An die Geschwindigkeit halten?
Hallo
ich fahre seit 4 Monaten Auto. Es ist mir wichtig mich an die Verkehrsregeln zu halten. Leider kommt es mir so vor als ob ich damit falsch im Straßenverkehr wäre. Halte ich mich nämlich an die Verkehrsregeln. Besonders an die Geschwindigkeit ernte ich Lichthube, Drängelei, Hupen, Kopfschütteln etc...
Als Beispiel. Ich fahre in einer Ortschaft in der aufgrund von Lärmreduzierung 30 ist, 30! Hinter mir eine Fahrerin am permanenten auffahren und Kopfschütteln. Als ob ich etwas falsch machen würde.
Generell wird mir sehr oft klar gemacht das ich zu langsam fahre wenn ich mich an die Richtlinen halte.. Find das absolut lachhaft und frag mich halt wieso das so ist... Ich werd garantiert nicht die Gesetze brechen nur weil alle das auch machen.. Es ist nur so das man sich damit scheinbar ins Abseits manövriert. Die Autofahrer scheinen übelst ungeduldig zu sein.
Geht das noch jemandem so?
Ausserdem würde mich noch interessieren wie ihr es seht wenn ich auf Land und Bundestraßen des öfteren 90 nach Tach anstatt den erlaubten 100 fahre. Ist für mich einfach angenehmer und es ist ja keine Pflicht 100 zu fahren.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kai R. schrieb am 25. März 2019 um 14:38:56 Uhr:
es ist nun einmal so, dass der fließende Verkehr sich immer bei leicht über dem Limit einpendelt. Jedes FZ hat eine Tachobabweichung, wer sich strikt an das Limit hält fährt de Fakto weniger als das Limit. Und wer die erlaubte Geschwindigkeit nicht ausnutzt, behindert alle, die mit der erlaubten Geschwindigkeit vorankommen wollen.Ich würde mich in so einem Fall demokratisch verhalten und nicht wegen eigener Sturheit am Limit kleben. Wenn ich niemanden behindere, weil hinter mir niemand ist, kann ich das ja dann wieder so machen wie ich denke.
Und Du bist echt der Meinung es macht einen Unterschied ob man 96 Kmh oder 106 Kmh bei Limit 100 fährt ?
Das interessiert die Kleingeister, die meinen ihren Willen mit zu dichtem Auffahren zu unterstreichen, überhaupt nicht.
Und auch die Aussage, das man jemanden behindert, wenn man Strich (Tacho) oder knapp unter Limit fährt aus Deinem Munde verwundert mich doch sehr.
Wer hier meint das der TE irgend etwas falsch macht gehört eh nicht auf die Straße. Aber die Anonymität des Internets macht solche Aussagen halt möglich.
271 Antworten
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:13:00 Uhr:
Ohne Grund fährt wohl keiner 60 auf der Landstraße und wenn es die mangelnden Fähigkeiten im Alter sind.Also wie schon gesagt, nur um euch zu provozieren fährt wohl keiner 60. Wobei wir jetzt schon bei 60 sind. Vorhin waren es noch 80 die viel zu langsam für einige von euch hier waren.
Natürlich wird nicht so langsam gefahren, um andere zu provozieren. Oft wird so langsam gefahren, weil man es gerne macht oder damit man gemütlich fahren kann. Das ist aber kein triftiger Grund. Bitte beantworte daher meine Frage aus meinem letzten Beitrag:
Klick michZitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:13:00 Uhr:
Wobei wir jetzt schon bei 60 sind. Vorhin waren es noch 80 die viel zu langsam für einige von euch hier waren.
80 bei erlaubten 100 wird kaum als StVO widrig eingestuft und hat auch keiner behauptet. Wenn die Verkehrsverhältnisse es zulassen schneller zu fahren, ist es nur wenig partnerschaftlich und somit etwas egoistisch. Verboten ist es aber nicht
Gruß
Uwe
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:13:00 Uhr:
Zitat:
Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Zitat endeOhne Grund fährt wohl keiner 60 auf der Landstraße und wenn es die mangelnden Fähigkeiten im Alter sind.
Also wie schon gesagt, nur um euch zu provozieren fährt wohl keiner 60. Wobei wir jetzt schon bei 60 sind. Vorhin waren es noch 80 die viel zu langsam für einige von euch hier waren.
Worauf willst du hinaus ? Was willst du uns erklären ?
Verstehst du nicht, macht aber nichts. Ich will ja euch nicht davon überzeugen Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen, die eventuell nicht über solche Fähigkeiten wie ihr verfügt. Macht ihr das wie ihr wollt, und schimpft schön weiter, dass ihr nicht so fahren dürft wie ihr gern wollt. Immerhin seit ihr ja alleine im Straßenverkehr unterwegs. Oder doch nicht'?
Da schießt du aber gerade auf den Falschen. Ich glaube, dass ihr beide gar nicht so weit voneinander entfernt seid.
Ähnliche Themen
Am meisten ärgert mich, dass es jetzt schon um 60 geht. Bevor ich mich beteiligt habe waren es noch 80. Auf der Landstraße ist mir noch keiner begegnet der 60 fährt bis auf vereinzelt LKW.
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:26:44 Uhr:
Verstehst du nicht, macht aber nichts. Ich will ja euch nicht davon überzeugen Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen, die eventuell nicht über solche Fähigkeiten wie ihr verfügt.
Sorry, aber mich stören Senioren, die die Geschwindigkeit entsprechend ihrer Fähigkeiten anpassen in keinster Weise. Das ist begründet und diese Verkehrsteilnehmer haben genauso ein Recht am Verkehr teilzunehmen wie ich auch.
Mir geht es eher um die, die 60 oder 70 und meinetwegen auch 80 fahren, nur weil es ihnen so mehr Spaß macht und davon gibt es viele. Das ist teilweise erlaubt aber nicht gerade eine partnerschaftliche Fahrweise.
Mal konkret, wie schnell fährst du eigentlich auf einer gut ausgebauten geraden Landstraße, wenn Fahrzeuge hinter dir sind und keine Überholmöglichkeit besteht.
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:30:32 Uhr:
Am meisten ärgert mich, dass es jetzt schon um 60 geht.
Dafür bist du doch selber verantwortlich, warst du es nicht, der nach der gesetzlichen Mindestgeschwindigkeit gefragt hat? Eine Antwort war nun, dass 60 km/h da schon zu langsam sein kann.
Gruß
Uwe
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:26:44 Uhr:
Verstehst du nicht, macht aber nichts. Ich will ja euch nicht davon überzeugen Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen, die eventuell nicht über solche Fähigkeiten wie ihr verfügt. Macht ihr das wie ihr wollt, und schimpft schön weiter, dass ihr nicht so fahren dürft wie ihr gern wollt. Immerhin seit ihr ja alleine im Straßenverkehr unterwegs. Oder doch nicht'?
Hallo, hallo, Sender an Empfänger, Licht ist an, ist auch jemand zu Hause ?
Um mich gehts hier gar nicht, ich versuche nur eine Grundsatzdiskussion.
Ich fahre auf der Landstraße Tacho 110. Die um die 80 fahren werden überholt wenn möglich. Und die 60 habe ich auf die Autobahn bezogen nicht auf die Landstraße um die es ja eigentlich geht.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. März 2019 um 12:39:34 Uhr:
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:26:44 Uhr:
Verstehst du nicht, macht aber nichts. Ich will ja euch nicht davon überzeugen Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen, die eventuell nicht über solche Fähigkeiten wie ihr verfügt. Macht ihr das wie ihr wollt, und schimpft schön weiter, dass ihr nicht so fahren dürft wie ihr gern wollt. Immerhin seit ihr ja alleine im Straßenverkehr unterwegs. Oder doch nicht'?Hallo, hallo, Sender an Empfänger, Licht ist an, ist auch jemand zu Hause ?
Um mich gehts hier gar nicht, ich versuche nur eine Grundsatzdiskussion.
Ich weiß du drehst es dir immer so hin wie es dir gerade passt. Da kann man nichts machen. Aber weiter darauf eingehen werde ich nicht mehr.
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:42:30 Uhr:
Ich fahre auf der Landstraße Tacho 110. Die um die 80 fahren werden überholt wenn möglich.
Nun, dann passt das ja auch meiner Sicht. 🙂
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:42:30 Uhr:
Und die 60 habe ich auf die Autobahn bezogen nicht auf die Landstraße um die es ja eigentlich geht.
Nein:
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 11:36:21 Uhr:
Gibt es auf Landstraßen eigentlich auch eine Mindestgeschwindigkeit?
Und meine Antwort war, dass kein fester Wert festgelegt ist, aber unter Umständen 60 km/h schon zu langsam und somit StVO widrig sein kann.
Somit hast du indirekt durch deine Frage, die 60 km/h auf Landstraßen ins Spiel gebracht. 😉
Gruß
Uwe
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:46:51 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. März 2019 um 12:39:34 Uhr:
Hallo, hallo, Sender an Empfänger, Licht ist an, ist auch jemand zu Hause ?
Um mich gehts hier gar nicht, ich versuche nur eine Grundsatzdiskussion.
Ich weiß du drehst es dir immer so hin wie es dir gerade passt. Da kann man nichts machen. Aber weiter darauf eingehen werde ich nicht mehr.
Ja gut, wenn du das so siehst dann ist die Disskussiongrundlage zwischen uns wohl pfutsch.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 27. März 2019 um 12:52:44 Uhr:
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:42:30 Uhr:
Ich fahre auf der Landstraße Tacho 110. Die um die 80 fahren werden überholt wenn möglich.
Nun, dann passt das ja auch meiner Sicht. 🙂
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 27. März 2019 um 12:52:44 Uhr:
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 12:42:30 Uhr:
Und die 60 habe ich auf die Autobahn bezogen nicht auf die Landstraße um die es ja eigentlich geht.
Nein:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 27. März 2019 um 12:52:44 Uhr:
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 27. März 2019 um 11:36:21 Uhr:
Gibt es auf Landstraßen eigentlich auch eine Mindestgeschwindigkeit?
Und meine Antwort war, dass kein fester Wert festgelegt ist, aber unter Umständen 60 km/h schon zu langsam und somit StVO widrig sein kann.Somit hast du indirekt durch deine Frage, die 60 km/h auf Landstraßen ins Spiel gebracht. 😉
Gruß
Uwe
Aber wirklich nur sehr sehr sehr indirekt 😉
Am allerschönsten ist, wenn beide Extreme aufeinandertreffen. Kann ich hier im Tal sobald schönes Wetter ist regelmäßig schön beobachten: Touristengegend und Motorradrennstrecke. Während die niederländische Familie mit 50-60 rumzuckelt und im Auto die Köpfe hin und her gehen, fliegen ihnen die "Sportmotorradfreunde" rudelweise mit 120+ um die Ohren. Die Niederländer sind mir lieber.
Oh, die Kreuze alle paar 100m sind übrigens nicht von den Niederländern.