ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. An alle i500 Besitzer!

An alle i500 Besitzer!

Themenstarteram 28. Februar 2003 um 17:46

Hi Leute!

Ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines I500 Brokatgelb und hab deswegen noch einige Fragen zum Auto bzw Ausstattung:

1.)

Ich möchte mir im Sommer ein neues Fahrwerk einbauen.

Das KW2 soll ja gut sein aber der Preis??? Alles was ich bis jetzt gefunden habe ist so um die 1070€. Geht´s auch günstiger? Wenn ja, wo? Wenn nicht ist auch nicht schlimm! Qualität hat halt seinen Preis.

2.)

Ich möchte die Original Felgen drauf behalten. Was für Distanzscheiben kann mann drauf machen ohne irgendwas umzubörteln?

3.)

Brauche ich Federwegsbegrenzer? Wenn ja, welche sind gut?

4.)

Hat Einer von euch Domstreben drin? Wenn ja, welche?

5.)

Ich hab das Blaupunktradio mit CD-Wechsler im Handschuhfach. Leider spielt es keine selbst gebrannten CD´s ab. Jedes mal erhalte ich nur: CD-ERROR! Gibt´s da einen Trick? Hant Ihr auch Erfahrungen mit dem Wechsler? Ein anderes Radio möchte ich nicht einbauen, da ich die Lenkradfernbedienung geil finde.

So, ich glaub das reicht für´s erste. Alle anderen Sachen poste ich später. Will erst mal sehen wie hier die Resonanz ist! !)

Ähnliche Themen
17 Antworten

hallo....

 

domstreben sind meines erachtens immer mit vorsicht zu genießen......ein auto muß arbeiten können....mit ner domstrebe wird das eingeschränkt.....die karosse steht dann immer unter nehm ziehen oder drücken.....nix gut kann auch unter umständen was kaputt gehen

wegen tieferlegung....reicht dir das seriensportfahrwerk nicht? fahr nur den normalen V6....aber ich finde das schon völlig ausreichend....nutzen ist das eine optik das andere ;)

aber was ich eigentlich sagen wollte.....wegen Radio....wo liegt das Prob sich nen anderes zu kaufen.....bei kenwood wir mittlerweile sogar ein adapter angeboten der zusätzlich zur Lenkradfernbed. das MID auch wieder funtzen läßt.....

andere Hersteller die Adapter anbieten zu ihren Modellen anbieten:

Kenwood

Blaupunkt (als Opel-Lieferant selbstverständlich)

Becker

Sony

Panasonic

bei den letzeren muß aufgepaßt werden....nur die preislich höheren modelle....müßen einen ext. FB Anschluß haben

http://www.audiotechnik-dietz.de/lenkradinterfaces.htm

MfG Markus

Hallo,

Zu1: Wenn Dir das KW zu teuer ist kannst Du auch Unbedänklich das Koni GW kaufen. Es ist baugleich mit dem KW Gw, der Unterschied liegt nur in den Federn und in dem Tüv Geprüften Einstell Bereich. Das Koni ist auch wie die Variante 2 in der Härte verstellbar.

Zu2: Das einfachste ist Du gehst mit einem Zollstock (Gliedermaßstab) an den Reifen und mißt bis zur innen Kante des Radlaufs nach wieviel platz dort ist. Auf meiner Seite habe ich einen i500 der ohne Probleme im Serien Zustand jeweils 5mm Spurplatten verbaut hat.

Zu3: Bei den Gw Fahrwerken sind alle Federwegbegrenzer bei die Du benötigst.

Zu4: Bei einer Domstrebe wäre ich Vorsichtig. Diese Sterben werden im Motorsport eingesetzt wo eine Karosse nicht mehr als eine Saison gefahren wird eingesetzt. Mir wäre auch die Montage einer Domstrebe zu aufwendig, da man beide Federbeine demontieren muß um die Löcher in die Dome zu bohren. Man sollte dann auch die gebohrten Löcher von innen und von außen mit einem Lackstift wieder versiegeln.

Zu5: Die beste Möglichkeit ist für normale gebrannte Cd`s sich das CDR 500 bei z.B. Ebay zu ersteigern. Das Radio liest gebrannte Cd`s. Wenn man MP3 Cd`s abspielen möchte, würde ich das Blaupunkt Los Angeles 72 empfehlen, da es zu dem Radio auch einen Adapter für die Lenkrad Fernbedienung und die MID Anzeige gibt.

Dafür das Du Deinen i500 im Original Zustand lassen willst, möchtest Du aber viel verändern. :)

Falls Du noch weitere Fragen hast, schau einfach mal auf meiner Seite vorbei.

Dort gibt es auch ein Forum wo Du Deine Fragen stellen kannst.

Die Vectra-i500 Seite

MfG

Sascha

Themenstarteram 9. März 2003 um 22:53

ok, dann werde ich mich mal nach einem kw umschauen. und das mit der domstrebe lassen.

ist mir dann doch zu heikel.

einfach nur 40´er federn einbauen möchte ich nicht. dann schon eher ein schraubfahrwerk nur 40 tiefergelegt.

zu meinem cd wechsler muss ich sagen, er spielt gebrannte cd´s ab. aber nicht immer. manchmal ja, manchmal nein. hab auch schon die klappe vom handschuhfach offen gelassen. vielleicht ist es ja ein belüftungsproblem? oder der laser ist dreckig? wie baut man den wechsler aus?

da blaupunkt los angeles gefällt mir nich so doll. hab das

jvc kd-sh909r ins auge gefasst! kennt das jemand? optisch passt es auch gut zum alu in der mittelkonsole!

mfg i500racerBild + Daten

Deine Antwort
Ähnliche Themen