an die clk 230 k faher
moin leute habe mal eine frage an euch und zwar wie weit kommt ihr mit einer tank füllung reine stadt fahrten ??? ich komme immer nur 470 km weit fahre im schnitt immer 60-70 km schnell ab und zu auch 50
freu mich auf eure antworten gruss jeffo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silver123
Lange Rede kurzer Sinn.
Der 230er verbraucht im Schnitt 8-9 Liter.
In der Stadt mit stop and go schafft man mit einer Tanküllung ca. 450-500km.
Auf der AB kann man bis 900km schaffen mit Tempo 120-130.
Ob man beim tanken 60 Euro statt 67 zahlt ist egal.
Nicht DER 230er verbarucht 8-9 l...Total falsche Aussage. Deiner Verbraucht das oder weist du was meiner oder der von jeden anderen hier verbraucht. Ich denke das 8-9 L auf der Autobahn realistisch sind. Habe ich auch. Aber ind der Stadt nicht, auch wenn ich durch meine Fahrweise einen höher Verbrauch habe. Wer das behauptet, mogelt sich einen in die Tasche, aber das muss jeder selber wissen. Kannst doch keinen erzählen das dein fast 200 PS-Schlitten, soviel wie ein 45 PS-Polo verbraucht, dass ist doch nun wirklich lächerlich....
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JonnyLee
Nicht DER 230er verbarucht 8-9 l...Total falsche Aussage. Deiner Verbraucht das oder weist du was meiner oder der von jeden anderen hier verbraucht. Ich denke das 8-9 L auf der Autobahn realistisch sind. Habe ich auch. Aber ind der Stadt nicht, auch wenn ich durch meine Fahrweise einen höher Verbrauch habe. Wer das behauptet, mogelt sich einen in die Tasche, aber das muss jeder selber wissen. Kannst doch keinen erzählen das dein fast 200 PS-Schlitte, soviel wie ein 45 PS-Polo verbraucht, dass ist doch nun wirklich lächerlich....Zitat:
Original geschrieben von silver123
Lange Rede kurzer Sinn.
Der 230er verbraucht im Schnitt 8-9 Liter.
In der Stadt mit stop and go schafft man mit einer Tanküllung ca. 450-500km.
Auf der AB kann man bis 900km schaffen mit Tempo 120-130.
Ob man beim tanken 60 Euro statt 67 zahlt ist egal.
Guten Morgen Christian,
Silver123 schreibt, das er in der Stadt mit einer Tankfüllung 450 -500Km weit kommt. Bei einem 63 l Tank wären 12,6 bis 14 Liter verbraucht worden.
Bei 900 Km Autobahn liegt der Verbrauch bei 7Litern.
Nach seinen Angaben liegt der errechnete Verbrauch, bei geschätzten 50% Autobahn / 50% Stadtverkehr, zwischen 9,8 L und 10,5 Litern.
Da ich aber nicht glaube, das der Autobahnanteil so hoch ist um im Schnitt auf 7 Litern zu kommen, (außer Urlaub nach Griechenland) wird der Durchschnittsverbrauch wohl noch etwas höher liegen.
Gruß
Achim
bei uns auf dem land schafft meiner mit einer füllung ca. 450km. is halt so.
Zitat:
Original geschrieben von JonnyLee
Nicht DER 230er verbarucht 8-9 l...Total falsche Aussage. Deiner Verbraucht das oder weist du was meiner oder der von jeden anderen hier verbraucht. Ich denke das 8-9 L auf der Autobahn realistisch sind. Habe ich auch. Aber ind der Stadt nicht, auch wenn ich durch meine Fahrweise einen höher Verbrauch habe. Wer das behauptet, mogelt sich einen in die Tasche, aber das muss jeder selber wissen. Kannst doch keinen erzählen das dein fast 200 PS-Schlitten, soviel wie ein 45 PS-Polo verbraucht, dass ist doch nun wirklich lächerlich....Zitat:
Original geschrieben von silver123
Lange Rede kurzer Sinn.
Der 230er verbraucht im Schnitt 8-9 Liter.
In der Stadt mit stop and go schafft man mit einer Tanküllung ca. 450-500km.
Auf der AB kann man bis 900km schaffen mit Tempo 120-130.
Ob man beim tanken 60 Euro statt 67 zahlt ist egal.
Nochmal lesen bitte.
IM SCHNITT ca.9 Liter.Beim Verbrauch geht man vom kombinierten Wert aus,zwischen Stadt und Autobahn.
7-8 Liter auf der AB und 12-13 Liter in der Stadt.Ok macht 9-10 Liter Schnitt.
Es sei denn du fährst mit 200 Sachen oder du fährst in der Stadt ständig mit über 4000 U/min.
Wir reden von durchschnittlichem Verbrauch bei normaler Fahrweise und nicht von individuellem Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von silver123
Nochmal lesen bitte.Zitat:
Original geschrieben von JonnyLee
Nicht DER 230er verbarucht 8-9 l...Total falsche Aussage. Deiner Verbraucht das oder weist du was meiner oder der von jeden anderen hier verbraucht. Ich denke das 8-9 L auf der Autobahn realistisch sind. Habe ich auch. Aber ind der Stadt nicht, auch wenn ich durch meine Fahrweise einen höher Verbrauch habe. Wer das behauptet, mogelt sich einen in die Tasche, aber das muss jeder selber wissen. Kannst doch keinen erzählen das dein fast 200 PS-Schlitten, soviel wie ein 45 PS-Polo verbraucht, dass ist doch nun wirklich lächerlich....
IM SCHNITT ca.9 Liter.Beim Verbrauch geht man vom kombinierten Wert aus,zwischen Stadt und Autobahn.
7-8 Liter auf der AB und 12-13 Liter in der Stadt.Ok macht 9-10 Liter Schnitt.
Es sei denn du fährst mit 200 Sachen oder du fährst in der Stadt ständig mit über 4000 U/min.Wir reden von durchschnittlichem Verbrauch bei normaler Fahrweise und nicht von individuellem Fahren.
Okay nichts gesagt..hatte ich falsch verstanden^^
Ähnliche Themen
hab bisher immer nur nen 50er nachgetank, werde jetz die woche mal richtig voll knallen und habe mich mit der restfunktion noch nicht wirklich auseinandergesetzt. habe ja ein mopf model was muss ich drück/einstellen damit der tageskilometerzähler wieder auf null geht?
Zitat:
Original geschrieben von flitzer87
habe ja ein mopf model was muss ich drück/einstellen damit der tageskilometerzähler wieder auf null geht?
Im BC die Anzeige mit Tages- und Gesamtkilometern wählen, dann links im Cockpit die "R"-Taste drücken und halten. Damit kannst Du auch "Ab Start", "Ab Reset" oder die Serviceanzeige zurücksetzen. Mit den Pfeilen darüber kannst Du die Helligkeit des Cockpits verstellen. Keine BDA vorhanden?
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Im BC die Anzeige mit Tages- und Gesamtkilometern wählen, dann links im Cockpit die "R"-Taste drücken und halten. Damit kannst Du auch "Ab Start", "Ab Reset" oder die Serviceanzeige zurücksetzen. Mit den Pfeilen darüber kannst Du die Helligkeit des Cockpits verstellen. Keine BDA vorhanden?Zitat:
Original geschrieben von flitzer87
habe ja ein mopf model was muss ich drück/einstellen damit der tageskilometerzähler wieder auf null geht?
Wir haben doch dich als lebende BDA =)
Hähähä😁
also wenn der tageskilometerstand angezeigt wird gedrückt halten bis dieser auf "0" geht. dann müsste die anzeige "ab reset" ja auch auf null gehen oder wie meinst du das mit:
Zitat:
Damit kannst Du auch "Ab Start", "Ab Reset" oder die Serviceanzeige zurücksetzen
???
achja BDA ist vorhanden, aber bisher noch keine zeit gehabt mich damit zubeschäftigen...
Nein, das ist getrennt. Die Tageskilometeranzeige siehst Du ja zusammen mit dem Gesamtkilometerstand, die Anzeigen "Ab Start" und "Ab Reset" im Reiserechner. Ich stelle beim Tanken immer nur die Tageskilometerzurück, "Ab Reset" stellt sich nach insgesamt 100 Stunden Fahrtzeit automatisch zurück, "Ab Start" bei jedem neuen Fahrtantritt (allerdings müssen ein paar Stunden zwischen den Starts vergangen sein, wie viele hab´ ich noch nicht drauf geachtet). Schau mal in die BDA, da ist das beschrieben 😉.
Du kannst dreimal resetten:
- Die Tageskilometer bei der Gesamtkilometeranzeige
- Die Kilometer und die restlichen Anzeigen bei "ab reset"
- Die Kilometer und die restlichen Anzeigen bei "ab Start". Die werden außerdem nach 6 Stunden ohne Fahrt automatisch zurückgesetzt.
ok cool danke für die infos leute, dann werd ich das später mal versuchen. wollte jetz auch erste mal "voll"tanken bisher hab ich immer nur nen fuffi reingehauen,,,passt der angezeigte durchschnittsverbrauch mit eurem durch kilometer und tankfüllung errechneten zusammen?
hab "ab reset 8,3" und "ab start" beim kaltem motor morgens natürlich 16-17 und nach 5-10 minuten pendelt der sich dann so bei 9-10 ein woebi ich dann anschließend aufe ab fahre udn dann 7-8 hab.
Zitat:
Original geschrieben von flitzer87
ok cool danke für die infos leute, dann werd ich das später mal versuchen. wollte jetz auch erste mal "voll"tanken bisher hab ich immer nur nen fuffi reingehauen,,,passt der angezeigte durchschnittsverbrauch mit eurem durch kilometer und tankfüllung errechneten zusammen?hab "ab reset 8,3" und "ab start" beim kaltem motor morgens natürlich 16-17 und nach 5-10 minuten pendelt der sich dann so bei 9-10 ein woebi ich dann anschließend aufe ab fahre udn dann 7-8 hab.
Meiner verbraucht immer etwas mehr als angezeigt wird. Immer so 0,3-0,5 Liter mehr.
Zitat:
Original geschrieben von flitzer87
ok cool danke für die infos leute, dann werd ich das später mal versuchen. wollte jetz auch erste mal "voll"tanken bisher hab ich immer nur nen fuffi reingehauen,,,passt der angezeigte durchschnittsverbrauch mit eurem durch kilometer und tankfüllung errechneten zusammen?hab "ab reset 8,3" und "ab start" beim kaltem motor morgens natürlich 16-17 und nach 5-10 minuten pendelt der sich dann so bei 9-10 ein woebi ich dann anschließend aufe ab fahre udn dann 7-8 hab.
Diese Werte stimmen nicht.
Ich hatte diese Werte auch immer und im Endeffekt hatte ich einen Verbrauch von ungefähr 8,6ltr/100km.
Nach der Reparatur(LMM und Rückschlagventil ausgetauscht) bekam ich dann einen Schock. Startverbrauch 27-31 ltr/100km.
nach ca 9 km sank der Verbrauch ab Start auf 11 ltr/100km und sank stetig. Nach einer Überlandfahrt stand nach 50 km dann eine 8 vor dem Komma.
Nachdem ich mehrere Tankfüllungen verbraucht habe, stelle ich fest, daß die jetzige Anzeige "Ab Start" korrekt ist und in etwa mit der Anzeige "Ab reset" übereinstimmt
dann bin ich ja mal gespannt, ab oktober bin ich student und werde viel bus/bahn fahren. und 7km fahrten zum hbf sind mal abgesehen vom verbrauch auch auf dauer nicht sonderlich super für den motor.
gut dass ich auch als werksstudent weiter 1-2 mal die woche arbeiten geh und da dann pro tag 40 kilometer fahre. wenn sich der verbauch bei 9L/100km einpendelt reicht mir das völlig