer

Mercedes C-Klasse W204

Moin,

ich wollte mal hören, ob die Schaltwagenfahrer, speziell die im C200K auch ein merkliches ruckeln beim Gangwechsel wahrnehmen können!?

Das äussert sich dann, wenn man im 1. Anfährt, wenn man in den 2. schaltet und ab dem 3. wird das ganze kaum mehr wahrnehmbar. Man fühlt sich dabei als käme man gerade aus dem Fahrschulauto und hätte seine erste fahrstunde gehabt.

Bei mir wurde bereits die Kupplung erneuert, beim 2. Werkstatt aufenthalt hieß es, dass wäre normal und ich müsste damit Leben...

Beste Antwort im Thema

update: mir hat das thema keine ruhe gelassen, da ich wirklich in erinnerung habe, dass mein wagen ab und zu bei niedrigen drehzahlen besser gefahren ist.

ich habe folgende zwei dinge durchgeführt

1. reset der (kompressor) umluftklappe
2. reset motorsteuergerät

Subjektiv wirkt das ganze bei mir.

RESET/ANLERNEN UMLUFTKLAPPE
1. Zündung auf Stufe 2 (also NICHT starten)
2. ca. 60 Sekunden warten
3. Zündung wieder zurück auf 0

RESET MOTORSTEUERGERÄT (auch MSG oder ECU genannt) *
1. Zündgung auf Stufe 2 (also NICHT starten)
2. Gaspedal komplett durchdrücken (inkl. Kickdownschalter und für ca. 5 Sekunden gedrückt halte UND NICHT LOSLASSEN
3. Zündung auf Stufe 0, Gaspedal erst jetzt loslassen und ca. 4-5 Minuten warten damit sich alles "resettet"
4. Zündschlüssel abziehen

=> Der Wagen fährt wieder besser an und hat gefühlt (!) mehr Drehmoment im unteren Bereich

* Dieses Verfahren wird auch oder vor allem zum Reset für die Angelernte Automatik verwendet. Bei mir scheinen beide Verfahren zu funktionieren. Hoffentlich ist das NICHT Einbildung. Mein Modell: S204 Bj 10/2008 Handschalter

124 weitere Antworten
124 Antworten

Interessanterweise hat sich da NICHTS geändert (!) Bein gleich wegen dem eingerissenen Leder beim Freundlichen und frage nach...

Bei der letzten Verbesserung hat sich im KI auch NICHTS ABLESBARES gezeigt. Da das (anscheinend) nur die Versionen vom KI sind (!)

Nachtrag: Der Meister hat mir bestätigt, dass im KI NICHT die Motorsoftwareversion abgelesen werden kann. Er hat von einer "Q" Version gesprochen...

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


Nachtrag: Der Meister hat mir bestätigt, dass im KI NICHT die Motorsoftwareversion abgelesen werden kann. Er hat von einer "Q" Version gesprochen...

weisst du etwas über das Veröffentlichsdatum dieser Version?

Hey,

dank dir für die PN! Das sind ja mal gute Neuigkeiten!

Hast du ein paar mehr Informationen zu der Version?? Meiner macht in letzter Zeit weniger Probleme als damals, allerdings ohne das die Werkstatt was gemacht hat, zumindest nicht mit meinem Wissen. Ganz weg ists bei mir auch noch nicht, deshalb wär ich dir für mehr Infos dankbar!

Ähnliche Themen

Hey,

es kann eigentlich nur die "neueste Version" sein, da die Kollegen beim Freundlichen in München meinten: "Lassen Sie es am Dienstag machen - Freitag sind die Stuttgarter Server oft down".

Schön ist, dass der Wagen tatsächlich nicht mehr diesem Effekt der fehlenden Kompression hat: Der Motor zieht von 900 - 6500 harmonisch durch. Vorher hatte ich oft nach dem einkuppeln die Bonanza Ruckler. d.h. bei 1200 ein leichtes Ruckeln mit kleiner gedenksekunde (0,5s) bis die (gefühlte!) Kompression/Drehmoment richtig anlag.

mit anderen Worten: Wann war dein letztes Motor Update? Ich musste 100 EUR zahlen, aber das "Risiko" war es mir wert.

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


Hey,

es kann eigentlich nur die "neueste Version" sein, da die Kollegen beim Freundlichen in München meinten: "Lassen Sie es am Dienstag machen - Freitag sind die Stuttgarter Server oft down".

Schön ist, dass der Wagen tatsächlich nicht mehr diesem Effekt der fehlenden Kompression hat: Der Motor zieht von 900 - 6500 harmonisch durch. Vorher hatte ich oft nach dem einkuppeln die Bonanza Ruckler. d.h. bei 1200 ein leichtes Ruckeln mit kleiner gedenksekunde (0,5s) bis die (gefühlte!) Kompression/Drehmoment richtig anlag.

mit anderen Worten: Wann war dein letztes Motor Update? Ich musste 100 EUR zahlen, aber das "Risiko" war es mir wert.

Naja, das liegt schon eine Weile zurück! Meine Werksgarantie ist nun auch seit 11 Monaten vorbei, habe aber Junge Sterne bis 02/12 und ab da eine weitere Anschlußgarantie vom Händler. Was für mich bedeutet ich werde keinen Cent für das Update zahlen.

Ich mach mit dem Problem seit nun 2 Jahren rum, nie wars weg. Sollte das nun die Lösung sein wird MB das schön auf Kulanz machen. Schließlich ists kein Jahr her dass ich das zuletzt beanstandet habe.

Also man muss schon mit dem C200K mit Gefühl anfahren.

Einfach nur Kupplung schnalzen lassen und Gaspedal drück führt nach wie vor zu Beschwerden vom Motor.

Aber man kann nun gefühlvoll prima anfahren...

Versuch es beim Freundlichen!

So!

ich war heute bei meinem freundlichen! Es gibt KEIN Update! Zumindest nicht für das hier angesprochene SIM271KE20 Motorsteuergerät des Fahrzeugbaumusters 204.041

Ich bitte dich mal mit deinem Händler zu sprechen, meine Werkstatt möchte unter jedem Umstand das Problem beseitigen! Deshalb brauchen sie zwingend weitere Angabe zur Version!

Auf meinem befindet sich Version 11/2011 (2011-09-21)

Wäre äusserst nett und hilfreich, wenn dir dein Händler ebenfalls zumindest mündlich mitteilt, welche SW Version genau bei dir aufgespielt wurde.

danke

mein letztes MSG update war im APRIL 2010 - dann habe ich wohl jetzt deine version von 11/2011

meine Beobachtung: der Motor gibt bei "zu kleinen Drehzahlen" von sich aus schon etwas gas.

beispiel: der wagen rollt aus und man ist z.b. im 4. oder 5. gang. dann schaltet der Motor auf schubbetrieb und die kraftstoffzufuhr wird abgeschaltet (soweit beobachtet und mir als Laie bekannt). erst jetzt habe ich mir mal die momentanverbrauchsanzeige angezeigt: fällt die Drehzahl ca. unter 1100 touren (also nicht 800 oder so) gibt der Motor selbst "etwas gas": momentanverbrauch ca. 5l

das könnte der Grund dafür sein, dass bei leichtem gasgeben in dieser situation z.b. auch der Motor/kompresser schneller anspricht, da gerade schon "gas gegeben" wird.

aber ich vermute, dass du inzwischen die identische version hast...

Wie? Ich denke das Update hast du jetzt erst bekommen?!

Was und Wann genau wurde denn nun gemacht?!

das erste MSG update war 04/2010 und nun gerade eben 12/2011

damit habe ich wohl die von dir genannte version, da ich mir kaum vorstellen kann, dass es seit sep 2010 etwas neues für den alten c200k gibt.

verbesserungen:
- weiches anfahren ist nun im 1. und 2. gang möglich
- keine "Verzögerung" wenn der wagen bei 1100 "rollt" und man gas gibt - früher merkte man noch einen leichten schubabbruch "ah Moment kompresser einschalten bitte warten"
- lineares hochdrehen
- aktives gasgeben unter 1200 touren (ablesbar in der momentanverbrauchanzeige)

allerdings:
- sinnloses loslassen der kupplung: motor ruckelt
- Kupplung kommen lassen normal: der Motor rappelt auch - ist halt kein v5 oder v6
- noch eine Anmerkung: lässt man den Motor auf 1500 drehen und kuppelt dann den 1. gang ein, geht das nicht mehr butterweich: die drezahlfällt und der wagen kommt vielleicht zum bonanzaeffekt. wenn man aber bei 1500 weiter auf dem gas bleibt, und die Kupplung schleifen lässt, geht auch flottes anfahren. so musste ich früh vor dem ERSTEN update immer anfahren, da fast immer der Motor ausgegangen wäre...

Fahre ich mit meinem C180Coupe im 6.Gang konstant mit 2000U/min ruckelt das Fahrzeug auch.
Fühlt sich an wie wenn man kurz Gas gibt, weg vom Gas, Gas gibt......
Schon bei 2500U/min ist das Phänomen weg.

also ein Kompressor oder cgi?

wenn ich bei ca. 2000 fahre und eingekuppelt habe ist alles "normal". allerdings brummt der Motor, wenn man im zu hohen gang auf teillast/vollast geht.

hauptproblem bei Chaos und mir war wohl das einkuppeln

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


also ein Kompressor oder cgi?

Sorry, vergessen: Bj 10/2011 also CGI mit aktuell 2000km

jeekay - Hilfe! ich dachte ein c200 CGI oder ähnliches ist davon befreit - aber vielleicht ist das ein ANDERES verhalten

bitte beschreibe es genau - oder noch besser: ein anderer thread dem man dem CGI besser zuordnen kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen