An alle: Kraftstofffilter selber wechseln, Bilder?
Guten Tag zusammen,
durch den in letzter Zeit häufigen Wechsel von Diesel auf Biodiesel, möchte ich meinen Kraftstofffilter wechseln.
Kann man das denn auch problemlos selber machen? Wenn ja zeigt mal eure Pictures mit Anleitungen.
Vielen Dank euer
🙂
Beste Antwort im Thema
entlüften ist kein problem..
ich habs immer so gemacht :
nach dem wechsel 10x schlüssel rein - zündung ein (motor nicht starten) - zündung aus - schlüssel raus - und von vorne .. dadurch wird die kraftstoffvorförderpumpe angesprochen und der filter gefüllt- danach 1min im stand laufen lassen und gut ist!
nie probleme gehabt!
21 Antworten
wenn du kein grobmotoriker bist, sollte das auch ohne schäden an den schläuchen und den fingern klappen 😉
Hi,
müssen die Schläuche unbedingt ab damit man den Filter wechseln kann oder geht es auch ohne?
Wenn ja, hat jemand die TN für die Quetschverbinder 😉.
Danke.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Hi,müssen die Schläuche unbedingt ab damit man den Filter wechseln kann oder geht es auch ohne?
Wenn ja, hat jemand die TN für die Quetschverbinder 😉.
Danke.Gruß
können dran bleiben -so habe ich es beim 1,9TDI mal gemacht
Ähnliche Themen
Die Schläuche müssen bei mir ab weil ich, aufgrund von Rost, einen neuen Deckel verbauen will.
Ansonsten reicht es die Torx schrauben zu lösen
Wie man deutlich sieht, sind das keine Quetschverbindungen, sondern Federklemmen - allerdings braucht man eine Spezialzange zum entfernen UND wieder aufsetzen (ich habe mir eine gekauft, für etwa 20 € - wenn ich mich nicht irre). Zum Tausch des Filters muß man aber - wie schon gesagt - nur den Deckel abnehmen, die Schläuche bleiben 'dran.
vc12
Hi,
vielen dank. Muss nur den Filter tauschen 😉. Wenn der Deckel ganz ab muss ist das natürlich was anderes.
Gruß