An alle Original G60 Besitzer/Fahrer habe eine frage
Ich habe jetzt bei meinen „normalen“ Jetta eine geklebte Fronscheibe vom G60 verbaut, passt wunderbar.
Jetzt habe ich nur das Problem das der Übergang vom Himmel zur Scheibe nicht mehr passt.
Wie ist das bei euren Original G60 gelöst?
Im Teileprogramm ist nichts ersichtlich.
Ist euer Himmel Länger, steht aber auch nichts drin das der einen anderen hat.
Oder gibt es eine Leise die da verbaut ist?
Unten an der Scheibe ist dasselbe Problem, sieht man aber kaum.
An der Seite (A-Posten) ist es kein Problem da gibt es extra A-Säulen Verkleidungen, die ich auch grade bestehlt habe.
33 Antworten
Und was bringt dieser Verkaufstyp, wenn man ihn weiss?
Ein '88er US-Jetta Carat hat mir seinerzeit meine GRA und mein PF-Motorsteuergerät gespendet... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Und was bringt dieser Verkaufstyp, wenn man ihn weiss?
...naja...man kennt die Grundausstattung...bzw. erkennt ein Sondermodell.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ein '88er US-Jetta Carat hat mir seinerzeit meine GRA und mein PF-Motorsteuergerät gespendet... 🙂
...dann wars nicht meiner... 😉 ich hatte damals einen der letzten von 10/91 in tornadorot. Der ging mit über 200T-Meilen, GRA, Klima und dem ganzen anderen Schnickschnack in den Export.
Wir wandern vom topic weg...aber das war ein super Auto. Lustige Ami-Spielereien...und eben verdamt gut ausgestattet.
Bei der Erstellung der deutschen Papiere hatte der TÜV damals eine falsche (andere) Fahrgestellnummer eingeschlagen (haben die Amis nur im Frontscheibenrahmen gehabt) was Jahrelang nicht aufgefallen war.
Ich trauer ihm nach.
Gruß Alex
Ja Etka habe ich auch schon durchsucht, aber auch zu dem Schluss gekommen das es dort nicht aufgeführt ist. Die abgebildeten leisten sind die, die außen um die Scheibe sind. Und stimmt es gibt nur den einen Himmel, für den G60 ist kein anderer aufgeführt.
Selbst der freundliche VW Partner hat mal wider versagt. Aber das Thema hat ihn ja auch brennend Interessiert, ist sogar mit rausbekommen und hat sich meine Scheibe angeschaut.
Die Scheibe hat einwandfrei gepasst und ging ohne Probleme mit dem Einbau.
Daraus schließe ich dass der Scheibenrahmen gleich ist wie beim G60.
Was ist das für eine leiste die du unten an deiner Scheibe hast, Bitte um Foto.
Heute war ich erstmal dran den defekten Stellmotor für das Heckklappenschloss zu Tauschen und noch ein paar andere kleine Wartungsarbeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Bei der Erstellung der deutschen Papiere hatte der TÜV damals eine falsche (andere) Fahrgestellnummer eingeschlagen (haben die Amis nur im Frontscheibenrahmen gehabt) was Jahrelang nicht aufgefallen war.
Die Amis haben die Fahrgestellnummer genauso wie die deutschen auch unter der Haube. Das Schildchen am A-Brett ist nur zusätzlich, damit man (die Polizei?) die Nummer von aussen lesen kann.
Was hat der TÜV daran rumzufummeln gehabt???
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Die Amis haben die Fahrgestellnummer genauso wie die deutschen auch unter der Haube. Das Schildchen am A-Brett ist nur zusätzlich, damit man (die Polizei?) die Nummer von aussen lesen kann.
Was hat der TÜV daran rumzufummeln gehabt???
Uuhhh...ist lange her, ich kann dir nur sagen, dass der Tüv die Fahrgestellnummer eingeschlagen hat, als ich den Wagen aus Texas mitbrachte und die Deutschen Papiere erstellt wurden. Er hatte keine eingeschlagene Fahrgestellnummer an der bekannten Stelle der Spritzwand. Soweit ich weiss, war sie nur auf der angenieteten Plakette im Motorraum, rechts.
Naja...nach einigen Jahren fiel bei einer AU auf, dass sich die eingeschlagene Nummer um eine Stelle mit der in den Papieren unterschied. Ich wäre sehr in Erklärungsnot gekommen, wenn nicht zufällig an diesem TÜV Standort auch damals die Sache vermurkst wurde und es nicht noch 2 andere Stellen am Wagen mit der richtigen Nummer gegeben hätte. Der TÜV hat die Nummer korregiert und dies Bescheinigt.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Er hatte keine eingeschlagene Fahrgestellnummer an der bekannten Stelle der Spritzwand.
Das riecht aber SEHR verdächtig!
Naja, wenn Du das Teil nicht mehr hast... ist es ja wurscht.
Zitat:
Original geschrieben von Bergteufel
Hat hier keiner ein Original G60 mit einer Cam
na klar ^^
meiner ist aber schwarz, so dass mir da noch nie etwas unnormales aufgefallen ist. ich werds mal fotofieren!
Bild 1 .. Mit A-Säule
http://www.ooops-up.com/bilder/web/g60/g60_1.jpg
Bild 2 + 3 .. sieht man eigentlich, dass der Himmel frühzeitig endet. Keine Leiste oder so. Lediglich die Karosse scheint mir, dort schwarz in Wagenfarbe...
http://www.ooops-up.com/bilder/web/g60/g60_2.jpg
http://www.ooops-up.com/bilder/web/g60/g60_3.jpg
Denke mal, am besten siehts man auf Bild 3... obwohl das schwarze dort auch ein Gummi sein könnte. Sieht mir nämlich ganz danach aus. Dennoch endet der Himmel vor diesem Gummi. Der Gummi verdeckt den Himmel nicht.
Mein Himmel ist dort auch leicht beschädigt.. bzw klebt nicht mehr richtig an der Himmelpappe, da dort die Clifford verlegt wurde 😉
Aber wann sieht man da schon mal hin? .. richtig,.. NIE.
Siehe da, eine Gummileiste!
Jetzt muss nur noch jemand die TN von dem Ding aus dem ETKA googeln...
Das würde dann das Problem vom Threadersteller lösen und das Problem, das ich bekomme, wenn ich einen anderen Himmel einbaue.
Ja, es ist wirklich ein Gummi.
Beim Golf 2 GT Spezial sah das meiner Meinung alles identisch aus..
Würde daher mal pauschal behaupten,.. dass es zum G60 Modell keine Änderung gibt??!?!
Der GT hat die in Gummi gefasste Scheibe und der G60 die geklebte vom US-Modell. Es gibt daher schon einen Unterschied.
So habe es jetzt wahrscheinlich geschafft diese leiste zu bestellen.
Ist am Freitag da, kostet 8 Euro, kann sein das man die Eckstücke auch braucht, habe aber erstmal nur die Gummi Leiste bestellt und nicht die Eckstücke, die kosten noch mal 8 Euro.