an die Polierprofis
Hi,
wollte mal fragen wie gut oder wie schlecht dieses Angebot bei EBay ist und ob die Poliermaschine auch etwas taugt.
http://cgi.ebay.de/...4404QQihZ019QQcategoryZ10434QQrdZ1QQcmdZViewItem
Danke
Gruß
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Für ungeübte kann eine Poliermaschine das ENDE bedeuten 😉 !
Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen😁
Aber denke mal das er das weis,das der Schuß auch nach hinten los gehn kann.
gruß
Das Problem ist, das du bei JEDER Politur unweigerlich etwas Klarlack abträgst. Polierst du nen auch nur einen Moment zulange an einer Stelle kannst du Dir den Streß vorstellen.
Welches Mittel kann man denn für ganz neuen Lack verwenden? Hab meinen ja erst vor einem Monat lackieren lassen.
Die 3M-Polituren die ich mir jetzt angesehen hab, sind alle für leicht verwitterte Lacke.
Ich will aber nur die Orangenhaut wegkriegen und auf Hochglanz polieren. Kann mir da jemand was empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Welches Mittel kann man denn für ganz neuen Lack verwenden? Hab meinen ja erst vor einem Monat lackieren lassen.
Die 3M-Polituren die ich mir jetzt angesehen hab, sind alle für leicht verwitterte Lacke.
Ich will aber nur die Orangenhaut wegkriegen und auf Hochglanz polieren. Kann mir da jemand was empfehlen?
Würde Deine Karre nur versiegeln,aber nicht polieren😉
Wobei Du das sowieso erstmal vergessen kannst,weil noch zu frisch.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen😁
Aber denke mal das er das weis,das der Schuß auch nach hinten los gehn kann.gruß
ja, weiss ich...nur große flächen damit behandeln und nicht zu lange 🙂
wollte nur nachfragen, da hier auch schon erwähnt wurde das eine gute Poliermaschiene bei 250Euro anfängt und da dies ein Setangebot ist....
http://cgi.ebay.de/...egoryZ10434QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
vielleicht kauf ich mir auch die drei und polier mit der normalen die ich ausm atu hab.
danke
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Welches Mittel kann man denn für ganz neuen Lack verwenden? Hab meinen ja erst vor einem Monat lackieren lassen.
Die 3M-Polituren die ich mir jetzt angesehen hab, sind alle für leicht verwitterte Lacke.
Ich will aber nur die Orangenhaut wegkriegen und auf Hochglanz polieren. Kann mir da jemand was empfehlen?
ich würd noch 2 monate warten... und den lackierer fragen wieso du orangen haut hast 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gustl323ti
ja, weiss ich...nur große flächen damit behandeln und nicht zu lange 🙂
wollte nur nachfragen, da hier auch schon erwähnt wurde das eine gute Poliermaschiene bei 250Euro anfängt und da dies ein Setangebot ist....
http://cgi.ebay.de/...egoryZ10434QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
vielleicht kauf ich mir auch die drei und polier mit der normalen die ich ausm atu hab.
danke
Gruß
Hab mir damals auch ne teure Polierflex von "Flex" für 260€ gekauft😁
Aber im Verhältniss,wie oft man sowas braucht ist es nicht notwendig😉
Wenn brauch man ja sowieso nur einmal Lack reinigen,dann die Kratzer weg polieren und dann nur noch versiegeln.
Ich benutze jetzt nur noch Liquid Glass, und dafür brauch ich keine Poliermaschiene.
gruß
Also mit den Poliermaschinen ist das so eine Sache:
Auf geraden, ebenen und großen Flächen (zB. Dach, Motorhaube etc.) kann man mit ein bisschen Übung (richtiger Druck, richtige Menge Poliermittel etc.) ein richtig gutes Ergebnis erzielen.
Vergessen kannst du Poliermaschinen aber bei runden u. eckigen stellen (also so gut wie überall am Auto bis auf Motorhaube, Dach u. event. Heckklappe) weil du mit dieser großen geraden Fläche, welche diese Maschine aufweist, niemals mit dem Gefühl einer Handpolitur arbeiten kannst. Es geht zwar, is irrsinnig umständlich, aber das Ergebnis kommt an keine Politur ran, welche mit einer Hand gemacht wird.
Is halt meine Meinung, vielleicht gibts ja Leute, die auf Poliermaschinen schwören, aber mir is das ganze zu umständlich, weils für mich keine Arbeitserleichterung ist, was es ja eigentlich sein sollte.
Das schon angesprochene Problem mit dem Klarlack is natürlich auch ernstzunehmen. Wenn du das Blech unter deiner Hand spürst, dann weisst du, wie fest du drücken darfst. Die Maschine hingegen nimmt da keine Rücksicht... 😉
LG
Patrick
Um "Orangenhaut" wegzukriegen mußt du schon mit ner ziemlich groben Polierpaste ran ( alternativ 2000 Schmirgelauflage nass auf die Poliermaschine ). Und dann kannst du nach dem Abtragen um dein Leben polieren ..... 😉 !
Lasse das den Lackierer machen !!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von golf1cabrio83
Also mit den Poliermaschinen ist das so eine Sache:
Auf geraden, ebenen und großen Flächen (zB. Dach, Motorhaube etc.) kann man mit ein bisschen Übung (richtiger Druck, richtige Menge Poliermittel etc.) ein richtig gutes Ergebnis erzielen.
Vergessen kannst du Poliermaschinen aber bei runden u. eckigen stellen (also so gut wie überall am Auto bis auf Motorhaube, Dach u. event. Heckklappe) weil du mit dieser großen geraden Fläche, welche diese Maschine aufweist, niemals mit dem Gefühl einer Handpolitur arbeiten kannst. Es geht zwar, is irrsinnig umständlich, aber das Ergebnis kommt an keine Politur ran, welche mit einer Hand gemacht wird.
Is halt meine Meinung, vielleicht gibts ja Leute, die auf Poliermaschinen schwören, aber mir is das ganze zu umständlich, weils für mich keine Arbeitserleichterung ist, was es ja eigentlich sein sollte.
Das schon angesprochene Problem mit dem Klarlack is natürlich auch ernstzunehmen. Wenn du das Blech unter deiner Hand spürst, dann weisst du, wie fest du drücken darfst. Die Maschine hingegen nimmt da keine Rücksicht... 😉
LG
Patrick
Zum Polieren braucht man aber eine bissel Wärem,die Du nur schwer mit der Hand rein bekommst!
Und wenn man gefühl hat,klappen auch rundungen mit Maschiene. Bei den kleinen Sachen stimm ich Dir aber zu.
gruß