an die profis ? fragen sitze getauscht ...
tach zusammen,,,
also als 1. möchte ich erstma draufhinweisen das ich hier keine klugscheisserei sowie irgentwelche äusserungen dazu brauche was ich alles am airbag machen darf..... danke, manche wissen schon warum ich so anfange.....sorry
habe hier viele, viele beiträge gelesen allerdings kam keiner zu einer ordentlichen aussage...
so nun zum problem :
habe einen a4 v6 bj 98, und dann hat ein kollege seinen audi aufgrund eines motorschadens zum abfracken hergegeben..
dann habe ich mir schnell die lederaustattung ausbauen dürfen... soweit so gut
main audi hatte airbag in den sitzen.. jetzt nicht mehr...
airbag leuchtet.... dann las ich von einem wiederstand unterm sitz zum verbauen , fehler löschen lassen und gut ist.. (evt. mit gutachten etc. für tüv zum austragen...)weiss ich aber noch nicht...
und jetzt ?
na ja wie gesagt ich will nix am airbag schrauben oder ähnliches....(hab ja auch keinen mehr)..
danke schonmal im vorraus ... für die die , die mir helfen können
mapell
p.s meine alten sitze habe ich nicht mehr...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mapell
tach zusammen,,,also als 1. möchte ich erstma draufhinweisen das ich hier keine klugscheisserei sowie irgentwelche äusserungen dazu brauche was ich alles am airbag machen darf..... danke, manche wissen schon warum ich so anfange.....sorry
habe hier viele, viele beiträge gelesen allerdings kam keiner zu einer ordentlichen aussage...so nun zum problem :
habe einen a4 v6 bj 98, und dann hat ein kollege seinen audi aufgrund eines motorschadens zum abfracken hergegeben..
dann habe ich mir schnell die lederaustattung ausbauen dürfen... soweit so gut
main audi hatte airbag in den sitzen.. jetzt nicht mehr...
airbag leuchtet.... dann las ich von einem wiederstand unterm sitz zum verbauen , fehler löschen lassen und gut ist.. (evt. mit gutachten etc. für tüv zum austragen...)weiss ich aber noch nicht...
und jetzt ?
na ja wie gesagt ich will nix am airbag schrauben oder ähnliches....(hab ja auch keinen mehr)..danke schonmal im vorraus ... für die die , die mir helfen können
mapell
p.s meine alten sitze habe ich nicht mehr...
Die Lösung ist ganz einfach:
- Audi Servicepartner aufsuchen
- Arbeitsauftrag zur Deaktivierung der Seitenairbags erteilen
- Notwendige Maßnahmen entsprechend Herstellervorgabe durchführen lassen
- Änderungsbeleg (Registrierschein) unterschreiben
- TÜV Eintragung vornehmen lassen
- Änderung am Insassenschutzsystem wird bei AUDI-AG dabei registriert
- Rechnung an Kasse begeleichen