1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. An alle R Liner: wie liegen eure Tiguan im Vergleich zu "flachen" Autos?

An alle R Liner: wie liegen eure Tiguan im Vergleich zu "flachen" Autos?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Meine Frage richtet sich insbesondere an R Line Fahrer, evtl. mit der Sonderausstattung "Adaptive Dämpfer":

Habt ihr vorher "flache" Pkw gefahren, hier besonders die sportlicheren Varianten und wie verhält sich euer R Line im Verhältnis dazu im Kurvengewühl?

Der Tiguan gilt ja nicht als besonders kurvengierig, was nunmal der Nachteil seiner Bauform ist. Doch gleicht die R Line Variante dies aus?

Gruß, Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Die anderen hier haben entgegen deiner Ansicht behauptet, der Tiguan R wäre sehr flott in Kurven....

Gruß, Jochen

Entsprechende Bereifung, Sportabstimmung -oder noch besser DCC- vorausgesetzt, kann der Tiguan verdammt flott in Kurven sein - erst recht als 4Motion, da er da nicht vorne drüber schiebt.

Gruß
Daniel

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo

also ich hatte vor den jetzigen R-Liner den Normalen Tiger.
Also ich hab allein da schon unterschiede festgestellt. Der R-Liner liegt straffer auf der Straße, aber auch noch sportlich... mit meinem 140PS und DSG mit 4 Montion schaffe ich mit vier Personen an Board auf der Autobahn gut laut Digitaler Anzeige 185-190km/h und das ist für Ihn gut.

Klar sind die flachen, normalen Fahrzeuge im CW, Spritverbrauch und Handling, besser. Bereuen ich aber nicht das ich Mir ihn geholt habe. Ist ein spitzen Fahrzeug, besonders wenn man Ihn in der R-Line Version hat.

Der normale Tiger war auch gut, sieht nur nicht so bulliger sportlicher aus...

VG

Habe einen 140PS Diesel-R-Liner mit 4Motion und DSG (Vor-Facelift, also ohne DCC-Option).

Das Fahrwerk ist schon recht knackig.
Im Vergleich zu meinem vorherigen 2009er Scirocco ist der R-Tiguan deutlich(!) straffer gedämpft und erzeugt noch weniger Seitenneigung in sportlich gefahrenen Kurven als der "flache" Scirocco (auch gefahrene M-Fahrwerke von E46+E61 waren nicht so straff).
Bin jedenfalls immer wieder begeistert wie sportlich man damit unterwegs sein kann, wenn man denn möchte.
Die 140 Diesel-PS bringen das Fahrwerk jedenfalls nicht ins Schwitzen und zum Vertreter-Kombis-Jagen ist der Tiguan damit auch nicht geeignet ;-)

Ich habe auch den 140er Tdi mit 4Motion, DSG und Adaptiven Dämpfern i.V.m 235/50 R18 Rädern.
Um es für dich auf den Punkt zu bringen:
Einem Golf Gti mit entsprechendem Fahrwerk machst du mit R-Line und DCC in Sachen Straßenlage nichts vor. Dennoch ist es erstaunlich, wie spurstabil und flink sich der Tiguan um die Kurven zirkeln lässt. Trotz des hohen Gewichts und des höheren Schwerpunkts werden im Modus "Sport" des DCC Wankbewegungen der Karosserie auf ein Mindestmaß beschränkt, können aber nicht gänzlich eliminiert werden. Mit der angesprochenen Konfiguration liegt er aber ziemlich satt und straff auf der Straße und macht in schnellen Kurven eine Menge Spaß!
Nicht zu unterschätzen ist aber der Anteil, den 4M daran trägt, sagt man doch dem Fronttriebler einen gewissen Hang zur Kopflastigkeit, also zum Untersteuern nach. Mit 4M zieht der Tiguan lange stur und gutmütig seine Bahn.

Meinem Vorredner schließe ich mich uneingeschränkt an:
Für die schnelle Autobahnhatz ist der 140er Tdi ab 100 zu zäh.
Dafür macht er aber auf kurvigen Küstenstraßen und Gebirgsserpentinen einen Höllenspaß 😁

Gruß
Daniel

moin Jochen,

verwundert dich hier zu finden😁

ich hatte keinen r-liner aber die sportabstimmung im tiger. mit dem touri (ebenfalls mit dieser abstimmung) kein vergleich. da machen sich einfach die 300 kg mehrgewicht bemerkbar. die stärken des tiger liegen eindeutig wo anderst, nicht in der kurvengierigkeit. wenns nass ist oder schnee liegt, wie jetzt im blackforest, da spielt der tiger seine stärken aus. auch ist er ein bequemer reisewagen, auch mit sportabstimmung, aber eben kein kurvenfresser, obwohl da habe ich schon andere schlachtschiffe (touareg) unter dem hintern gehabt, die können es noch schlechter. fahre probe und dann entscheide, aber an deinen crossi kommt der tiger wohl auch mit r-line nicht heran.

gruss
willi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


moin Jochen,

verwundert dich hier zu finden😁

ich hatte keinen r-liner aber die sportabstimmung im tiger. mit dem touri (ebenfalls mit dieser abstimmung) kein vergleich. da machen sich einfach die 300 kg mehrgewicht bemerkbar. die stärken des tiger liegen eindeutig wo anderst, nicht in der kurvengierigkeit. wenns nass ist oder schnee liegt, wie jetzt im blackforest, da spielt der tiger seine stärken aus. auch ist er ein bequemer reisewagen, auch mit sportabstimmung, aber eben kein kurvenfresser, obwohl da habe ich schon andere schlachtschiffe (touareg) unter dem hintern gehabt, die können es noch schlechter. fahre probe und dann entscheide, aber an deinen crossi kommt der tiger wohl auch mit r-line nicht heran.

gruss
willi

Moin Willi,

und danke an die anderen "Schreiber"

nach dem Cross muss mal wieder was her, mit dem wir vier in Urlaub können aber nicht unbedingt mit Pampers Bomber Optik.

Wundert mich, warum du sagst, der Cross wäre in Kurven besser als ein Tiguan mit adaptiven Dämpfern im Sport Modus?

Alternativ gäbs ja noch den Passat als R Line, ist der soooviel besser in Kurven? Zumindest dürfte er als 170PSler auf der Autobahn flotter sein.

Allerdings sieht der Tiguan als R schon noch schärfer aus. Die anderen hier haben entgegen deiner Ansicht behauptet, der Tiguan R wäre sehr flott in Kurven....

Gruß, Jochen

Zitat:

Die anderen hier haben entgegen deiner Ansicht behauptet, der Tiguan R wäre sehr flott in Kurven....

Gruß, Jochen

Entsprechende Bereifung, Sportabstimmung -oder noch besser DCC- vorausgesetzt, kann der Tiguan verdammt flott in Kurven sein - erst recht als 4Motion, da er da nicht vorne drüber schiebt.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von 156pilota



Zitat:

Die anderen hier haben entgegen deiner Ansicht behauptet, der Tiguan R wäre sehr flott in Kurven....

Gruß, Jochen

Entsprechende Bereifung, Sportabstimmung -oder noch besser DCC- vorausgesetzt, kann der Tiguan verdammt flott in Kurven sein - erst recht als 4Motion, da er da nicht vorne drüber schiebt.

Gruß
Daniel

D.h. als R Line mit dem DCC würdest du ihn durchaus in die Kategorie sportliche Autos schieben und nicht in die Kategorie "unsportlicher SUV"?

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo



D.h. als R Line mit dem DCC würdest du ihn durchaus in die Kategorie sportliche Autos schieben und nicht in die Kategorie "unsportlicher SUV"?

moin Jochen,

der tiger bringt von haus, bevor du eingestiegen bist, rund 300 kg mehr auf die waage. dann liegt der schwerpunkt, auch mit r-line und dcc, höher. ich bin auch einer, der gerne mal flott, auch auf bundes- und landes/kreisstrassen, unterwegs ist. Der tiger kann das auch, aber eben nicht so agil wie der touri z.b.. Einfach mal probefahren und ausprobieren, dann verstehst du vielleicht, was ich meine. In der summe ist der tiger ein hervorragender Kompromiss zwischen pkw und geländewagen, ein Suv eben, der viel spass macht.
aber mit vier personen und gepäck in urlaub, wird es kofferraummässig eng. die umstellung vom touri, wo man nicht fragen muss, ob es hereinpasst, ist schon erheblich.

willi

Zitat:

Original geschrieben von 156pilota



Zitat:

Die anderen hier haben entgegen deiner Ansicht behauptet, der Tiguan R wäre sehr flott in Kurven....

Gruß, Jochen

Entsprechende Bereifung, Sportabstimmung -oder noch besser DCC- vorausgesetzt, kann der Tiguan verdammt flott in Kurven sein - erst recht als 4Motion, da er da nicht vorne drüber schiebt.

Gruß
Daniel

Das kann ich genau so bestätigen.

Fahre des öfteren mit dem Tig. in die Eifel Richtung Nürburgring wo ich natürlich auf sportliche Fahrer treffe.

Habe schon oft verdutzte Gesichter von Fahrern mit verspoilerten Fahrzeugen gesehen, die den Tiguan unterschätzten.

Mit macht das, zum Trotz meines Alters, riesigen Spass mit dem Tig durch Kurven zu jagen.

Gruß,
FSItiger

Hallo,

habe meinen Tiger R line nun seit Juli 2012 mit DSG und 140 PS und DCC, vorher bin ich den Audi A4 Kombi mit 6 Zylinder 190 PS Ambiente gefahren. Auf dem Heimweg von Wolfsburg zur Leistungsteigerung nach Bielefeld zur Firma Wetterauer.
Es kamen ca 180 PS laut Prüfstand zu stande. auf dem nach Hause Weg bin ich dann über Landstrasse und auch über die Autobahn gefahren, der Motor war ja noch nicht eingefahren, also ein bisschen verhaltener. Das Leistungsplus war deutlich zu merken.
Bis jetzt bin ich 9000 km gefahren und habe noch keinen Tag bereut solch ein schönes Auto zu fahren. Klar ist der A4 in den Kurven etwas schneller als der Tiger,eher minimal, im spurt bis 100 km ist der Tiger fast so schnell wie der Audi( gemessene von 0 -100 8,3 Sek.
Wenn der Sportmodus aktiviert ist geht der Tiger durch die Kurven wie auf Schienen, jetzt liegt bei uns Schnee was für ein Spass bringt das.

Schöne Grüße
zwei endrohre

Ps. Ich hätte gerne den 6 Zylinder vom Audi im Tiger, der wahr super leise, da kommt der 2,0 TDI nicht mit, man kann leider nicht alles haben. Sonst hätte ich mich auch für den Q5 entscheiden können.

Original geschrieben von weissbierjojo
Meine Frage richtet sich insbesondere an R Line Fahrer, evtl. mit der Sonderausstattung "Adaptive Dämpfer":

Habt ihr vorher "flache" Pkw gefahren, hier besonders die sportlicheren Varianten und wie verhält sich euer R Line im Verhältnis dazu im Kurvengewühl?

Der Tiguan gilt ja nicht als besonders kurvengierig, was nunmal der Nachteil seiner Bauform ist. Doch gleicht die R Line Variante dies aus?

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo



D.h. als R Line mit dem DCC würdest du ihn durchaus in die Kategorie sportliche Autos schieben und nicht in die Kategorie "unsportlicher SUV"?

Naja, ich möchte keine Erwartungen schüren, die der Tiger nachher nicht halten kann. Unter "sportliches Auto" hat wohl jeder eine andere Vorstellung im Kopf, getreu dem Motto: 2 Leute, 3 Meinungen (wie bei Juristen 😁 ).

Höheres Gewicht und höherer Schwerpunkt ( beispielsweise im Vergleich zu einem Passat oder Golf Variant) lassen sich auch mit einem guten Fahrwerk und 235er Reifen nicht wegzaubern.

In der Summe ist der Tiguan in entsprechender Konfiguration ein sehr sportlicher SUV - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Gruß
Daniel

Na also dann werde ich das Teil auf jeden Fall mal fahren. Offensichtlich handelt es sich beim R Line ja wirklich um ein durchaus sportlichen SUV, mit dem man auch mal "fräsen" kann.

@ Willi:

deiner Aussage nach ist der Touran sportlicher und 300 kg leichter. Der Tiguan wiegt aber doch nicht 300 kg mehr als ein Cross 2,0 TDI? Ich meine, dass der Tiguan irgendwas um 1700 kg wiegt, der 2Liter Cross aber auch knapp 1600....

Gruß, Jochen

Ach ja...nochwas..das mit dem Kofferraum werde ich halt auch ausprobieren müssen. Evtl. wirds daher dann doch eher ein Passat oder evtl. auch der neue 3er touring, wobei letzterer wahrscheinlich nicht viel mehr Platz hat als der Tiguan?

Im Tiguan müsste halt ein Gitterchen hinter die hinteren Kopfstützen und unser Jetbag aufs Dach.

Gruß

Hallo Daniel,

sehe ich ganz genauso wie Du, ein kleiner Unterschied besteht aber noch in der Reifenbreite, der R line wird mit 255/40719 und zwar auf 9J Felgen ausgeliefert sehr gute Haftung mit den Dunlop Reifen und auch noch um ca 15 mm tiefer als die normalen Tiguan, dass macht den feinen Unterschied.

Schöne Grüße

zwei endrohre

Original geschrieben von 156pilota

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo



D.h. als R Line mit dem DCC würdest du ihn durchaus in die Kategorie sportliche Autos schieben und nicht in die Kategorie "unsportlicher SUV"?

Naja, ich möchte keine Erwartungen schüren, die der Tiger nachher nicht halten kann. Unter "sportliches Auto" hat wohl jeder eine andere Vorstellung im Kopf, getreu dem Motto: 2 Leute, 3 Meinungen (wie bei Juristen 😁 ).

Höheres Gewicht und höherer Schwerpunkt ( beispielsweise im Vergleich zu einem Passat oder Golf Variant) lassen sich auch mit einem guten Fahrwerk und 235er Reifen nicht wegzaubern.

In der Summe ist der Tiguan in entsprechender Konfiguration ein sehr sportlicher SUV - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen