An die 2,5 DTI Fahrer

Opel Omega B

Hallo zusammen,

Mein kumpel hat sich den Opel Omega, diesmal das neue Modell mit einem 2.5l DTI Motor und Automatikgetriebe gekauft. Jetzt hat er ein Problem,und nervt mich.

Er meint es kommt ein Pfeifen aus dem Motorraum bei ca. 2000U/min bei Last, also beim Gasgeben auf der Strecke oder am Berg, immer ein Pfeifen bzw. Heulen aus dem Motorraum (vom Fahrersitzt aus gesehen kommt das Pfeifen vom Motorraum rechts). Das Pfeifen hört ab ca. 3000 U/min wieder auf.

Mittlerweile wurde schon der gesamte Turbolader auf Garantie gewechselt und auch einige Schläuche. Der Wagen pfeift aber immer noch :-(

Laut FHO sei dies ein normales Pfeifen, dies will er aber nicht glauben und diesbezüglich habe ich auch noch nichts hier gelesen. Kann es auch vieleicht am Viskolüfter liegen?

Könnt Ihr mir hier Tipps geben, woran es liegt? Oder ist dieses Pfeifen wirklich normal?

Mfg

20 Antworten

Hi !

Also meiner pfeift ab etwa 1500 U/min immer wenn man etwas unter Last fährt (je höher die Last, desto mehr pfeift er).

Sehr gut bei offener Scheibe zu hören.

Ist schon die letzten 25 tkm gleich.

Wird wohl entweder der Turbo sein der pfeift oder das Ventil das den überflüssigen Ladedruck abbläst.

Aber ich kenn das auch von den BMW's mit diesen Motoren nicht anders.

Mir gefällts so 😉

Selbst mein 2.5 TD hat etwas gepfiffen, aber nicht so laut.

Gruß

Karle

P.S: ich weiß ja nicht wo ihr genau wohnt, aber es gibt doch bestimmt irgendwo nen 2.5 DTI Fahrer bei euch in der Nähe bei dem ihr "Probehören" könnt.

Der DTI pfeifft ganz ordentlich. Sag Deinem Kumpel, er soll sich Sorgen machen, wenn er nicht mehr pfeifft! 😁

Es handelt sich um einen VTG-Lader, der nicht den Überdruck durch das Wastegate blässt, sondern den Druck durch die "variable Turbo Geometrie" (kurz: verstellbare Schaufeln am Turbinenrad) regelt.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Der DTI pfeifft ganz ordentlich. Sag Deinem Kumpel, er soll sich Sorgen machen, wenn er nicht mehr pfeifft! 😁

Es handelt sich um einen VTG-Lader, der nicht den Überdruck durch das Wastegate blässt, sondern den Druck durch die "variable Turbo Geometrie" (kurz: verstellbare Schaufeln am Turbinenrad) regelt.

Fährst du mit mir auf dem Treffen eine Runde😁,dann höre ich mal und kann in vieleicht sagen das das normal ist.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Es handelt sich um einen VTG-Lader, der nicht den Überdruck durch das Wastegate blässt, sondern den Druck durch die "variable Turbo Geometrie" (kurz: verstellbare Schaufeln am Turbinenrad) regelt.

Hi Dottie,

bist du dir da sicher ?

Hab mich mit dem Turbo am 2.5 DTI noch nicht so sehr beschäftigt.

Das es ein VTG-Lader ist weiß, aber wird der Ladedruck wirklich so reguliert ?

Gruß

Karle

Ähnliche Themen

@Karle
Können diese Augen lügen??🙄

Schau mal zwischen LuFi und Zuheizer runter, da siehst Du die Unterdrucksteuerung und die Regelstange vom Lader.

@Alufelge
Klar drehen wir eine Ehrenrunde!

Hallo!

Interessant nur,das der Turbo und sonstiges getauscht wurden und dann die Aussage vom FOH-das Pfeifen ist normal......Hallo??Klar das Opel öfter mal rote Zahlen schreibt bei solchen Handlungen...

Das Pfeifen müsste mann selbst mal hören,aber es ist zu 99% wirklich normal beim 2,5er DTI.Kommt wohl durch die variable Ladergeometrie.Störend find ich es persönlich nicht-im gegenteil :-)Hat irgend wie was von einer starken Rangierlock.

Gruß Peter

Hi, meiner pfeift auch und das ist gerade bei offenem Fenster und wenn man an Häusern ö.ä. vorbeifährt gut zu hören. Das macht er seit ich ihn habe. Gekauft 03/04 mit 10000 Km, jetzt 75000.
Gruß Thomas

moin *klugscheißmodusan*

@dotti

zitat: Es handelt sich um einen VTG-Lader, der nicht den Überdruck durch das Wastegate blässt, sondern den Druck durch die "variable Turbo Geometrie" (kurz: verstellbare Schaufeln am Turbinenrad) regelt.

hi dotti

das was du meintest ist glaube ich ein BOV
das wastegate ist die stelldose die den bypass offnet bei zu viel druck

berichtige mich bitte wenn ich da falsch liege

*klugscheißmodusaus*

gruß TD

meiner hört sich auch an wie en Düsenflugzeug, mal mehr mal weniger.
Ist also normal

Zitat:

Original geschrieben von turbodiesel-68


das was du meintest ist glaube ich ein BOV

Nein, ein BOV gehört in den Motorsport, aber nicht in den Heizöl Omi! 😁

Das ist etwas für Tuning-Kasper-Kisten die einen auf dicke Hose machen wollen.

Das Gepfeife gilt als normal.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ist bei mir auch schon ewig vorhanden und stabil, ohne dass Schäden festzustellen wären.

Gruss

Meiner pfeift auch! Schon immer und hoffentlich noch sehr lange!

Gruß

Frank

Ich hatte im Ford Sierra 1,8 TD mal ein extremes Pfeiffen des Laders .

Ist auch nicht durch dreimaligem Austausch des Laders nicht besser geworden .

Erst der Einbau eines Laders aus Englischer Produktion hat Abhilfe gebracht . Der hatte zwar minimal Höheren Druck 😁 , aber irgendwas is ja immer .

Später sagte mir der Meister bei Ford , daß die Lader aus deutscher Produktion alle einen Flügel vom Schaufelrad minimal verdreht hatten.

Hallo wollte euch nur noch Mitteilen was aus der Sache mit meinem Kumpel geworden ist. Mittlerweile ist das Problem gelöst. Nach Rückfrage durch seinem FOH bei Opel in Rüsselsheim ergab, dass dieses Problem bekannt ist (in wenigen Fällen) und Abhilfe schaffte ein Ansaugschlauch (Teile-Nr. 24465971).

Deine Antwort
Ähnliche Themen