An alle 1,4 TFSI Fahrer
hallo zusammen,
nachdem ich mich nun schon reichlich im golfforum belesen habe(da dieses problem bei den 1,4tsi motoren dort bestens bekannt ist) muß ich hier einfach nochmal nachfragen....
ich fahre einen gebrauchten a3 sportback 1,4 tfsi (04/08 ; 15000km). eigentlich bin ich voll zufrieden mit dem fahrzeug...nur eine sache stört. ab und zu hab ich beim beschleunigen keinen kontinuierlichen vorschub..... zwischen 1800 und 3000 U/min spürt man ein rucken, im warmen wie auch im kalten zustand. war auch schon beim 🙂 aber leider war da der "fehler" gerade nicht. fehlerspeicher wurde ausgelesen aber nix festzustellen.
habe mich inzwischen schon direkt mit audi in verbindung gesetzt. allerdings war dem netten audimitarbeiter dieser fehler völlig unbekannt. nachdem ich ihn mitteilte, das bei vw das problem mit den 1,4tsi motoren sehr wohl bekannt ist, sagte er mir, das diese beiden motoren nicht gleich wären...auf alle fälle geht das auto nächste woche in die werkstatt und ich hoffe die können mir helfen...
meine fragen sind nun....
1. warum sind die beiden motoren nicht vergleichbar....war eigentlich immer der meinung das außer den 3ps kein unterschied besteht???? 😕
und 2. hat wirklich keiner von euch dieses problem????....und wenn ja, konnte es beseitigt werden???
danke und grüße
17 Antworten
Moin, dein 🙂licher soll mit dem Auto mit fahren und dabei den lappi dran hängen , dann wird er feststellen ob die Werte alle ok sind oder nicht.
Bei meiner Freundin war plötzlich das Rucken beim Beschleunigen da, auch nicht immer, zum 🙂 gefahren, Probefahrt mit dem 🙂lichen gemacht und dann Termin ausgemacht zum prüfen, denn mein 🙂 mente uach das das nicht ok so sei.
Was war, Turblader wie bei vielen defekt(Wastegate oder wie das DIng heißt) nach gut 40000km. Man muss dazu sagen das der Audi von Abt gechippt ist.
Auto ist anstandslos repaiert worden auf Abt Kulanz, haben keinen Cent bezahlt. ISt echt prima gelaufen und da sieht man mal wieder warum Abt vielleicht was teurer ist aber wenn was ist wird es anstandslos geregelt. TOP
Denke das eine gewisse Serie einfach mit dem Turbo ein prob hatte und die ersetzt werden müssen, halt Kinderkrankheiten.
nu geht er wieder und macht richtig Spaß.
VG
danke, aber das hilft mir nicht weiter.
ich muss einfach nur wissen, was die aktuelle sw version ist und was verändert wurde.
Hi,
was genau verändert wurde wird dir wohl niemand sagen können. Ich bin sicher das nicht mal dein 🙂 genau über Änderungen in der Software bescheid weis.
Die Aktuelle Version scheint beim 1.4 TFSI momentan die 03C906016S @ 5889.
Mein A3 war vor einer Woche mal wieder in der Werkstatt und hat Turbo #3 bekommen. Obwohl ich eingentlich ein Update des MSG verlangt hatte wurde dies nicht gemacht. Die 🙂 können wie es aussieht wohl auch nicht mehr einfach mal ein Update machen sondern müssen vorher die Freigabe für das Update bei Audi beantragen. Audi scheint aber nach dem Motto "Never touch a running System!" zu arbeiten. Gut, mir solls recht sein. Mein A3 läuft im Moment zumindest ruckelfrei und wenn er wieder anfangen sollte wird gewandelt.
Gruß, V_Graf