an alle Rp spezis ! springt nicht mehr an !
Folgendes problem: Als er noch lief und man das gas durchtritt hörte er sich schon an als ob er kein saft mehr kriegt bis er dann endlich stehen blieb!
Wenn ich das Pumpenrelais überbrücke laüft die pumpe ! Mit anderem Relais von nem anderen auto (das in diesem funktioniert) macht sie dennoch keine mucke ! irgendein signal fehlt mir also das am relais anliegen müsste ! Hat einer ne ahnung?
21 Antworten
hier noch ein bild .
Kann mir jemand sagen was das rot markierte teil ist ? Dieses teil hat als er noch lief und man am stecker gewackelt hat immer etwas geknakt , als ob es irgendein schalter ist ! Jetzt tut sich da nichts mehr ! kann dies die ursache sein? Wäre net schlecht wenn mir jemand sagen kann was dieses teil für ein signal gibt!
Zitat:
Original geschrieben von christian16v
hier noch ein bild .
Kann mir jemand sagen was das rot markierte teil ist ? ..........
Ja, das ist das Zweiwegeventil. Das gibt den Unterdruck zur Verteilerdose frei, sobald du das Gaspedal betätigst. Daran liegt es definitiv nicht. Aber bei deinem Lüsterklemmensalat möchte ich nicht wissen wie der Rest der Elektrik aussieht.
Hast Du mit Deinem Relais schon mal eine Sichtprüfung an der Einspritzanlage gemacht, wenn Du den Motor startest, ob Kraftstoff an der Einspritzdüse ankommt (z.B. Stückchen Papier an die Öffnung der Düse halten)?
eine sichtprüfung erübrigt sich , da die Pumpe nicht laüft ! Weswegen auch immer ...
Normalerweise laüft die pumpe ja ein paar sek. wenn man die zündung einschaltet!Tut sie aber nicht. mit beiden Relais ! Welche signale bekommt das Pumpenrelais denn genau ?
Ähnliche Themen
würde beim fehlerspeicher auslesen anfangen (wenn du keine ahnung hast wie das geht: wolfsburg-edition.de
dann solltest du wissen, ob das steuergerät defekt ist (fehler 1-1-1-1).
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
vielleicht kriegt auch das steuergerät keinen Saft😁🙂
möglich...
multimeter ist bei der suche sicherlich ein muß. 😉
Springt er kurz an wenn du startest?
Könnte auch mit der Pumpen-Sicherheitschaltung zusammenhängen: Die Kraftstoffpumpe wird beim Einschalten der Zündung sowie bei jedem Zündimpuls für ca. eine Sekunde aktiviert. Kommt der Motor bei eingeschalteter Zündung zum Stillstand, fällt das Krfatstoffpumpenrelais ab und unterbricht die Stromversorgung der Kraftstoffpumpe.
Würde also heißen dass das Steuergerät vom Zündschaltgerät keinen Impuls erhält.
wie überprüfe ich den hallgeber ?
Der motor springt überhaupt nicht an ! weiss bis jetzt das es am relais selber nicht liegt da dieses in mienem funktioniert! Bedeutet also das es Relais nicht angesteuert wird ! Werde mal versuchen den Speicher auszulesen!