An ALLE, die ausgeschlagene Servolenkungen haben/hatten

Opel Astra G

Da ich selbst, laut TÜV-Gutachten, ein solches Problem habe, und hier durch die Suche-Funktion noch etliche andere Fälle gefunden habe, sollte man sich doch mal gemeinsam an Rüsselsheim wenden, um Abhilfe zu schaffen!!!

Meiner hat gerade mal 141600 km runter, und ist das 1. Auto, mit dem ich solche Probleme habe!!!

Habe Delfi-Bauform, laut TÜV zuviel Spiel!

Die da wären:
- Luftmengenmesser -> behoben auf Kulanz, da Garantie
- Turbolader bei 87.000 km von mir selbst getauscht (mache fast alles selbst)
- ABS-Sensor angeblich defekt, gereinigt usw., seit dem ohne Probs (Neuteil währen 250€ gewesen, da nur mit Radlager)
- Bremsscheiben hi. ungleichmässig abgenutzt (re. 9mm, li. 11mm), obwohl Beläge gerade 1 Jahr alt (ATE-Bauform), 2 Beläge brüchig!!!

Es geht mir in 1. Linie darum, das Wir uns nicht als Versuchskarnickel der Autoindustrie herhalten lassen müssen!
Keiner von uns verdient seinen Lohn, nur damit Wir die Kohle in Ersatzteile stecken!!! Und wie Ihr alle wißt, sind die nicht billig bei Opel!!!

Von mir wollten die "Jungs" 1500€ für den Wechsel des Lenkgetriebes!!!

23 Antworten

genau das was du zuletzt beschireben hast so klingt es bei mir...ich will ja nur vorab wissen wie teuer...donnerstag schaut mein freundlicher sich das eben an...

Deamenoth

Kommt drauf an, ob es ein, oder mehrere Lager ist! Der gesamte Querlenker kostet natürlich richtig Asche! Kauft man dagegen die Lager einzeln, ist man meistens bei ca. der Hälfte des Querlenkers! Nur die Frage ist, ob man die Lager auch selber montieren kann?!
Ich baue mir Vorrichtungen und Abzieher selber, wenn ich welche benötige.
Wie gesagt, es kommt drauf an, was die Quelle dieser Geräusche ist! Danach richtet sich der Preis.

machs doch nich so spannend...ganzer querlenker= XXX€, einzelne lager=xx€ !?

ebay

Such doch mal bei eBay, unter "Suche unter Lenkung & Achsaufhängung, Astra G"
Die Preise fangen bei 1€ für gebrauchte Lenkgetriebe an, gehen über 13€ für Gelenkkopf Spurstange, und 58,90€ 1 Satz Querlenker, bis hin zu 399€ fürn neues Lenkgetriebe!!!

Ihr müsst doch mal selber gucken!!!

Ähnliche Themen

dat hab ich...aber ich kauf sowas sicherlicch nicht bei ebay..sondern dachte das du vll. die originalpreise kennst

Ne, die Opel-Preise kenne ich nicht!
Ich kaufe meine Teile grundsätzlich extern.
Ist meistens sowieso der selbe Zulieferer von Opel, da die Teile Patentgeschützt sind.

Hallo,

habe auch diesen Knacken beim Lenken.
War deshalb heute bei meiner Opel Werkstatt und der meinte auch so etwas wie ausgeschlangene Gelenke.

Bei mir beidseitig und soll um die 200 Eur kosten. (104000 km)
Ich lasse das nächste Woche gleich bei der INSP mitmachen und gebe dann nochmal durch wieviel der Spass denn nu ganz genau kostet .

Knacken an der Lenkung hatte ich alles schon- es waren die Spurstangen und die Koppelstangen. Manchmal auch die Traggelenke.

Jetzt ist das Lenkgetriebe auf der linken Seite undicht.

ZUM GLÜCK KOMMT NÄCHSTE WOCHE MEIN NEUES AUTO.
(Bin so froh die Karre loszuwerden)

Auto

Ich hatte nu auch die Schnauze voll, von der Karre!!!
PS: Die Undichtigkeiten an der Servo (Lenkgetriebe) sind übrigens auch so eine "Kinderkrankheit" bei den neueren Opels!!!
An meinem jetzigen weiß ich wenigstens, was ich für Probleme habe, und wie ich die beheben muss!!!
Brauchte sowieso was größeres mit AHK!
Ick sach nur, back to the roots, und hab nen A-Omega Caravan geholt!
Den midde 200 Pferdchen (3.0 24V, 2to Anhängelast)!!
Montag gekauft, Dienstag 2Stk. Querlenker bestellt, und Freitags in 2 Std. vor der Haustüre eingebaut, beim lockeren Schrauben, mit nen Pott Kaffe und nen Bier zwischendurch!!!
Den werde ich stückchenweise überarbeiten mit Neuteilen (die sin ja derzeit Schweine-günstig), und dem auch meine gebrushte Motorhaube (26 Farbschichten, gesamte Haube ein Bild) montieren!
Für die Haube alleine sind mir schonmal 13.000DM geboten worden!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen