An alle mit Elektronik Probleme!!!

VW Touareg 1 (7L)

also liebe touareg faherer. ich lese hier öffters, das ihr euch mit elektronikproblemen wie z.b. ausfall des navis und leeren batterien rumärgert. bitte schaut mal nach, im service heft oder fzschein, was für eine fahrgestellnummer euer touareg hat. z.b. WVGZZZ7LZ3D000001 - 003500. wenn diese nummer in den bereich 1 - ca. 3500 fällt, dann fahrt doch einfach mal bei eurem vag partner vorbei und lasst alle steuergerät auf aktullen stand bringen. z.b. navi update, telefon, tacho, u.s.w. da es bei den autos unter ca. 3500 noch alte software stände gibt, kann es sein, das die steuergeräte nicht in den "schlafmodus" gehn und deshalb die boardnetzbatterie leerziehn oder das das navi ausfällt und kurz darauf wieder anspringt. oder wer das groß soundsystem drin hat und sich ein telefonupdate machen läst, kann es sein, das der verstärker fürs radio aufeinmal eine schlächte qualitiät in musik und sprache hat. die ganzen probleme der elektrik kommen nur von alten oder nicht aufeinander abgestimmten software der einzelnen steuergeräte.

wer probleme mit dem navi hat, dem kann ich anbieten die NEUESTE software zukommen zulassen, denn das update kann jeder selber machen. einfach die update cd ins RNS2 einschieben und loslegen, dauert so ca. 40 min. danach keinerlei abstürtze mehr, sicher. die software ist sogar 2 stufen höher, als die die zurzeit die vag partner aufspielen, kommt direkt aus der entwicklung und ist freigegeben.

17 Antworten

Ich bringe meinen Touareg nächste Woche in die Werkstatt für eine PDC Nachrüstung hinten und einem offiziellem Software Update des Navis.
Dem VW-Händler scheint das Problem mit den Naviausfällen bekannt zu sein (zumindestens meinem Händler) und verwies auf das Update des Navi. Das Update soll ca. 40 Minuten dauern und wird kostenlos durchgeführt.

Hat jemand eine aktuelle List aller Software-Releases?

Wäre gut, um den VW Services gegebenenfalls zu Unterstützen, bevor sie anfangen, hier und da zu flicken.

Für den V6 wäre gut, falls es unterschiedliche Software für die Motoren gibt.

schade schade

hatte einen V10, sämtliche Software ist auf dem neuesten Stand gebracht worden, ne menge Steuergeräte wurden getauscht.
FAZIT: Immer noch elektronikprobleme - Wandlung erfolgt.

Mein Händler, denke ich, ist einer der Guten, hab immer noch Kontakt. Letzte Meldung (vor 2 Tagen) man vermutet nun, dass der Regensensor Strom zieht, da dieser nicht der richtige Sensor für dieses Auto gewesen sein soll. Selbst mein Händler lachte, als VW ihn aufforderte dieses Teil zu tauschen.
Übrigens: Mein V10 musste nach der Wandlung ins "Kompetenzzentrum" von VW und kam mit einer neuen Batterie (die dritte in 2 Monaten!!) und noch mehr Elekto-Problemen als geheilt zurück. Echte Kompetenz nenne ich das!!

mw

Deine Antwort
Ähnliche Themen