an die brillenträger mit jet oder schale

Harley-Davidson

hey leidensgenossen
wie macht ihr das mit dem durchblick als brillenträger?
ich setze beim fahren ja ne brille auf um was zu sehen und nicht unschuldige autofahrer zu gefärden.
aber leider fegt mir so ab 100 kmh immer der wind unter die brille und ich hab dann pipi in den augen.
ja eineseits treten mir ja schon beim anlassen der hd tränen der freude in die augen, aber beim schnelleren fahren stören sie dann doch.
mit kontaktlinsen hab ich auch schon versucht, doch stören mich da ansich die linsen. ich mag einfach keine linsen.

wer hat denn erfahrungen mit spezial brillen ala Motorradbrille

bitte keine helm diskusion, ich fahre jet mit ohne visier, und bei über 25 grad meine halbschale.
basta 🙂
gruss
bb-blue

Beste Antwort im Thema

Wenn ich keine Kontaktlinsen trage, fahre ich mit dieser Brille:

http://www.optikxpress.de/catalog/product_info.php?products_id=111

Habe geschliffene Klargläser drin. Wird mit zwei Vorsätzen (gelb, dunkelgrau) ausgeliefert. Damit hast Du Tag und Nacht immer das richtige Glas vor Augen. Allerdings nur bis 120 km/h. Es dringt doch ein wenig Zugluft ein, wenn Du schneller fährst. Ich fahre aber nie schneller, deshalb stört mich das nicht.

Fahre ich mit Kontaktlinsen, nehme ich diese selbsttönende Brille:

http://www.blmotorparts.de/Helme_Bekleidung/Sonnenbrillen/index.html?

Die abnehmbare "Cavity Seal" Dichtung schützt ideal vor Fahrtwind, Regen und Schmutz.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo,

fahre wie SBseineFrau die Eagle von Helly (Modell 1319a) und habe mir sowohl für die Sonne als auch für die Nacht die entsprechenden Gläser in die vorhandenen Rahmen einsetzen lassen. Einfach prima und sehr gut beim fahren.

Gruß

Walter

.....fahre die 'Bandit' von Helly, Serie 'Highspeed'. 45,-- EUR UVP.

hier geht's lang www.bikereyes.de

Gruß Wolle

Der Kollesche SB_256 hat recht, Eagle heisst das gute Stück und 1319-a steht auch drauf.

SBsF

Hab hier in Texas auch viel versucht mit passender Brille.
Viel Geld fuer ne Sonnenbrille von Oakley (Korrekturglaeser) ausgegeben, die recht gut abschliesst ...aber eben nur...recht gut.
Die anderen Versionen kannste hier in Texas vergessen. Durch die Hitze sind die Teile immer beschlagen.

Und wenn ichs krachen lassen will..............trage ich nen Integralhelm !!

Kommentare moechte ich jetzt nicht wirklich zitieren... crazy german ist das geringste....
was solls

gruss aus Texas

Ähnliche Themen

Meine Erfahrungen:
Es gibt drei Möglichkeiten mit Brille,
1. Kontaktlinsen mit Sportbrille
2.Sportbrille mit Clipeinsatz mit Brillenglasstärke
3. Sportbrille mit speziellem optischem Glas mit Kurve

Habe eigentlich schon alles versucht .
1. Kontaktlinsen muss man erst einmal vertragen. Geht eigentlich mit den unterschiedlichen Materialien ganz gut. Fazit: Man kann jede gute Sport- oder Bikerbrille nehmen, die einem gefällt und die auch gut vor Zug schützt.
2. Sportbrillen mit Clip haben den Vorteil, dass man die Scheiben je nach Helligkeit wechseln kann. Was für eine am besten passt kann man wie schon beschrieben beim Optiker im Windkanal testen. Stärkenänderungen sind auch recht günstig zu bekommen. Scheiben kann man auch bei guten Modellen nachkaufen. Möglich auch mit Mehrstärkengläsern. Ist für alle, die ne Lesebrille haben auch von Vorteil.
Nachteil: Bei den meisten Ausführungen sehr kleines Blickfeld, und bei hellen Scheiben ist der Clipeinsatz zu sehen. Sieht einfach besch..... aus.
3. Sportbrillen mit kurved Gläsern sind vom Zug her und vom Blickfeld optimal. Die Glasstärke ist im ganzen Glas und sieht aus wie Original ohne Stärke. Kann man in fast jede gute Sportbrille machen. Es gibt auch unterschiedliche Anbieter von Gläsern, wo sich ein Preisvergleich rechnet. Wenn man eine Tönung nimmt die kontraststeigernd ist oder vielleicht sogar noch polarisierend, hat man eine perfekte Sportbrille. Man kann auch bis zu bestimmten Stärken die Lesebrille mit einbauen (Mehrstärkengläser).
Nehme meine Brille (Adidas und JULBO) nicht nur zum Biken, sondern auch zum Skifahren und Radeln.
Kostet zwar ein paar Euronen mehr wie Clip-Brillen, aber gutes Sehen ist halt nicht kostenlos.
Hoffe meine Erklärungen werden verstanden.
Gruß schau56

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


@sedge

Die Photocromic hat allerdings keine Korrekturgläser!

@all
Die John Doe hatte ich vorher auch, teile allerdings die Erfahrungen von V zwei bzgl. Regen.
Bei meiner jetzigen Helly sind die Sonnengläser direkt als Korrekturgläser gefertigt, Beschlagneigung ist deutlich geringer.
Meiner Meinung nach gibt es keine optimale Lösung für Leute die Korrekturgläser benötigen, aber die Helly kommt dem nahe.

Gruß

SBsF 

hab die Brille von Helly auch (nennt sich Eagle), aber bei mir ist der Rahmen schon 2x gebrochen, genau dort, wo die Gläser eingeclipst werden.

Hallo,

wenn die Helly bricht (ist mir auch schon passiert) einfach an Helly sen´den. Habe dann sofort Ersatz bekommen.

Gruß

Walter

Curved Gläser gehen allerdings nur bis cyl.+/- 2,0, sonst sind die Gläser am Rand cm dick.

SBsF

Ich fliege hiermit, und auch in der offenen Kiste und auf dem Bike
http://www.modellfliegerbrille.de/html/innovation__.html

und ab April gibts hier noch ein Modell:
http://www.mile-high.de/

MFG Hägar

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Curved Gläser gehen allerdings nur bis cyl.+/- 2,0, sonst sind die Gläser am Rand cm dick.

SBsF

Kann ich nicht so stehen lassen.

Curved Gläser sind bis sph +6/-6 cyl 2,0 lieferbar. Man muss nur auf das Material achten. Mit 1.67 Brechungsindex werden auch Gläser mit -6,00 dpt gut tragbar. Bei höheren Glasstärken auf die Fassung achten. Bei einem etwas stärkerem Rand kann mann viel von der Glasdicke kaschieren.

Gruß schau56

So ne Sonnenbrille (Adidas) mit Gläsern zum reinclipsen hatte ich auch mal, sieht aber total bescheiden aus und irgendwie nervte mich der Clip.

Am besten taugte mir ne Ray Ban mit Korrigiergläsern, weiss aber das Modell nicht mehr.

Servus

ich hab mir jetzt erstmal diese hier bestellt.
wenn sie scheisse aussieht sende ich sie einfach zurück.
ich werde alles durchtesten müssen so wie es sich hier anhört, bis ich das optimale gefunden hab.
dank euch allen
bb-brill
brille

Denn teile uns doch bitte mal Deine Erfahrungen mit, wenn Du die John Doe-
Brille bekommen hast. Würde mich auch interessieren, aber ich konnt' mich nie
dazu durchringen die zu bestellen. War mir da auch nicht so sicher, ob das was taugt.

Schaut doch mal bei der www.stuffcompany.com rein. Da sollte doch für jeden etwas dabei sein.

Zitat:

Hab hier in Texas auch viel versucht mit passender Brille.

Und nach Texas liefern die auch noch.

Gruß Helle

Die John Doe hatte ich vorher, da musste Dir noch ne 2. Sonnenbrille einstecken, weil wenn Du den Helm abnimmst siehste aus wie Puck die Stubenfliege😁 

@schau56
Die Info habe ich von meinem Optiker, ich habe cyl.2,5, speziell gefertigte Gläser mit Verzerrung im Rand hätten mich 350 € pro Glas gekostet.

Gruß

SBsF

Deine Antwort
Ähnliche Themen