An alle Stroboskoplampen-Zündungseinsteller
Hallo Leute!
Wie sagt man so schön? Man lernt nie aus im Leben 🙂
So sollte es auch gestern sein.
Ich habe bei meinem RP die Zündung eingesellt mit der Stroboskob-Lampe, wie üblich.
Bin dann zu meinem Kollegem (Langjähriger KFZ-Mechaniker) und sagte dies ihm.
Daraufhin sagte er diese Lampen sind so ungenau...
Er hatte mal eine einzige vor Jaaaaaaahren für viel Geld von Bosch die war ok.
Ansonsten lagen alle weit daneben.
Er hat da ein Original VW_Gerät 🙂
Da wird +, -, Zündspule Plus und der Hallgeber am ersten Zündkabel angeschlossen.
Dann (jetzt kommts) wird in den Stopfen im Getriebe ein Hallgeber gesteckt.
Dafür ist dort diese kleine öffnung. Da misst er wo die KW gerade steht.
Dann zeigt er direkt in sieben-Segment-Anzeigen Drehzahl und Zündzeitpunkt in Grad
mit einer Dezimalstelle an.
Siehe da, was ich mit meiner Pistole auf Markierung geblitzt hatte, sollten sechs Grad sein.
Er Stand nach dem Gerät aber auf 12,7 Grad!!!
Was ich damit sagen will:
Mit der Blitzpistole ist erstmal ok, aber dann doch lieber schnellstmöglich
in einer Freien werke die Zündugn mit dem Gerät einstellen lassen 🙂
Ich habe es sofort am Motorlauf gemerkt 🙂
lg Timo
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Wie sagt man so schön? Man lernt nie aus im Leben 🙂
So sollte es auch gestern sein.
Ich habe bei meinem RP die Zündung eingesellt mit der Stroboskob-Lampe, wie üblich.
Bin dann zu meinem Kollegem (Langjähriger KFZ-Mechaniker) und sagte dies ihm.
Daraufhin sagte er diese Lampen sind so ungenau...
Er hatte mal eine einzige vor Jaaaaaaahren für viel Geld von Bosch die war ok.
Ansonsten lagen alle weit daneben.
Er hat da ein Original VW_Gerät 🙂
Da wird +, -, Zündspule Plus und der Hallgeber am ersten Zündkabel angeschlossen.
Dann (jetzt kommts) wird in den Stopfen im Getriebe ein Hallgeber gesteckt.
Dafür ist dort diese kleine öffnung. Da misst er wo die KW gerade steht.
Dann zeigt er direkt in sieben-Segment-Anzeigen Drehzahl und Zündzeitpunkt in Grad
mit einer Dezimalstelle an.
Siehe da, was ich mit meiner Pistole auf Markierung geblitzt hatte, sollten sechs Grad sein.
Er Stand nach dem Gerät aber auf 12,7 Grad!!!
Was ich damit sagen will:
Mit der Blitzpistole ist erstmal ok, aber dann doch lieber schnellstmöglich
in einer Freien werke die Zündugn mit dem Gerät einstellen lassen 🙂
Ich habe es sofort am Motorlauf gemerkt 🙂
lg Timo
21 Antworten
74 gab es noch keine Ot geber bei VW.Die ersten Tester so ab 1971 Waren die EFAW tester die aber ausschliesslich für denTyp 412 bestimmt waren,aber auch der hatte noch keinen OT Geber.
Da habe ich ja wieder was los getreten 🙂
Also habe nochmal Prüfen lassen wo anders.
Zündung steht dach dem VW-Gerätt atschlich auf 6°.
Scheint meine Lampe wohl arg daneben liegen, wobei ich sie von einem Kumpel habe,
der damit jahrelang alles eingestellt hat 🙂
Zu dem Bedienfehler: So viel kann ich ja nun auch 🙂
Klar habe ich es gehört. Aber ich dachte nun jops, die Pistole wird schon stimmen...
Das VW-Gerät wird wohl das beste sein, da es auch genau für diese Motoren gedacht ist 🙂
Leider find ich keins in der Bucht 🙁 Wird aber bestimmt auch nicht billig sein.
wird wohl der mit dem VW Tester gemacht 5051 oder sowas.
Wenn du eins finden solltest kannste gleich mal paar Scheine dafür hinlegen.
Wie ist das mit den stropolampen wo man die gradzahl einstellen kann?
Da kann man ja auch nur von derzeitigen Zzp. den Winkel verändern. aber wenn man Die zündung wieder auf den original wert bringen möchte dann reicht auch ein ganz einfaches analoges Stroboskop.
wenns das vw-gerät erst seit 1995 gibt, frage ich mich, wie das davor eingestellt wurde, wenn die stroboskoplampen +/- 6° daneben liegen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
wenns das vw-gerät erst seit 1995 gibt, frage ich mich, wie das davor eingestellt wurde, wenn die stroboskoplampen +/- 6° daneben liegen können.
Welches VW-Gerät meinst Du denn?
Ich habe 1984 bei VW meine Ausbildung begonnen, damals hatten wir die VAG Tester 1367 zum Zündung einstellen die da schon einige Jahre auf dem Buckel hatten.
Davor gab es das VAG 1267 mit dem ich leider noch nie gearbeitet habe aber soweit ich weiß genauso aufgebaut war.
1995 kam das Zündeinstellgerät VAG 1767 mit dem man bei Digifant und Digijet Anlagen keine Triggerzange brauchte und welches eine Schnittstelle zum Datenlesegerät der AU-Station hatte.
Mit diesen Geräten kann man sowohl Abblitzen als auch mit OT-Geber arbeiten. Bei beiden Optionen wird der ZZP Digital auf dem Gerät angezeigt. Man kann auch die Zündverstellung messen. Das ist meiner meinung nach die einzigste Fehlerquelle wenn man die Lampe nicht auf Null stellung stehen hat und dann auf die ZZP-Markierung die Zündung einstellt.
Die Aufnahme für den OT-Geber ist definitv bei allen Reihenmotoren vorhanden und das seid 1974.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Allerdings ist der Geber zum einstecken jetzt auch nicht das neuste, das gibt es schon sein 1995 bei VW 😉
ich bezog mich auf diese aussage auf der ersten seite dieses threads.
aber danke für deine genauen ausführungen..interessant das mal zu wissen.
gruß!
Hallo Leute!
lese das hier gerade!
Auch ich habe eine billige Strobolampe (ohne Winkelverstellung) von Ebay gekauft.
Muss nach Zahnriemen und sonstigen Motorarbeiten mal die Zündung etwas genauer einstellen!
Hatte dies bisher immer nach "Gehör" gemacht. Also so lange gedreht am Verteiler bis das Standgas auf 800 - 1000 U/Min hängen blieb.
Könnt Ihr mir bitte erklären, wie ich am "RP" Motor, Golf 2, 1,8 Liter die Zündung mit einer Strobolampe einstelle!
So ungefähr weiß ich es ja, aber halt nur grob!
Die Strobolampe blitzt auf wenn der OT am 1. Zylinder erreicht ist, das ist auch der Zeitpunkt wo die Markierung da sein muss. Also Syncron mit der Strobolampe.
Stimmt es nicht, muss man dies durch drehen des Verteilers zum Zeitpunkt bringen?
Unterdruckschlauch an der Dose am Verteiler abziehen..
Könnt Ihr bitte das noch ergänzen!
Da man im Internet nicht viel zu findet! Könnt Ihr mir (und auch anderen), einen kleinen Leidfaden schreiben! Wie es am besten geht auch!
Markierungen mit Stift verdeutlichen? so das man diese besser sieht?