an alle tiefen breiten 80er
ich will mein audi 80 b4 mit neuen breiten, geilen felgen und gummis den optischen schliff geben!!
..
nun hätte ich gern ein paar tips von euch erfahrenen tunern um mal so zuhören was da passt und auf was ich achten sollte!! ab wann muss ich die kästen ziehen??
würde mich über ein paar hilfreiche beiträge mit daten zu genanntem thema freuen.. ride on
32 Antworten
18"
Zitat:
Außerdem hast du bei 18" hunderpro deinen max Rad/Reifendurchmesser überschritten, denn so flache Querschnittsreifen gibt es gar nicht
@gott_robin
das kann natürlich möglich sein dann musst du halt die tachojustierung auf dich nehmen,aber rauf würden sie gehen und das war die frage
Felgen
Hallo Zapper!
Fahre B4 Avant 1,9TDi Bjr.93
Habe Ihn umgerüsstet auf Brock B1 8,5x17 mit Einpresstiefe 35
Bereifung:225x45/17 vorne und hinten ,hätte hinten
noch auf 235er gehen können,aber zweierlei Reifengrössen wollte ich nicht . Mit Gutachten keine probleme beim eintragen. Zum tieferlegen kann ich Dir leider nichts sagen,aber so 4cm wären noch ohne
probleme drin
Hoffe ich konnte Dich noch ein bisschen schlauer machen
Gruss Willmy
PS. besitze leider noch keine Digicam
17 Zoll passen auf jeden Fall, das ist ja nicht der Rede wert:
@Iceman-2
Wenn man die Kotflügel zieht, dass man fast 2 Flügel am Auto hat, dann kann man natürlich auch 11,5 drunterhauen! Das soll jetzt keine Beleidigung sein, sieht echt gut aus!
Aber er wollte ja wissen was im Originalzustand möglich ist, ohne großen Aufwand von wegen Tacho justieren ziehen usw., oder?
Hi,
nehm 17 Zoll.
Hab zwar ein Typ 89.Hab vorne 7.5X16 und hinten 9X16 drauf.
Reifengröße:215/40 16.
Mußte um einigermaßen bündig mit dem Radkasten zu sein vorne ca 90mm runter.Hab nur noch ca 2-3cm zum Boden Platz.
Mußte hinten die Radläufe komplett rauskloppen und lackieren lassen.Bin da ganz schön auf die Schnauze gefallen.Der Spaß hat 600,- Stecken gekostet.Und das beste ist das voll beladen an der Stoßstange schleift und da kannste eigentlich nix mehr machen.
Du hast aber den Vorteil das der B4 größere Radkästen hat.
Von der Optik kommen halt die 9X16 hinten schon gut.Haben ein mächtiges Tiefbett.
Nimm aber auf jeden 17 Zoll Felgen.
Gruß Chilly
Ähnliche Themen
@ chilly:
Warum hast du hinten keine Federwegbegranzer reingemacht?
Kannst du mal ein paar Bilder posten?
Wieviel hast du den denn hinten tiefer?
Hat es vom schleifen nicht gepasst oder schaut die Felge zu weit raus?
Hallo zusammen!
18 Zöller aufm typ 89?!? Wir wollen ja mal nicht übertreiben! Lach!
17 Zoll ok. Mit 225/35/17! des passt auch vom Abrollumfang ohne Tachoangleichung.
Aber ohne ziehen wirds warscheinlich nix! Vorne passt normal,aber hinten wirds eng!
Ich fahr nen 80er Typ 89. Ringsrum 9x16 "ET 30"
mit 215/40/16. musste hinten etwas ziehen. Und zwar OHNE zu lackieren!!!!
Vorne kein problem,da passt es!
Beim B 4 sind die Radkästen hinten glaub a bissel breiter.
Federwegbegrenzer hab ich trotzdem drinne!
Und ich hab immernoch "Restfederweg" und streifen tut nix!!!
Klar,ich kann hinten auch 10x17 draufmachen OHNE ZU ZIEHEN und mir dann 10-15cm begrenzer reinhauen,dann streift auch nix!!!
UND WO BITTESCHÖN BLEIBT DANN DIE SICHERHEIT???
BEI MANCHEN AUF DER STRECKE!!!!!
@gott-robin:
Hatte über Begrenzer nachgedacht.Mein Kumpel hatte mal welche im 1er Golf drinne.Der ist dann bei Autobahnfahrten andauernd auf die Begrenzer gekracht und richtig schön gehüpft.Das wollte ich so dann auch wieder nicht.
Ne die Felge ist drinnen,schleift manchmal am Reifen. Sind übrigens die selben Felgen wie auf : www.audi.tuning.de.vu
Bilder muss ich noch machen.Hab nur die alten schon mal reingestellt vor dem Blechpatschen.
So tief isser hinten gar nicht.Hab noch fast 3 cm Restgewinde.Nur viel tiefer kann ich auch nicht nur wegen der Reifen sondern auch wegen des Endtopfes. Bin einen Stinknormalen Gehsteig (max 3cm hoch) runtergefahren und hab mir dabei fast den ganzen Topf abgerissen.
@KamikazeAlex
Hab dieselben Felgen wie : www.audi.tuning.de.vu
9x16 ET35.(Dezent Felge)
Der hat ja auch seinen ganzen Radlauf rausgedengelt wie ich.Das hätte auch er nicht gemacht wenns nicht nötig gewesen wäre, oder??
Gruß Chilly
@ Iceman : Super Felgen 🙂 Von sowas träume ich immer. Möchte hiermit mein Kaufinterresse zum Ausdruck bringen. Bitte PN an mich senden.
Ich habe leider nur R+H 8 & 17 225/45 auf Cabrio Typ 89 verbaut 🙁
@ chilly:
Da fehlt doch ein bisschen die Logik, oder?
Aufsetzten tust du doch so oder so! Ob du jetzt auf den Reifen oder auf dem Begrenzer aufsetzt! Da schone ich liener meine Reifen und setzte kurz auf die Begrenzer auf! Ist sicherer als mit dem Reifen zu schleifen.
Natürlich mußt du auch die Begrenzer auf dein Bedürfnisse anpassen!
Nicht nach dem Motto: Kaufen und einfach rein damit!
Man muß schon die Begernzer soweit kürzen, dass ein paar Millimeter vor dem aufsetzten des Reifens erst die Begrenzer eingreifen.
@gott_robin
Du hast ja recht. Hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen und mir heute früh gleich welche bestellt.
Frage:Ich kann das Gewinde bis zum Anschlag runter schrauben und es schleift eigentlich nix.
Jetzt setzt ich aber 3 Leute hinten rein und fahr auf ner stinknormalen Straße und bei der geringsten Bodenwelle schleift er. Jetzt seh ich das beim fahren nicht wieviel der noch einfedert.
Möchte natürlich das ganze nicht 2mal zerlegen.Sollte beim ersten mal gleich passen.Haste da irgendwelche Tips auf Lager wie hoch ich Begrenzer machen muß.Natürlich sollte er auch nicht nur auf den Begrenzern rumrutschen.
Gruß Chilly
hi
@chilly
da gibt es n ganz simplen trick,
leg einfach vorne links und hinten rechts eine felge unter deine reifen somit hast du den tiefsten einfederungspunkt vorne links und hinten rechts erreicht.das ganze vorne rechts und hinten links auch nochmal,es müssen aber immer zwei reifen unter liegen sonst klappt das nicht(sprich vorne und hinten
gruss flöhe
Danke für den Tip.
Aber genau da liegt der Hund begraben.Macht der TÜV ja genauso. Ist aber meiner Meinung nach falsch.
Wenn du das ganze so machst tauchen ja die Reifen schräg in den Radkasten und schleifen nicht.Jetzt leg aber beide felgen z.b. unter die Hinterachse. Jetzt tauchen die Reifen gerade in den Radkasten und schleifen wenn man Pech hat.
Jetzt hab ich das Problem das ich nicht weiß ab welchen Punkt der Scheiß das schleifen anfängt.
Hab dazu schon das Gewinde bis zum Anschlag runtergedreht und 3 Leute in den Kofferraum gepackt. Hat nicht geschliffen (obwohl der ESD schon fast am Boden aufgelegen hat).Dann fähste vollbeladen in ne Bodenwelle und er schleift.
Jetzt weiss ich halt nicht wie hoch ich die Begrenzer pro Achse aufbauen muss.
Ich seh schon das ich das ganze wieder zusammenbaue und er trotzdem schleift bevor er auf den Begrenzer trifft bzw. das ganze umgekehrt.
Wollte halt den meistmöglichen Federweg behalten bevor er auf die Begranzer kommt. Und das ganze nicht erst nach mehrmaligen zerlegen der Dämpfer.
Gruß Chilly
@ chilly:
Du hättest mal fragen sollen bevor du dir die Begrenzer bestellt hast!
Jetzt musst du wirklich probieren und sehen wann es passt!
Wenn dir das zu viel Arbeit ist und du noch ein paar Euro über hast, dann kauf dir liber ein paar neue Begrenzer.
Und zwar die zum anclipsen. Die kannst du im angebauten Zustand dranclipsen und auch wieder abmachen.
Dann nimmst du ein Zollstock und mißt ungefähr den Weg vom Reifen bis in den Radkasten. Genau soviel Begrenzer machst du dann dort rein. Wenn es zuviele oder zu wenige sind, machst du halt welche raus oder noch mehr rein! Mußt du wissen, ob die Arbeit dir das wert ist.