An alle 32 AMG fahrer
Erstmal Hallo zusammen.
Ich fahre zur Zeit einen C 230 Kompressor und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Auto. Da ich aber dreimal in der Woche 190 km beruflich unterwegs bin habe ich mich entschieden den schönen 202 zu verkaufen. Ich wollte mir einen schönen solieden 190D 2.5 oder 2.0 kaufen, und weil damit das fahren keinen Spaß macht , habe ich mir überlegt noch einen SLK zu kaufen. Nur fürs Wochenende und auch nur für schönes Wetter. Ja gut vielleicht auch mal unter der Woche.
Was mich jetzt interessieren würde währe einmal der Kraftstoff Verbrauch, ja ich weiß ist ja nur intresse halber, und ob er wirklich so brutall wie Porsche und Co geht.
Würde mich über viele antworten freuen.
Ich finde nähmlich für unter 25t€ ist das Auto doch top. Da lohnt sich doch kein SLK 230 kom. für 15t€ oder ?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SchwabenSLK
Hallo Thomas,
die mit den aufgemozten Golfs,Calibras usw.kannst ja schon mit dem 230er abtun,da brauchste keinen SLK32er AMG!
Vorsicht,suche lieber mal einem Opel-Speedster Turbo,wenn dem dann deinen Auspuff zeigen kannst schreib nochmals!
Ich kenne den Speedster Auspuff:-))
Viele Grüsse: Wolfgang
So würde ich das nicht sagen, es wird hier zu sehr verallgemeinert! 😁 Der
Golf R32von HGP dürfte selbst für einen SL 65 AMG schwer zu knacken sein! 😁 Und kommt mir jetzt bitte nicht wieder mit: "Ist ja nur ein Golf" o. ä. 😉
Hallo,
keine Rede der RS32 ist bestimmt sehr schnell,aber es ist halt nur ein Golf und sehr viele gibts da auch nicht von!Da ich nicht von dem Golf die genauen Daten im Kopf habe(hat bestimmt auch min.1400KG)kann ich nur sagen:He lost!
Grüsse: Wolfgang
Ich denke, daß man sich von diesem 0-100 Duellen verabschieden sollte...
Richtig schnelle Fahrzeuge, die noch sicher fahrbar sind wiegen viel zu viel für diese Unsinns Aus-dem-Stand-Beschleunigungsduelle.
Beispielsweise ist die 0-100 Angabe für den SLK55 (360PS) und den SL73 (525PS) identisch - aber ihr glaubt doch nicht im Ernst, daß der SLK55 auch nur annähernd eine Chance hat >100km/h, oder?
Beschleunigt einfach mal aus 200 hoch - das ist doch viel interessanter... 😉
Ähnliche Themen
Forum
ja,aber sag das mal einem Golf-Fahrer:-)Macht mir aber viel Spaß in der Stadt(0-120)sorry!!!!!!
Ich glaube wir lassen nun das Thema ruhen,ist besser so,jeder muss mit dem was er hat Glücklich werden,oder!
Grüsse aus Augsburg: Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von boborola
525PS aus 7,3L Hubraum gepaart mit 750Nm Drehmoment sollten reichen, oder? 😉
Wenn es nur geradeaus geht schon. Aber wehe es kommt eine richtig kurvige Strecke :-)
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ich denke, daß man sich von diesem 0-100 Duellen verabschieden sollte...
Richtig schnelle Fahrzeuge, die noch sicher fahrbar sind wiegen viel zu viel für diese Unsinns Aus-dem-Stand-Beschleunigungsduelle.Beispielsweise ist die 0-100 Angabe für den SLK55 (360PS) und den SL73 (525PS) identisch - aber ihr glaubt doch nicht im Ernst, daß der SLK55 auch nur annähernd eine Chance hat >100km/h, oder?
Beschleunigt einfach mal aus 200 hoch - das ist doch viel interessanter... 😉
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Endlich mal eine vernünftige Meinung zu den Beschleunigungsvergleichsorgien.
geht auf die nitr olympxx in hockenheim da seht ihr mal beschleunihungswerte...von 0-450km/h in 4,8sec. auf 400meter...
da packt jeder ein
Zitat:
Original geschrieben von waldispm
geht auf die nitr olympxx in hockenheim da seht ihr mal beschleunihungswerte...von 0-450km/h in 4,8sec. auf 400meter...
Die haben bestimmt alle dort langstreckentaugliche bequeme Sitze, ausreichenden Stauraum, guten Fahrkomfort und einen schönen dezenten Motorklang... 😉
in allen punkten geb ich dir 100% recht....naja, aber beschleunigungswerte die sich sehen lassen können haben se trotzdem 😉
Zitat:
Original geschrieben von waldispm
in allen punkten geb ich dir 100% recht....naja, aber beschleunigungswerte die sich sehen lassen können haben se trotzdem 😉
In so einer Möhre möchte ich trotzdem nicht sitzen...
Hallo Paul,
um wieder mal zum Thema (32er) zu kommen,
* Das Fahrzeug ist natürlich unvernünftig und übermotorisiert (354 PS)
* Die Beschleunigung ist aufgrund des geringen Leistungsgewichtes (Fahrzeuggewicht / Fahrzeugleistung) oberaffengeil.
* Der Verbrauch liegt bei uns zwischen 11 - 15 l, je nach Fahrweise
* Das Fahrverhalten und natürlich auch die Bremsanlage sind klasse und überhaupt nicht mit dem "normalen" R 170 zu vergleichen.
* Auch die sehr gemäßigte Fahrweise macht aufgrund des recht hohen Drehmomentes bei geringer Drehzahl extrem viel Spaß
* Bei Nässe ist es eher schwierig, die Kraft auf die Strasse zu bekommen, da das Heck für so viel Kraft zu leicht ist.
* Die Abregelung bei 250 km/h halte ich für vernünftig.
Ich habe den Kauf keine Sekunde bereut, auch wenn ich während der zwangsweisen Bahnfahrt 4 Wochen Ruhe und Zeit dazu hatte. 🙂)
Als Tipps zur Nachrüstung:
1. Innenraumabsicherung bei geöffnetem Verdeck freischalten lassen.
2. Akustische Rückmeldung der ZV einschalten lassen.
3. Dachsteuermodul von ok-engineering einbauen und das Dach geht auch per Fernbedienung auf. Öffnen und Schließen auch während der (langsamen) Fahrt.
4. Komfortblinkmodul von mekkes.de
Hallo!
Ich kann Kasimir zur zustimmen, der 32er ist ein absoluter Traum, klar gibts Wagen die schneller sind. Aber der AMG geht schon unvernueftig gut ab. Hab grade heute morgen auf der A96 einen 911er Porsche stehenlassen. Der hat ganz schoen bloed geschaut 😁
Dachfernbedienungsmodule hab ich grad bekommen und werden diese Woche eingebaut B)
Ciao ... Thomas