An die Papas. Verdrehter Gurt?

Audi A6 C6/4F

Mir ist heute aufgefallen, das nun auch der rechte hintere Gurt verdreht ist. Der linke Gurt war auch schon verdreht, aber das hat der 🙂 schon gerichtet. Ich bin mir ziehmlich sicher, dass der rechte Gurt vorher nicht verdreht war.

Nun meine Frage wie ist das bei euch? Verdrehen sich bei euch die hinteren Gurte auch immer wieder?

Wir verwenden zwei CONCORD Lift pro-tect für unsere Zwerge. Aber der linke Gurt hat sich auch schon beim Storchenmühle-Sitz verdreht.

A6_hase

15 Antworten

Bei uns hat sich bisher noch kein Gurt verdreht. Wir Benutzen einen ähnlichen Concord wie Du sowie einen Kiddy Life Pro.

Verdreht sich der Gurt bei Euch oben an der Aufwickelmechanik oder unten an der Rahmenbefestigung?

Grüße,
m1972

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Verdreht sich der Gurt bei Euch oben an der Aufwickelmechanik oder unten an der Rahmenbefestigung?

Das kann man sehen wie man will. Fakt ist, das der Gurt nun auch rechts verdreht ist. Ich werde natürlich unsicher mit meiner Behauptung, dass der rechte einmal nicht verdreht war, wenn die Gurte sich bei euch nicht verdrehen.

Da fällt mir gerade ein, eventuell kann man ja die Gurtarretierung unten um 180° drehen und erhält so den unverdrehten Gurt. Ich habe aber momentan nicht das Bild im Kopf, wie der Gurt unten befestigt ist. Das werde ich heute abend gleich einmal probieren. Vielleicht war das auch dein Gedanke?

A6_hase

Jepp, habe genau das gleiche Problem.. Nervt.

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Da fällt mir gerade ein, eventuell kann man ja die Gurtarretierung unten um 180° drehen und erhält so den unverdrehten Gurt. Ich habe aber momentan nicht das Bild im Kopf, wie der Gurt unten befestigt ist. Das werde ich heute abend gleich einmal probieren. Vielleicht war das auch dein Gedanke?

A6_hase

Wenn sich der Gurt oben in der Aufrollmechanik verdreht, halte ich es allerdings für problematisch, die Verdrehung - sollte das überhaupt möglich sein - durch entsprechendes Verdrehen unten rückgängig zu machen. Dann bliebe oben in der Aufrollmechanik eine Verdrehung drin, die vielleicht irgendwann dazu führen könnte, dass der Gurt nicht mehr einwandfrei auf- und abrollt.

Ähnliche Themen

Hallo,

genau das Problem habe ich auch. Wir nutzen auch einen Concord Lift Evo Pro, aber ich glaube nicht, daß es am Sitz liegt.
Am Freitag hat der Dicke seine 1. Inspektion, da kann der 🙂 das gleich richten.

Concord Lift Pro, 2 Stück. Weder beim einen noch beim anderen ein Problem mit den Gurten...😉

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Das kann man sehen wie man will. Fakt ist, das der Gurt nun auch rechts verdreht ist. Ich werde natürlich unsicher mit meiner Behauptung, dass der rechte einmal nicht verdreht war, wenn die Gurte sich bei euch nicht verdrehen.

Da fällt mir gerade ein, eventuell kann man ja die Gurtarretierung unten um 180° drehen und erhält so den unverdrehten Gurt. Ich habe aber momentan nicht das Bild im Kopf, wie der Gurt unten befestigt ist. Das werde ich heute abend gleich einmal probieren. Vielleicht war das auch dein Gedanke?

A6_hase

Wir benutzen den gleichen Sitz und neulich war der Gurt gleichfalls verdreht. Das kann passieren, wenn Junior den Wagen wieder mal fluchtartig verlassen will, sich blitzartig abschnallt und den Gurt irgendwie verfriemelt. Bitte fass die Gurtarretierung NICHT an. Der Gurt ist wahrscheinlich verdreht aufgewickelt worden und muß nun "entdreht" werden.

Ich konnte den Gurt wieder richten, indem ich den Gurt vorsichtig soweit als möglich abgewickelt, also rausgezogen habe, dann von der unteren Befestigung ausgehend den Gurt sauber bis zur oberen Öffnung in der Rücklehne geführt und dann in die genau entgegengesetzter Richtung verdreht oben in die Öffnung eingeführt habe.

Fahr am besten in der Werkstatt Deines geringsten Mißtrauens vorbei und zeigt das kleine Problem. Dürfte eine Sache von Minuten sein.

Jens

Zitat:

Original geschrieben von jensdietrich


Fahr am besten in der Werkstatt Deines geringsten Mißtrauens vorbei ...

Jens

Soweit sind wir also schon: "geringstes Misstrauen" statt "Vertrauen". Trifft in der Audi-Szene aber leider den Nagel auf den Kopf.

Merkwürdig, dass es offensichtlich trotz gleicher/ähnlicher Kindersitze von diesem Problem Betroffene genauso wie nicht Betroffene gibt.

Grüße,
m1972

War bei mir auch schon

Hallo zusammen,

bei mir war bisher ein einziges Mal der Gurt auf der Fahrerseite hinten verdreht. Ich habe ihn dann genau wie heinzdietrich ganz herausgezogen und richtig gegreht wieder aufgewickelt. Bisher ist die Verdrehung nicht nochmal aufgetreten.

Gruß
mh1970

Bei uns waren nun auch hinten beide Gurte verdreht.
Der Kindersitz war in letzter Zeit auch mal rechts und mal links, musste Bretter transporrtieren.

Der wagen musste wegen Austausch des Trennetzes in die Werkstatt. Ich habe das dann auch gleich in Auftrag gegeben.
Dusselig, wie ich nun mal bin, war ich der Meinung, dass das imService mit drin wäre.
Gestern kam die Rechnung.80€ MwSt wollen die dafür sehen.
Man kann das angeblich nicht auf Garantie abrechnen.
Am Freitag fahre ich zur Brandenburgischen Automobil GmbH nach Potsdam und lasse mir die Rechnung erläutern.
Es gibt aber auch noch andere Unstimmigkeiten.
Ich denke nicht, dass ich dort noch je etwas machen lasse.

Ich bin sehr enttäuscht.
der Fahrersitz knarrt immer noch. Aber lieber Geld kassieren, für eine Leistung, die selbstverständlich sein sollte.

@jensdietrich
Deinen Tip werde ich auf jeden Fall versuchen.

Ich finde es nur eigenartig, dass ein Verdrehen der Gurte bei normaler Benutzung überhaupt aufteten kann. Das ist mir bei keinem anderem Auto passiert. Und falls ich das nicht wie jensdietrich hinbekommen sollte, ist es sehr sehr nervig jedesmal beim 🙂 das richten zu lassen.

Ich muss schon sagen, das der 4B in einigen Belangen viel praktischer war. Beispiele wären die Ablagen, die Türdichtungen, das Handschufach und die Übersichtlichkeit nach hinten, um nur einige zu nennen. Mir kommt es vor, als ob beim 4f in den Belangen der Praxistauglichkeit oft nicht zu ende gedacht wurde. Das mit den Türdichtungen ist für mich ein klare und nerviger Rückschritt. Aber sonst ist der 4f einfach nur schön, weshalb die meisten ihn ja wohl auch fahren und mir hat ja auch einfach kein anderes Auto mehr gefallen, nachdem ich den 4f probegefahren habe.

edit:
AN400 also bei mir war es kostenlos den Gurt zu richten und 80€ ist ja auch übertrieben für die halbe Stunde, die es wohl dauert.

A6_hase

Bei mir ist seit kurzem (mir ist es erst jetzt aufgefallen) auf dem fahrerseitigen Rücksitz der Gurt verdreht. Reicht es, das Ding komplett rauszuziehen und mit "Gegendrehung wieder aufzuwickeln, oder hab ich dann 2 Knicke auf der Rolle?

Gruß

Elvince

hi, hate ich auch schon, und es ist bei mir eindeutig auf die Kiddis zurückzuführen.
Kommt bei mir ebenfalls auch vor wenn mein sohnemann auf die schnelle raus will und der Gurt einfach losgeschnallst wird.
komischer weise immer nur beim sohnemann, meine Tochter geht etwas pfleglicher um, da passiert es nicht.
Der freundlich mac ht übrigends auch nichts anderes und zieht ihn nur raus so weit es geht und lässt ihn dann entdreht wieder aufwickeln, da wird nichts weggeschraubt oder so.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Elvince


Bei mir ist seit kurzem (mir ist es erst jetzt aufgefallen) auf dem fahrerseitigen Rücksitz der Gurt verdreht. Reicht es, das Ding komplett rauszuziehen und mit "Gegendrehung wieder aufzuwickeln, oder hab ich dann 2 Knicke auf der Rolle?

Gruß

Elvince

Genau so gehts. Ist bei uns aber schon eine Ewigkeit nicht mehr vor gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen