An alle die den Kauf eines 335d erwägen...

BMW 3er E91

Hallo Freunde,

fahre meinen jetzt etwas über ein Jahr und kann jedem nur den Kauf empfehlen.

Der Motor ist die absolute Wucht und macht in der Tat "Freude am Fahren". So viel Dampf bei ganz moderatem Verbrauch (angesichts der Leistung) ist schon beeindruckend. OK, für die Wenigfahrer ist sicher ein 335i die bessere Wahl zumal auch vom Sound natürlich um Längen besser, aber ab 30 tkm p.a. oder mehr macht dat wenig Sinn.

Also, an alle Unentschlossenen mit hoher km Leistung p.a.: Absolute Kaufempfehlung !

Gruß, Pike

Beste Antwort im Thema

Völlig daneben, dass jeder Fred immer gleich von den Schlechtmachern zugespammt wird.
In fast jedem Fred besteht der 2. - 4. Beitrag aus: "SuFu benutzen", oder "Google is dein Freund".
Nervkram.

Halt doch einfach die Finger still, wenn dir der Fred nicht gefällt.
Wenn das alle so machen würden, würde ein Thema was keinen interessiert, oder schon behandelt wurde in Minuten in der Versenkung verschwunden sein.
Muss sich nicht jeder als HobbyMod betätigen...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Also ich find meinen 330d auch richtig cool. Selbst so ein kleiner F11 535d kann mir nur schwer folgen auf der BAB! 😁😁😁

Ach so. Der gehört auch noch mir 😁

Es ist doch wirklich unglaublich. Da kommt ein Beitrag, der Beleidigungen enthält und wirklich nicht hier reingehört, und schon springen alle auf den Zug auf, lassen sich provozieren oder driften völlig vom Thema ab. Und es sind irgendwie immer die gleichen Leute. So langsam wird es mir echt zu bunt. Ab und zu mal ein Spaß ist ja sicherlich drin, aber wenn die Themen so völlig zerstört werden dadurch, dann ist das einfach nicht in Ordnung. Ich habe hier erst mal ordentlich aufgeräumt und hoffe, dass es jetzt mal ein wenig gesitteter abläuft.

Und dem Threadersteller würde ich einfach empfehlen, ein wenig mehr Erfahrungswerte zu schildern. Das würde sicher vielen helfen.

TheRealRaffnix
MT Moderation

Ich habe in diesem Forum schon mehrmals meinem Unmut über die Entwicklung der Threads kundgetan.
Der TE hat schlichweg seine Freude (berechtigterweise) über seinen 335d in diesem Thread ausgedrückt. Sicherlich wären ein paar Erfahrungswerte schön gewesen, aber wenn man doch mehr wissen will, kann man den TE einfach mal danach fragen. Das Interesse da ist, sieht man ja anhand der Zugriffe hierauf.

Aber um hier ein wenig nachzuhelfen, gebe ich euch meine Erfahrungen mit dem 335d bekannt.

Verbrauch:
Bei meinem Fahrverhalten habe ich einen Verbrauch von durchschnittlich 9,5l/100 km bei 70% Stadtverkehr und 30% BAB. Wobei ich in der Stadt natürlich vorwiegend "cruise" und auf der AB bei freier Fahrt natürlich auch auf den "Pinsel" trete. Wobei bei solchen Autobahnfahrten der Verbrauch locker mal die 11l übersteigt, aber wie schon gesagt ich lasse es auch laufen. Gegenüber dem 330d (231 PS) liege ich ca. 1 -1,5 l darüber und das bei gleichem Fahrverhalten.

Reparaturen/Verschleiss:
29500 km -erste Inspektion ca. 170,00 EUR
38500 km -Bremsklötze hinten gewechselt ca. 230,00 EUR
Außer Verschleiss waren bis dato keine außerordentlichen Reparaturen fällig. Der hohe Reifenverschleiß ist ja soweit bekannt. Vor allem die hinteren Reifen leiden sehr unter dem hohen Drehmoment und halten selten länger als zwei komplette Saisons. Da ich das Fahrzeug in der Sommersaison mit 19' RFT Bereifung fahre, sind die Reifenkosten schon enorm.

Das größte Manko für mich ist, dass der Wagen speziell im Sommer (eben durch die 19' und M-Fahrwerk) sehr zum klappern neigt. Das Amaturenbrett knackt bei kurzen Schlägen, die hintere Sitzbank und die Laderraumabdeckung klappert und den Rest kann ich nicht zuordnen.

Fahrwerk/Bremsen:
Über das Fahrwerk kann man streiten, bei langgezogenen und schnellen Kurven mit Bodenwellen kommt man ganz schön ins Schwitzen. Hier schwimmt das Auto auf und vermittelt einem ein "ungutes" Gefühl. In den sonstigen Lebensbereichen liegt das Fahrzeug satt auf der Strasse und fährt wie auf Schienen. Wobei ich trotz allem in Zukunft auf die 19' Bereifung in Verbindung mit dem M-Fahrwerk verzichten werde. Diese Kombi hat null Komfort (aber ich bin ja selbst schuld).
Die Bremsen sind für meine Begriffe absolute Spitzenklasse, selbst das mehrmalige Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten ist überhaupt kein großes Problem. Die Bremsen sind absolut bissig, selbst als die hinteren Bremsklötze laut Anzeige schon kurz vor dem Minimum waren, hatte ich nicht das Gefühl, dass die Bremswirkung nachgelassen hat.

Motor:
Der Motor ist ebenfalls aller erste Sahne und hat in jeder Lebenslage richtig Dampf. Er verbraucht kein Öl, zumindest musste ich noch nie welches auffüllen. Bis 240 km/h zieht er richtig durch, danach wird es etwas zäher.

Fazit:
Für mich persönlich das beste Fahrzeug was ich je hatte, er macht jeden Tag immer wieder Spaß und ich würde ihn so auch wieder kaufen. Bis auf die 19' Bereifung und die Farbe Alpinweiss, habe ich soweit für mein persönliches Gusto alles richtig gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen