An alle Betroffene des Kurbelwellensimmering. Seht mal hier!
Hallo Zusammen,
ich hab Euch mal aus dem PFF Forum dieses Anschreiben der Datensammelaktion und interessante Sammel Threads zum Thema gepostet. Ich glaube das sollte man sich als betroffener unbedingt ansehen!!!
Finde ich super, so ne Aktionen. Bei solchen Sachen muss man sich zusammen tun. Alleine hat man doch keine Chance. Die sagen nämlich, dass die Herstellermassnahmen an dieser Stelle nicht im Sinne des Gesetzesgeber stattfinden. Da mit dem reinen Austausch des Simmerings nicht das Problem als solches, sondern nur das Symtom beseitigt wäre. Und das nur für einen begrenzten Zeitraum.
Interessante Threads zum Thema:
1. Datensammelaktion http://www.pff.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=2703670
2. Diskussion 996 http://www.pff.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=2703466
3. Sammelthread KWS Boxster http://www.pff.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=2646727
4. Anschreiben Datensammelaktion:
Werter KWS Betroffener,
liebes Forumsmitglied,
wie Du vielleicht schon mitbekommen hast, haben wir uns engagiert dem Thema KWS der Modellreihen 986/996/987/997 angenommen. Im Moment konsolidieren wir aus drei deutschen Foren und zwei spanischen alle bekannten Fälle in eine Datenbank um diese im Nachgang auswerten zu können. Die Anzahl der Teilnehmer/Fälle ist an dieser Stelle das Wichtigste.
Unser Ziel ist es in Abhängigkeit der Anzahl und Verlauf der Fälle, ferner Eurer Zufriedenheit über die von der Porsche AG getroffenen Maßnahmen, die Unseren abzuleiten. Einige Betroffene würden mit dem Fall am liebsten vor Gericht ziehen. Was aber sicherlich nur unter Umständen, vor Allem aber nur bei einer sehr grossen Anzahl Teilnehmer sinnvoll wäre. Was aber mindestens dabei herauskommen wird ist eine nützliche Liste. Die Beispielsweise dabei helfen kann zu sehen, ob ein ähnlich gelagerter Fall zu Kulanzzahlungen seitens der Porsche AG geführt hat, oder nicht. Nun erfolgt aber vorerst einmal die Datenerfassung. Erfasst werden zum jeweiligen Fall beispielsweise Fahrzeugdaten, Kilometerstände, Service und Garantiestatus oder das Kulanzverhalten der AG.
Zu unserem Vorgehen:
1. Datenerfassung seitens KWS Team
2. Ergebnisauswertung und Bekanntgabe an Teilnehmer
3. Strategiefindung unter Einbeziehung der Teilnehmer
Einfach email an kws@freenet.de -> Erfassungsformular abwarten -> Ausfüllen -> Zurücksenden -> Fertig. (aufgrund des bereits überaschenden Feedbacks kann es an dieser Stelle zu Verzögerungen kommen) Selbstverständlich sind mit der Teilnahme keinerlei Verpflichtungen verbunden.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt,
Euer KWS Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich hab Euch mal aus dem PFF Forum dieses Anschreiben der Datensammelaktion und interessante Sammel Threads zum Thema gepostet. Ich glaube das sollte man sich als betroffener unbedingt ansehen!!!
Finde ich super, so ne Aktionen. Bei solchen Sachen muss man sich zusammen tun. Alleine hat man doch keine Chance. Die sagen nämlich, dass die Herstellermassnahmen an dieser Stelle nicht im Sinne des Gesetzesgeber stattfinden. Da mit dem reinen Austausch des Simmerings nicht das Problem als solches, sondern nur das Symtom beseitigt wäre. Und das nur für einen begrenzten Zeitraum.
Interessante Threads zum Thema:
1. Datensammelaktion http://www.pff.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=2703670
2. Diskussion 996 http://www.pff.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=2703466
3. Sammelthread KWS Boxster http://www.pff.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=2646727
4. Anschreiben Datensammelaktion:
Werter KWS Betroffener,
liebes Forumsmitglied,
wie Du vielleicht schon mitbekommen hast, haben wir uns engagiert dem Thema KWS der Modellreihen 986/996/987/997 angenommen. Im Moment konsolidieren wir aus drei deutschen Foren und zwei spanischen alle bekannten Fälle in eine Datenbank um diese im Nachgang auswerten zu können. Die Anzahl der Teilnehmer/Fälle ist an dieser Stelle das Wichtigste.
Unser Ziel ist es in Abhängigkeit der Anzahl und Verlauf der Fälle, ferner Eurer Zufriedenheit über die von der Porsche AG getroffenen Maßnahmen, die Unseren abzuleiten. Einige Betroffene würden mit dem Fall am liebsten vor Gericht ziehen. Was aber sicherlich nur unter Umständen, vor Allem aber nur bei einer sehr grossen Anzahl Teilnehmer sinnvoll wäre. Was aber mindestens dabei herauskommen wird ist eine nützliche Liste. Die Beispielsweise dabei helfen kann zu sehen, ob ein ähnlich gelagerter Fall zu Kulanzzahlungen seitens der Porsche AG geführt hat, oder nicht. Nun erfolgt aber vorerst einmal die Datenerfassung. Erfasst werden zum jeweiligen Fall beispielsweise Fahrzeugdaten, Kilometerstände, Service und Garantiestatus oder das Kulanzverhalten der AG.
Zu unserem Vorgehen:
1. Datenerfassung seitens KWS Team
2. Ergebnisauswertung und Bekanntgabe an Teilnehmer
3. Strategiefindung unter Einbeziehung der Teilnehmer
Einfach email an kws@freenet.de -> Erfassungsformular abwarten -> Ausfüllen -> Zurücksenden -> Fertig. (aufgrund des bereits überaschenden Feedbacks kann es an dieser Stelle zu Verzögerungen kommen) Selbstverständlich sind mit der Teilnahme keinerlei Verpflichtungen verbunden.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt,
Euer KWS Team
32 Antworten
Geht hin und verklagt Porsche rückwirkend für alle Ölverluste seit der Einführung des 911. Schließlich haben die alle geseicht.
Zitat:
Original geschrieben von Märchenprinz
Aber hast Du schon mal gefragt, wie viele Eigner darauf aufmerksam geworden sind, weil sie Öl am Garagenboden gefunden haben???
den technischen sachverstand von 90% aller autofahrer (mal voellig markenfrei betrachtet, bevor hier den monk zu steppen beginnt) kannst du schlicht unter ulk verbuchen. die meisten wuerde es wohl fuer normal halten wenn ein fahrzeug oefter mal einen tropfen oel verliert.
gruesse vom doc