An alle Tieferleger :D

BMW 3er E46

Hallo Bmw Fans 😉

Ich hoffe ihr hattet alle einen angenehmen Tag ^^

unzwar gehts um folgendes... Seit dem ich Breitbereifung hinten habe, muss ich aufpassen, das hinten das Rad nicht schleift bei Bodenunebenheiten 😁

Ich wollte eventuell einen Federwegbegrenzer einbauen.... aber welchen?

Also konkret

Welchen Federwegbegrenzer kann ich hinten langfristig einbauen?

* PS: An alle die mit Bördeln ankommen .... nein danke! * 😁

Beste Antwort im Thema

hier werden dir aber zu 99% der leute sagen..federwegsbegrenzer...nein danke!!und das auch zurecht...es gibt keine für langfristig...is alles scheisse!!
ich hab zwar auch welche drin gehabt..aber nur fürn tüv und danach gleich wieder raus!!!
wenn du net fähig bist deine kotflügel bördeln zu lassen dann solltest du eben keine breitreifen fahrn..ganz einfach!!!
weiß net wo dein problem liegt...lass bördeln oder knall die ein steinhartes fahrwerk rein und das problem is gelöst...vorausgesetzt sie stehn halt nicht zu weit raus

und mal eine frage nebenbei??wie hast du die felgen denn bitte eingetragen bekommen wenn alles schleift 😕.wahrscheinlich garnet oder?und würde vermuten du findest es auch noch lustig oder?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StyloOriginals


OK danke für eure hilfe...ps... die Reifen sind eingetragen 😉

Na ja da kann man mal sehen was so ein Tüveintrag wert ist,nicht das das Papier worauf er steht.

So ein Auto ist nur noch als Standmobil oder Eisdielencruiser zu gebrauchen.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


Jungens das muss doch nicht sein.Solange federwegbegrenzer nicht verboten sind sollte man nicht irgendjemanden deswegen anmachen.ich habe auch lieber ein paar von denen dran als eine Beule am Kotfluegel.Und die ist ruckzuck da,wenn man nicht mit dem Boerdelgeraet umgehen kann oder es uebertreibt.

Der Tuev laesst die Dinger zu,solange bestimmter Restfederweg vorhanden ist.Und im Notfall kann man die fahren wenn man nur einige wenige benutzt z.b wenn es erst ab 5 Leuten etc..ein wenig schleift.Zum Beispiel weil mehr Boerdeln einfach nicht mehr moeglich war.
Und wegen dem Millimeter der da noch fehlt lohnt es wohl kaum noch zu ziehen und lackieren.

ist aber klar wenn die Felgen 2cm rausstehen und da 6 federwegsbegrenzer pro Seite rein muessen damit man unbeladen noch fahren kann,dann ist das totaler Pfusch und nur bis zur Karosseriewerkstatt zu tolerieren.So habe ich das naemlich gemacht als es zum ziehen in die Werkstatt ging.

Bei mir stehen die ja nicht draussen nur kommt halt manchmal auf 😁 egal thema gegessen ...

tieferlegen hin oder her, ist ja alles ne schöne sache, hab ich bis jetzt bei all meinen autos auch gemacht. breitreifen,naja ist geschmackssache.
aber bei jeder bodenwelle angst zu haben das es schleift, das ist doch echt mist. wenn man sowas macht dann sollte es meiner meinung nach auch immer noch voll fahrbar sein.
es gibt soviele möglichkeiten das alles fahrbar zu machen.
aber federwegsbegrenzer sind kacke !!!

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63



Zitat:

Original geschrieben von StyloOriginals


OK danke für eure hilfe...ps... die Reifen sind eingetragen 😉
Na ja da kann man mal sehen was so ein Tüveintrag wert ist,nicht das das Papier worauf er steht.
So ein Auto ist nur noch als Standmobil oder Eisdielencruiser zu gebrauchen.

Gruß mclaren

so siehts nämlich aus...schon krass was manche prüfer durch gehen lassen..steht immerhin mehr auf dem spiel als nur ihr job 😠

Ähnliche Themen

was denkst du denn was manch ein prüfer alles einträgt ( € )... aber daraf will ich hier öffentlich nicht weiter eingehen.

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


Contenance, meine Herren 🙂 🙂 🙂 ....

Manchen Zeitgenossen fällt es offensichtlich schwer, selbige zu wahren...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen