an alle 520i Fahrer-eure erfahrung...
Hallo,
bin im großen und ganzen relativ zufrieden mit meinem
98er 520iTouring
(würd mir aber keinen mehr kaufen)
wenn man mal von den typischen Sachen absieht....
Nun mal zu meinem problem :
mit seinen 150PS ist mir klar das es keine "Rakete" ist,nur das mich jeder Polo usw.stehen läßt,gibt mir zu denken.Habe das Gefühl das beim Gasgeben die Leistung nicht so freigestzt wird-schwer zu beschreiben-so als wenn ich nen Hänger dran hätte.
Bei der Autobahnfahrt ist mir heute aufgefallen,das ich nicht ganz an 220 auf dem Tacho komme aber bei 6500 u/min im roten bereich bin .
Ist das bei euren 520 i`s auch so ????
gruß an alle Leidensgenossen
und an die mit mehr Power ;-)
Mfg Frank
19 Antworten
Ich muß gestehen, dass es sich bei unserem um den 150PSler handelt.
Nein, er war echt fast umsonst, also deshalb ist es okay, vielleicht ist auch die abstufung inzwischen besser geworden, aber bei dem 150er ist das Ding echt für'n ..... Ich selber fahre einen 540iA und als Sommerauto noch einen S2000, da ist es für mich im 520 echt mühsam auf der Autobahn voranzukommen, insbesondere wenn er versucht an anderen vorbeizufahren, da fehlt ihm halt einfach etwas.
Naja, hätte ich ihn damals gefahren vor dem Kauf, dann hätte ich mich wahrscheinlich für die nächsthöhere Version entschieden, aber was solls, er dient dazu den Hund von a nach B zu fahren und als Winterauto für meine Freundin, die sonst den S fährt.
Bin relativ zügig damit nach Berlin gefahren an einem Tag und zurück und hatte danach einen Schnitt von 11,5 Litern effektiv. Das war mir dafür zu viel. Die Strecke hätte ich bequemer und besser im 540 zurückgelegt mit niedrigerem Verbrauch.
Viele Grüße trotzdem (ist nicht als Anmache gemeint, sondern sind meine erlebnisse mit dem Auto)
Hallo peer1st,
um mit dem 520 iger einen Schnitt von 11,5 Litern
auf der Bahn zu bekommen mußt du ihn nach meiner
Erfahrung immer über 200 km/h bewegen. Und dass der 540 iger bei dieser Geschw. weniger oder gleich viel Sprit benötigt kann ich nicht ganz glauben.
Nicht`s gegen dich, aber den 520 mit einem 540 oder dem S2000 zu vergleichen finde ich nicht ganz fair.
Beides sind Autos die weit über 200 PS haben und dem 520iger sicherlich in jeder Situation weitaus überlegen sind. Im Vergleich zu anderen 2 Liter Machinen von
Audi, DC etc. finde ich ihn als die beste Lösung.
Gruß
Markus
Hi Markus,
da hast Du natürlich recht, aber der Vergleich zu anderen 2 Liter Maschinen in der Leistungsklasse (Audi, usw.) fehlt mir.
Ich hatte mir halt etwas anderes erwartet und war bzw. bin halt enttäuscht. Meine Mutter fährt einen 525iA (E34) und selbst da finde ich ist ein recht hoher Unterschied. Aber okay.
Ich hatte halt gedacht, dass das Ding besser ist. Hatte ihn als Unfall gekauft (nicht fahrbereit), deshalb konnte ich ihn nicht probefahren.
Will das Ding nicht schlecht machen, aber im Vergleich zum nächstgrößeren modell ist es echt nicht gut.
Naja, vielleicht erwarte ich von der Maschine echt zuviel.
Grüße
Peer
Hi Peer,
nicht`s für ungut. Kann dich schon verstehen bei den Machinen die du noch in der Garage hast !!!
Hatte vor kurzem die Möglichkeit mit einem Nissan 350 Z
von Berlin nach Stuttgart zu fahren. Super Fahrzeug !!!
Hatte bis jetzt leider nicht die Möglichkeit einen 523 iger
zu fahren. Werde ich aber nachholen. Fuhr damals beim
Kauf einen 525i Touring E34 zum Vergleich. Und der hat mich, muß ich ehrlich sagen, etwas enttäuscht und leztendlich zum Kauf des jetzigen bewegt. Aber Empfingungen können so unterschiedlich sein wie sonst noch was. Deshalb meine Empfehlung beim Autokauf ,wenn möglich, immer selbst probefahren.
So long zu diesem Thema und viel Spaß mit deinem Fuhrpark !!!
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
Hi Frank,
Du hast vollkommen recht. Das Ding ist dermaßen untermotorisiert, wie es schlimmer nicht sein könnte!
Wir haben auch einen 520 (touring), habe ich als Hundeauto gekauft, weils extrem billig war. Habe ihn gekauft ohne ihn vorher zu fahren, dachte wird schon passen. Tecnisch ist alles perfekt in Ordnung, aber ich werde ihn jemanden verstehen, der sich dieses Auto neu mal so gekauft hat. Fährt man Autobahn denkt man sich warum habe ich mir das angetan. Fährt nicht flott, wenn er mal flott bewegt wird liegt die Drehzahl so hoch, dass ein 540i bei gleicher Geschwindigkeit einen Bruchteil an sprit verbraucht. Naja, dass weiß ja jeder 520 i Fahrer selbst.
Mein Fazit: Nur brauchbar um in der Stadt zu fahren! Dort läßt er sich normal bewegen und hält sich Spritmäßig dann auch zurück.
P.S. Ich weiß manche werden mich für dieses Statement hassen, aber so ist es halt wirklich!
Hi @ Peer1
Genau meine Meinung-aber ich hab ihn halt.
war heute bei BMW :
alles in Ordnung!!!!ist ja auch schon mal was ;-)
@all
also eure Verbrauchsangaben sind ja zu beneiden.
9liter habe ich mit 60-100 auf der Landstrasse und auf der Autobahn ab 120 immer 10liter bis 12liter bei 200......