An alle Quietschenden 1,4 TSI ----Video----
Hallo zusammen,
habe hier mal den Link zu einem Video, welches ich heute gedreht habe.
Das Beifahrer Fenster ist ca.10 cm unten.
Habe gestern von VW das Statement bekommen, das dies "Stand der Technik" sei!!!
Wenn das der Stand der Technik von VW ist...wohl seit ca. 2Jahren, dann sollten wir alle unsere VW´s Abwracken.
Werde mich jetzt wohl mal mit den Leuten der Kunden Hotline auseinander setzten müssen. Was ich alles schon für einen schlechten Witz halte, das mir das Autohaus die Nummer gibt und ich da Dampf machen soll!
Weiss gar nicht wie ich meine WUT hier aufschreiben soll.....
An alle die das quietschen auch haben, ist es bei euch stärker oder so ähnlich...gebt mal bitte eure Kommentare ab!
Vielen Dank.
http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ&feature=channel_page
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe hier mal den Link zu einem Video, welches ich heute gedreht habe.
Das Beifahrer Fenster ist ca.10 cm unten.
Habe gestern von VW das Statement bekommen, das dies "Stand der Technik" sei!!!
Wenn das der Stand der Technik von VW ist...wohl seit ca. 2Jahren, dann sollten wir alle unsere VW´s Abwracken.
Werde mich jetzt wohl mal mit den Leuten der Kunden Hotline auseinander setzten müssen. Was ich alles schon für einen schlechten Witz halte, das mir das Autohaus die Nummer gibt und ich da Dampf machen soll!
Weiss gar nicht wie ich meine WUT hier aufschreiben soll.....
An alle die das quietschen auch haben, ist es bei euch stärker oder so ähnlich...gebt mal bitte eure Kommentare ab!
Vielen Dank.
http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ&feature=channel_page
166 Antworten
Halli hallo ja das Quietschen habe ich auch,zum Glück nicht so extrem wie auf dem Video.
hey!
ich dachte die ganze zeit mein scirocco hats nicht erwischt..
seit heute schon.. wenn ich ruckartiggasgebe und der kompressor sich einschaltet macht es das geräusch.. und was soll ich nun machen?
da es der wagen meiner eltern ist werde ich ihnen dieses morgen mal vorführen.. mal sehen was die dazu sagen.. ich denke kaum, dass einem in der werkstatt geholfen wird.
die würden schon helfen, wenn sie könnten
sie können aber nicht
Das ist so aber nicht richtig - jede Werkstatt _kann_ die Magnet-Kupplung austauschen, _darf_ es aber von VW aus nicht.. 😉
Ähnliche Themen
ja weils nach 3000km eh wieder anfängt
Genau so is' es! 😁
Obwohl das eigentlich traurig ist, bedenkt man die 3-jährige Existenz der Macke.. 🙁
Trotzdem: Reklamieren!
1. Um den Druck aufrechtzuerhalten
2. Um rechtzeitigt Garantieansprüche anzumelden
ICh find das so erbärmlich von VW. Hab auch mal auf der Hotline angerufen, aber angeblich ist denen da nichts bekannt.
Naja, ich werde mir den 122 PS bestellen. Und wenn mir die Leistung nicht ausreicht, gibt es von ABT ein Chiptuning auf 160 PS für ca. 1300 Euro mit TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
ICh find das so erbärmlich von VW. Hab auch mal auf der Hotline angerufen, aber angeblich ist denen da nichts bekannt.
Naja, ich werde mir den 122 PS bestellen. Und wenn mir die Leistung nicht ausreicht, gibt es von ABT ein Chiptuning auf 160 PS für ca. 1300 Euro mit TÜV.
hm aber verkauf mal nen gechippten wagen später wieder. den will doch keiner haben... oder du fährst den 10 jahre, dann is auch egal
ich hatte vergangene woche einen anruf vom VW_direktkundenservice bezüglich des quietschens. der nette mann meinte, man würde mit hochdruck an einer lösung arbeiten, könne aber derzeit nicht genau absehen, wann eine lösung auf den markt kommt. er ging von ende des jahres aus. ausserdem betonte er nochmal, das das quietschen ein reines schönheitsproblem sei und keinerlei technischen mangel nach sich ziehen könne.
immerhin ein wenig hoffnung!
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
ich hatte vergangene woche einen anruf vom VW_direktkundenservice bezüglich des quietschens. der nette mann meinte, man würde mit hochdruck an einer lösung arbeiten, könne aber derzeit nicht genau absehen, wann eine lösung auf den markt kommt. er ging von ende des jahres aus. ausserdem betonte er nochmal, das das quietschen ein reines schönheitsproblem sei und keinerlei technischen mangel nach sich ziehen könne.
Merks beim Golf.. die technischen Mängel.. Die von VW denken wohl nicht daran, das Leute die einen Quitscher fahren vieleicht aus dem Grund keinen VW mehr fahren werden?!? So schwierig sollte es doch nicht sein eine Lösung zu finden. In der Zeit werden komplett neue Fahrzeuge kreiert.
Schade sind wir nicht in Amerika, da könnte man eine Sammelklage einreichen: Psychische Belastung aufgrund des Quitschens.😁
so ich habe gerade bei der VW-Kundenhotline angerufen.
Eine nette Dame sagte mir, dass ihr das Problem nicht bekannt ist und sie auch keine Möglichkeiten hat dies nachzuschauen. Ich solle doch zum Lokalen VW-Händler gehen..
Sie hatte in ihrer Stimme schon diesen gewissen Ton der mir sagte: "Was will der jetzt von mir? Sobald der Komp.. was anspringt Quietscht es hä?"
Ich hatte ihr gesagt, dass seit einigen Tagen das Problem aufgetreten ist, dass sobald der Kompressor anspringt es einmal Quietscht genau wie in dem Youtube video (das mit dem Video hab ich natürlich nicht erwähnt 😉 )
Dann bleibt mir wohl nur noch übrig zum Lokalen Händler zu gehen.
Ich finde es nicht dramatisch.. aber es nervt!
PS.: Im Golf 6 wird doch der gleiche Motor verbaut! Ist das Problem da auch bekannt?
Ja.
Beim Golf 6 nehmen wohl nicht so viele diesen Motor. Leider...😠