An alle Astra 1.4 Fahrer

Opel Astra H

Wie hoch ist euer Verbrauch? Mein Verbrauch liegt ca. bei 6l. Auf der Autobahn mit geschalteten Klima und Tempomaten nahm er sich im Durchschnitt 6,7l (BC-Wert).

35 Antworten

Zitat:

Ich verbrauche mit dem 1.6 weniger (7,6 l/100 km). Also wenn man auf den Verbrauch achten muss UND häufig Autobahn fährt, ist der 1.4 von den Saugern die schlechteste Wahl, vorallem im Caravan.

Das kann ich nicht behaupten. Ich habe aber auch nicht vor mit Topspeed über der zu fliegen. Ich letztens 300km Autobahn gefahren und der Verbrauch lag bei 6,5 mit Tempomat zum Teil mit Klima. Den Tempomat habe ich auf 120km/h eingestellt und in dann einfach laufen lassen.

Man beachte mein "über 140 km/h" und "häufige Autobahnfahrten".

Man kann mit dem 1.4 auch 80 km/h auf der Autobahn fahren und 5 l verbrauchen, aber davon war auch nicht die Rede.

Zitat:

Man beachte mein "über 140 km/h" und "häufige Autobahnfahrten".

Es kommt darauf an ob man sich mit 120km/h abfinden kann oder nicht. Ich war zwei Jahre Wochenendpendler bei einer Strecke 400km ein Tour. Ich bin schon allein weil mir das zu Teuer wurde mit 120km/h auf BAB gefahren. Der Zeitunterschied war ca.30min, dafür hatte ich am Ende noch was im Tank. Und diese Strecke bin ich 2x die Woche gefahren.

Wenn ich so oft Autobahn fahren müsste, würde in mir einen Diesel holen und keinen 1.4. Und selbst da würde mir 1.3 mit 90PS reichen. Da würde ich auch nicht schneller als 120km/h fahren. Es ist, finde ich, auch ein bisschen Entspannter zu fahren.

Ob es mit 120 auf der Bahn entspannt ist wage ich zu bezweifeln, wenn nicht gerade bei 120 Limit ist.
Es ist doch so, schwimmt man nicht mit dem Strom mit hat man sehr viel damit zu tun aufzupassen, dass man andere nicht behindert oder man selber nicht in Schwulitäten kommt und wem hinten auf fährt.
Selbst wenn es ohne große Anstrengung möglich ist so mit 120 dahin zu rollen wird es mit der Zeit recht monoton und ermüdend.
Das habe ich zumindest bis jetzt immer so empfunden und ich fahre schon seit 20 Jahren und bin dabei schätzungsweise min 13 mal um die Erde mit allen möglichen Fahrzeugen.

Ähnliche Themen

Ob jetzt 120 km/h entspannter ist als 140 km/h oder nicht. Meine Meinung ist, dass sich der 1.4 nicht bei häufigen, schnelleren Autobahnfahrten als 140 km/h empfehlenswert ist, allein vom Verbrauch her.

Natürlich kann man auch mit dem 1.4 180 laut Tacho erreichen, aber dann verliert man auch den einzigen richtigen Vorteil gegenüber stärkeren Motoren, nämlich den relativ geringen Verbrauch.

Zitat:

Ob jetzt 120 km/h entspannter ist als 140 km/h oder nicht. Meine Meinung ist, dass sich der 1.4 nicht bei häufigen, schnelleren Autobahnfahrten als 140 km/h empfehlenswert ist, allein vom Verbrauch her.

Steht aber auch im Benutzerhandbuch das man nicht schneller als 3/4 (75%) der Höhstgeschwindigkeit fahren soll, da sonst der Verbrauch zu extrem ansteigt. Beim 1.4 TP sind das ca. 133km/h.

Übrigens gibt es auch eine Richtgeschwindigtkeit von 130km/h und keine Lust das am Ende die Versicherung beim Unfall quer stellt, weil man bei 130km/h noch hätte bremsen können und dir eine Teilschult zuwiesen.

Des weiteren finde ich es aber unverantwortlich, das mache Eltern mit ihren Kleinkindern auf ihre Urlaubsfahrt, oder was auch immer, mit 160-200km/h an ein vorbeifahren.

Ich komm vom Thema ab. Es geht ja schliesslich um den Kraftstoffverbrauch.

Und ich finde es unverantwortlich, wenn Leute partu ihre Geschwindigkeit nicht den Vekehrsverhältnissen anpassen.
Welche die Rasen wie geistes krank und andere tuckeln so vor sich her ("ist ja so schön entspannend mit 120 auf der Bahn und schau mal da steht ein Reh auf dem Feld"😉 und behindern den Verkehrsfluss.

hi leutz,
wenn ich diesen thread lese kommen mir die tränen. aber nichts für ungut , mir ist es völlig egal was der motor schluckt oder der sprit sonst wo bleibt , hauptsache er läuft.
muß natürlich im rahmen bleiben , logo.
aber wahrscheinlich liegt es an meiner fahrweise, denn mein astra F hat auch runde 10 ltr in der stadt mitgenommen ,( 1,6 ltr 71 ps )
gruß manfred

Zitat:

Welche die Rasen wie geistes krank und andere tuckeln so vor sich her ("ist ja so schön entspannend mit 120 auf der Bahn und schau mal da steht ein Reh auf dem Feld"😉 und behindern den Verkehrsfluss.

Eine Autobahn hat zwei Spuren. Ich fahre, wenn ich nicht gerade nicht was Langsameres überhole, immer Rechts. Und selbst beim Überholen pass ich auf das ich keinen Behinder o. Gefährde. Übrigens 120km/h ist nur 10km/h langsamer wie die Richtgeschwindigkeit.

Man könnte auch ein durchgehendes Tempolimit auf BAB einführen. Es wurden ja schon mal drüber Diskutiert. Wenn mich nicht alles täuscht waren es, glaube ich, sogar 120km/h.

Aber wir kommen vom Thema ab. Es ging hier ja um den Verbrauch und nicht das Tempo auf der BAB.

@Broesel44

Das sehe ich auch so. Ich habe so den Eindruck das manche Leute denken sie hätten ein Perpetuum Mobile gekauft.

jepp, haste recht.
gruß manfred

mein 1.4 braucht laut BC2, den ich nie zurueckgestellt habe, 6,4 Liter Normalbenzin.

Hehe, hab gestern mal nen GolfV GTI auffer Bahn gejagt.
Da waren zum Glück immer irgendwelche die ihn wieder gebremst haben sodass ich ihn wieder einholen konnte 😁

Kurz und knapp: Bahn war abends um zehn Uhr frei, und ich hab mal geschaut was der Motor so geht. Der 1.8er ist übrigens bei Tacho 222km/h und laut BC-Testmode exakt 210km/h abgeregelt. Hab das bergab probiert und dabei den GTI überraschend überholt.
Hat mich aber schon gewundert das da dann nix mehr kam. Waren exakt 6200 Umdrehungen. Ging ein kleiner Ruck durch, und dann war Sense. Hat sich auf einmal keinen Strich mehr bewegt.

Als ich von der Bahn runter bin:
Durchschnittsgeschwindigkeit: 134km/h
Durchschnittsverbrauch: 9,7l/100km

Waren knappe 150km. Und ich hatte das Gefühl das der GTI mich immer erst wieder überholt hat wenn er angepisst war das so ein blöder Astra ihn überholt hat 😁 😁

Fazit: Er kann auch saufen 🙂
MfG

Opel "Sport" oder Qualität ist kein Zufall

@ ncicewolf

Warum nennt Opel so ein Auto "SPORT",
was sind an 140 PS denn SPORT,
besser wäre OpelSPOTT

ZITAT

Hehe, hab gestern mal nen GolfV GTI auffer Bahn gejagt.
Da waren zum Glück immer irgendwelche die ihn wieder gebremst haben sodass ich ihn wieder einholen konnte

Kurz und knapp: Bahn war abends um zehn Uhr frei, und ich hab mal geschaut was der Motor so geht. Der 1.8er ist übrigens bei Tacho 222km/h und laut BC-Testmode exakt 210km/h abgeregelt. Hab das bergab probiert und dabei den GTI überraschend überholt.
Hat mich aber schon gewundert das da dann nix mehr kam. Waren exakt 6200 Umdrehungen. Ging ein kleiner Ruck durch, und dann war Sense. Hat sich auf einmal keinen Strich mehr bewegt.

HAHAHA
Ich lach mich kaputt.
Opel ist noch voll in den 80ern. Zumindest was die Übersetzung angeht.
Du fährst 210Km/h bei 6200U/min.
Der Golf Fahrer war sicher entspannt mit dem Tempomat unterwegs, während du in deinem Opel-Spott
dir die Drehzahlorgie gegeben hast.
Ich sitze lieber in meinem 1993er BMW 525TDS,
der dreht bei 200 gerademal 3600Umdrehungen, bei 210 sind es 3800 oder im vierten Gang 4800 und man kann sich noch entspannt unterhalten, bei Bedarf wenn man Bremsen muss warten kräftige Innenbelüftete Bremsen, die eine Haltbarkeit aufweisen, von der die Opel-Qualität nur träumen kann.,
Ich würde mir keinen Opel kaufen, nicht weil es nicht schön ist, sondern weil man beim freundlichen schon nach 6-8Jahren so Sprüche hört, wie: Das lohnt sich nicht mehr zu reparieren, kaufen se sich was neues.
Mein Bmw beispielsweise hat 230TKM und da waren ausser die Diesel ESP nur Verschleissteile fällig , z,B bei 200tkm neue Bremsscheiben. ausserdem hat ein Bmw eine steuerkette und nicht so einen Scheiss Zahnriemen gedöns.
Wenn ein Auto mit 6 oder 8 Jahren schon unbrauchbar ist, nein danke.
Früher war Opel geilll
Assicona, Kadett, Admiral, Diplomat, Rekord, das waren noch geile Bezeichnungen, die heutigen Fantasiebezeichnungen(die alle mit A aufhören , sind doch zum brechen, Astra, Meriva, Omega, Corsa usw) .

QUALITÄT IST KEIN ZUFALL
deshalb BMW mit PÖL

viel Spass noch in deinem modernen Plastikbomber

Zitat:

ausserdem hat ein Bmw eine steuerkette und nicht so einen Scheiss Zahnriemen gedöns.

Mein 1.4 hat z.B. hat eine Steuerkette und ein paar andere Opel-Motoren auch.

Wenn du Opel nicht toll findest, was machst du denn hier? Man brauch hier ja keinen angreifen. Jeden das seine!!!!! Und jetzt zurück ins BMW Forum, wenn hier nichts sinnvolles beizutragen hast!

Der Threadersteller!

Deine Antwort
Ähnliche Themen