An die ABS Fahrer, dringend
Baue gerade mein ABS ein und habe festgestellt, dass die vorderen Bremsleitungen von unten kommend in den Bremsschlauch im Radksten gehen. Bei Fahrzeugen ohne ABS ist es genau umgekehrt. Bitte, bitte kann mal einer ein Foto davon machen bei sich und es mir schicken, wie es original aussieht!!!!!!!!
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
Das Auto könnte fast meins sein, hab die selben (Winter) Felgen und auch die Chrom-Scheiben 😉 Allerdings sind meine Stoßstange noch nicht lackiert 🙁
Du weist was Geschmack ist.......😁
Die Probleme nehmen kein Ende, heute entlüftet, vorne steht er wie ne 1, greift brchial durch und blockier ratz fatz.
An der HA ist keine Bremsleistung. Habe die lange Bremsleitung gewechselt, d.h. die war komplett trocken. beim Entlüften der HA pumpt das Aggregat die Bremsflpüssigkeit durch die Leitung, es ist da aber noch ein fieser Ton zu hören, alsob man eine Heizung entlüftet. Also entweder ich hab nicht genug entlüftet oder gibt es da noch was bestimmtes zu beachten??????
Zündung an, leicht das Pedal berühren und dann sollte die Suppe schon rauskommen. Pumpen wie bei einer normalen Bremse brauchste natürlich nicht, das macht ja die Hydropumpe.
Beachten sollte man auch noch das die Pumpe nicht zulange läuft. Und halt auf den Stand im Behälter achten. Also so ganz viel falsch machen kann man da eigentlich nicht.
Wenn ich das Bremspedal antippe dann zischt es kurz direkt am Pedal. Sonst hab ich alles so gemacht wie du es beschrieben hast.
Ich hab ja für vorn noch keine Sensren. Abschalten sollte er doch deshab den hinteren Kreis nicht, oder???
Ähnliche Themen
zischen ist demnach normal 😁 (bei mir auch)
des weiteren - um Pumpe+Druckspeicher zu vergleichen
Pumpe läuft bei mir ca. 7 Sekunden wenn 1. Mal Zündung an
Pumpe füllt nach 3 Mal Bremse betätigen Druckspeicher nach
richtig ... so ungefähr denke ich mal ohne nachgeprüft zu haben 😉
und drücken kann man sie fast durch ... nach 20mal drücken wird sie schliesslich dann doch hart!
Zitat:
Original geschrieben von agga12
und drücken kann man sie fast durch ... nach 20mal drücken wird sie schliesslich dann doch hart!
uhh - also das geht bei mir (im Stand) bedeutend schneller... auch ohne nachgeprüft zu haben - aber als wir den Krempel eingebaut hatten war die immer noch 3x oder so hart - ich werde das nochmal testen also ohne Gewähr 😉
Habe mir überlegt, ob das schlechte entlüften an einer fast leeren Autobatterie liegen kann. Hab gelesen, dass die Pumpe ordentlich Druck macht und deshalb aus den hinteren Entlüftungsnippeln ordentlich was rauskommen soll. Bei mir tropfte es jedoch nur ein wenig. Nach dem Entlüften dreht nichtmal der Anlasser. Werde morgen mal mit laufenden Motor entflüften.
soweit ich das sehe reagiert das ABS empfindlich auf zu schwache autobatterien ... mein system braucht viel saft am anfang zum starten hab ich das gefühl erst nach ein 50 metern fahrt geht die abs lampe dann aus
Das könnte natürlich ein Grund sein, mit der schlappen Batterie. Aber was hast du denn für eine drin? Die müsste ja entweder extrem klein sein oder extrem schlapp...
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Habe mir überlegt, ob das schlechte entlüften an einer fast leeren Autobatterie liegen kann. Hab gelesen, dass die Pumpe ordentlich Druck macht und deshalb aus den hinteren Entlüftungsnippeln ordentlich was rauskommen soll. Bei mir tropfte es jedoch nur ein wenig. Nach dem Entlüften dreht nichtmal der Anlasser. Werde morgen mal mit laufenden Motor entflüften.
schonmal an den BKR gedacht? vielleicht muss der mal bissi gerüttelt werden... - nur so als Idee