an alle erfahrene lackierer?wegen lack trocknung

VW Derby 86

servus,
habe mein auto am dienstag in La9V Brilliantschwarz komplett neu lackiert inkl. stoßis und anbauteile!
habe außer paar maschienenteile zum ersten mal ein auto lackiert!
habe es bei mir im geschäft in der LKW kabine gemacht (bin fahrzeugbauer daher...)
habe allerdings dementsprechend farbe verbraucht!
habe knappe 3liter basislack (2schichten) und gute 3liter klarlack(cc4)( 3schichten) drauf gehauen!
ich weiß das das viel ist, aber das gesamtbild schaut trotzdem sehr gut aus!
außer einzelne wolken und eine naße im kotflügel ist echt perfekt!
kabine ist danach ne 3/4h auf trocknen gelaufen bei ca 60°C!
am nächsten tag war der lack noch nicht ausgehärtet, und ein tag drauf auch nicht, dann kamm er nochma ne 3/4h ind kabine mit 60°C!
danch zu mir ind garage, da steht er jetzt seit donnerstag abend mit ner heizung nebendran un ca 14- 17°C raumtemp.!
und jetzt ist er immer noch nicht ausgehärtet, sprich wenn man etwas stärker darauf drückt gibt es noch fingerabdrücke!
Härter ist richtig drinne: basislack in 2:1 mit BC-verdünnung und klarlack 2:1 mit h25 Härter und 20% verdünnung wobei die stoßis noch 10% weichmacher bekommen haben!
mein chef meinte das der lack auf jedenfall trocken werden muß, ist nur wegen der enormen menge eine frage der zeit!und das der lack bei ca 12°C aufhört zu härten, deshalb steht die heizung jetzt in der garage die verdammt viel strom frißt
was kann ich jetzt machen oder ist das normal bei dieser menge an lack?
ist alles von MIPA gewesen un unserem Farblieferant!

23 Antworten

so ich nochma!
ich weiß es, habe selber auch keine große hoffnung mehr aber vielleicht wirds ja doch noch!!

aber meine frage ist ob mir vielleicht propanheitzer weiter helfen könnte?
nen Infarotstrahler bekomme ich nirgends her oder keiner rückt raus mit den teilen!
aber wie wärs wenn ich so mir so en brenner hole und ma ne zeit lang direkt vors stelle?
kanns ja ma am vorderen kotflügel ausprobieren, wenns helfen sollte geh ich so es ganze auto ab?!?!immer 3-4stunden an ner anderen stelle!
denkt ihr des könnte helfen, vor so nem brenner wirds ja schon ordentlich warm, aber wie warm sollte es max werden?
80-90°C dann oder wie?

Hallo
Also ich trockne meine lackierungen(ok selten ein ganzes Auto) immer mit so 500W Baustrahler,habe mitlerweile 8 Stück.Die gibts im Baumart für 9,99,- das Stück,die machen richtig warm.
Propanheitzer kannst du natürlich auch nemen.

Aber egal was du nimmst,nicht zu nah,nicht zu lange an einer Stelle.

Aufgeben kannst Du den Lack immernoch,jetzt versuch erstmal was geht.

Gruß Matze

Hallo. Lack ist nach ca. 2 Jahren erst ausgehärtet. Polieren würde ich erst nach ca. 2 bis 3 wochen (mit vernünftiger Politur [keine Baumarktprodukte] und Maschine mit geeigneten Politurpad).

2Jahre bis ausgehärtet??
meinst du Wochen oder Monate??

2 bis 3Wochen mit polieren warten?? 
max.2 Tage würde ich sagen,je nach Härter und Pemp.,klar umso länger desto besser,aber nicht übertreiben.

keine Baumarktprodukte??
naja die Sonax Produkte aus dem Baumarkt sind doch nicht schlecht!
ich nehme immer:
http://cgi.ebay.de/...r-1000ml_W0QQitemZ380066719041QQcmdZViewItem?...

und dann:
http://cgi.ebay.de/...o-202200_W0QQitemZ380074290124QQcmdZViewItem?...

und dann:
http://cgi.ebay.de/...-1-Liter_W0QQitemZ120328886031QQcmdZViewItem?...

so eine Poliermaschiene reicht für den Anfang völlig aus,hatte ich auch:
http://cgi.ebay.de/...-Politur_W0QQitemZ350123003942QQcmdZViewItem?...

mitlerweile habe ich so eine:
http://cgi.ebay.de/...-NEU-OVP_W0QQitemZ130267998380QQcmdZViewItem?...

Aber für jemanden der nur ab und zu mal was macht rechnet sich das nicht wirklich

Gruß Matze

Ähnliche Themen

Matze, meinste ich soll das bei meinem dosenlack auch einfach mal
machen.
Also mit schleifpolitutr vorher.

Hab da ein wenig muffe den neuen lack anzuschleifen.

bekomme ich dann auch den ganzen sprühnebel weg?

Hi Danny
Den Sprühnebel,also das leicht rauhe was den Lack etwas stumpf macht bekommst du ganz gut mit Schleifpolitur(nicht Schleifpaste) z.B.Sonax Schleif Politur weg,danach z.B. mit Sonax Xtreme Polish & Wax 3 den Lack wieder auf Hochglanz bringen.
Aber mit Hand ist das fast unmöglich,dafür brauchst schon so eine Poliermaschine.
Man darf bloß nicht zu stark aufdrücken oder zu lang auf einer Stelle polieren da sonst der Lack zu heiß wird und Blasen schlägt.
Wenn man aber mit etwas Geduld an die Sache rangeht kann man sich da sehr schnell reinarbeiten(ist kein Hexenwerk)
Da ich nicht so der Beste im erklären bin hab ich mal ei Video rausgesucht:
http://www.youtube.com/watch?v=kUyK95li63M

Gruß Matze 

Jo danke...
Habe aber keinen Klarlack verwendet, geht das
dann trotzdem?

Sorry Threadstarter for offtopic....🙁

Jupp,geht trotzdem.

Gruß Matze 

Hallo,

darf ich mal fragen ob es schon was neues gibt, in Sachen Aushärtung oder ob du alles wieder runter geschliffen hast...

Mein Mipa CC4 härtet ruck zuck aus. Innerhalb einer Stunde kann man den anfassen, aber das wars schon. Fingernagelfest wird der irgendwie nicht. Habe jetzt schon keinen kurzen Härter mehr verwendet, sondern einen normalen härter mit kurzer Verdünnung. Aber das hilft nicht... Habe mir ein Testblech angefertigt, bei dem ich verschiedene Lackmischmetoden angewand habe um Fehlerquellen zu simmulieren. Habe von ganz dünn und extrem überbeschichtet. Der Lack ist aber überall gleich hart. Ob mit kurzem oder normalem Härter, ob mit kurzer oder normaler Verdünnung, ob mit viel Verdünnungszugabe oder mit wenig Verdünnungszugabe, usw...
Habe Mipa Kontaktiert usw.....

Mich interessiert jetzt nur ob der Lack bei dir mittlerweile fest geworden ist! Wie Kratzanfällig der Lack ist usw...

Bitte um eine Antwort.

Gruss Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen