ams Vergleichstest X5, Q7, T3 und XC90

VW Touareg 3 (CR)

In dieser Reihenfolge wurden die Kandidaten im ams Test von heute auch bewertet.
Dagegen ist ja prima vista auch nichts einzuwenden:
Doch die Grundlagen für gewisse Testergebnisse sind zweifelhaft:
Leergewicht lt. Prospekt:
T3: 2070 kg
Q7: 2145 kg
Leergewicht lt. ams Test:
T3: 2344 kg
Q7: 2265 kg
Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass er den längsten Bremsweg aufwies.
Ich habe ams immer für eine seriöse Zeitschrift gehalten, aber ich muss meine Meinung doch revidieren.
Dennoch ist der Vergleichstest zumindest interessant. man muss aber eine sehr kritische Brille aufsetzen.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marini schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:03:04 Uhr:


In dieser Reihenfolge wurden die Kandidaten im ams Test von heute auch bewertet.
Dagegen ist ja prima vista auch nichts einzuwenden:
Doch die Grundlagen für gewisse Testergebnisse sind zweifelhaft:
Leergewicht lt. Prospekt:
T3: 2070 kg
Q7: 2145 kg
Leergewicht lt. ams Test:
T3: 2344 kg
Q7: 2265 kg
Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass er den längsten Bremsweg aufwies.
Ich habe ams immer für eine seriöse Zeitschrift gehalten, aber ich muss meine Meinung doch revidieren.
Dennoch ist der Vergleichstest zumindest interessant. man muss aber eine sehr kritische Brille aufsetzen.....

Wegen 80kg mehr Gewicht laengerer Bremsweg?
Dann muesste der Touareg doppelt soviel haben wie ein Kleinwagen.
Eher schon spielen da die verbauten Reifen eine Rolle.
Die alleine machen sehr viel aus.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 1. Januar 2019 um 20:46:24 Uhr:


Ganz am Ende bleibt beim X5 immer die völlig unpraktische geteilte Heckklappe, die einem beim T3 erspart bleibt.

Na wenigstens ein Nachteil gegenüber dem Touareg 😁

Zitat:

@automatica schrieb am 1. Januar 2019 um 20:52:52 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 1. Januar 2019 um 20:46:24 Uhr:


Ganz am Ende bleibt beim X5 immer die völlig unpraktische geteilte Heckklappe, die einem beim T3 erspart bleibt.

Na wenigstens ein Nachteil gegenüber dem Touareg 😁

Zum Glück kann jeder seine Wahl nach seinen Prioritäten treffen.

Zitat:

@bmw 745d schrieb am 1. Januar 2019 um 20:42:26 Uhr:


Der T3 kostet als 286PS TDI Ausstattungsbereinigt 73.110€ (X5 als 30d 69.200€)

Beim T3 habe ich gewählt

Leder 2.490€

Design Paket Elegance (musste mit Leder gewählt werden) 1.950€

Glänzgedrehte 18zoll felgen (muss man nehmen für das Design Paket Elegance) 250€

Elektrische Heckklappe 560€

Licht und Sicht Paket Memory 525€

Innovission Cockpit 3500€

Dachreling silber eloxiert 395€

Alarm 465€

Parkassistent mit rückfahrkamera 1350€

Scheinbar gibt es den X5 nicht unter 71.100 Euro.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 1. Januar 2019 um 20:46:24 Uhr:


Und alle diese Ausstattungen waren beim X5 inklusive?

Ganz am Ende bleibt beim X5 immer die völlig unpraktische geteilte Heckklappe, die einem beim T3 erspart bleibt.

Für Dich wohl eher „ganz am Anfang“, weshalb sich für Dich ganz persönlich schon jeder weitere Vergleich bis hin zum Preis als unnötig erweisen sollte. Also ist es vollkommen müssig ob er teurer oder billiger als ein T3 ist.

Ich finde die Heckklappe auch unglücklich* würde es aber nicht als Nogo bewerten und davon auch keine Entscheidung abhängig machen, wenn der Rest stimmt.

* BTw.... mein Bruder hat zwei X5 in Folge gefahren und einen neuen X5 M50d bestellt. Ich habe niemals eine Beschwerde über die Unpraktikablität gehört, bzw. dass das überhaupt je ein Thema gewesen sei. Funktionieren tut sie also offenbar.

Ähnliche Themen

Ja, ich mache kein Hehl daraus, dass für mich die Heckklappe ein Ausschlusskriterium ist.

Und das ist ja auch vollkommen in Ordnung! 😉

Ich habe die Konfiguration jetzt noch einmal durchgespielt und nun muss ich zugeben, dass der X5 tatsächlich günstiger zu sein scheint. Ich liege nun beim X5 bei 94k im Vergleich zu den knapp 100k beim Touareg. Beim X5 sind dann die Winterräder nicht dabei, die beim Touareg schon inklusive sind. Wenn wir also von 3k für die Winterräder ausgehen, dürfte der X5 3k günstiger sein. Die Frage wäre dann, wie die Leasingraten im Vergleich aussehen, wenn man denn leasen will. Auf jeden Fall sind 3k in dieser Preisklasse nicht entscheidend.

Holgernielsson,

Laut der BMW Preisliste kostet er 69.200€, siehe Bild.

Ja das ist alles beim X5 Serie.

Zur geteilten Heckklappe,

Die ist natürlich Geschmacksache, ich fand sie sogar PraKtisch (Range Rover L322), man konnte sie als Sitzbank benutzen, der Stossfänger hinten war vor Beschädigungen geschützt und ich habe mir beim Beladen die Klamotten nicht dreckig gemacht. Das passiert mir bei dem 5er recht häufig, da ich oft bis hinten an den Kofferraum ran muss.

X5 30d Grundpreis

Zitat:

@bmw 745d schrieb am 1. Januar 2019 um 21:39:12 Uhr:


Holgernielsson,

Laut der BMW Preisliste kostet er 69.200€, siehe Bild.

Ja das ist alles beim X5 Serie.

Zur geteilten Heckklappe,

Die ist natürlich Geschmacksache, ich fand sie sogar PraKtisch (Range Rover L322), man konnte sie als Sitzbank benutzen, der Stossfänger hinten war vor Beschädigungen geschützt und ich habe mir beim Beladen die Klamotten nicht dreckig gemacht. Das passiert mir bei dem 5er recht häufig, da ich oft bis hinten an den Kofferraum ran muss.

Im Konfigurator ist der X5 zwangsläufig mit 1.900 Euro Sonderausstattungen verknüpft. Ich vermute dahinter verstecken sich die Kosten für Leder und Hifi Lautsprechersystem, ohne die der X5 bis auf Weiteres nicht bestellbar ist.

Du hast recht, Leder und HiFi sind beim X5 aktuell eine Zwangssondersonderausstattung.

Der T3 würde dann (ohne Leder) 68.926€ kosten, Problem, beim T3 muss die elektrische Sitzverstellung und Ambientes Licht mit Leder genommen werden (beim X5 ist das wirklich Serie)

Zitat:

@bmw 745d schrieb am 1. Januar 2019 um 22:02:56 Uhr:


Du hast recht, Leder und HiFi sind beim X5 aktuell eine Zwangssondersonderausstattung.

Der T3 würde dann (ohne Leder) 68.926€ kosten, Problem, beim T3 muss die elektrische Sitzverstellung und Ambientes Licht mit Leder genommen werden (beim X5 ist das wirklich Serie)

Durch die verschiedenen Zwangsverknüpfungen ist der Vergleich immer ein wenig erschwert.

Zitat:

@bmw 745d schrieb am 1. Januar 2019 um 19:47:11 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 26. Dezember 2018 um 12:08:45 Uhr:



Von den genannten Konkurrenten kommt keiner preislich nur annähernd heran da die Basisausstattung erstaunlich umfangreich ist, da sind die anderen alle splitternackt.
Ausserdem hat der Wagen Motor, Antriebsstrang und Fahrwerk von Audi.

Der neue X5 hat eine sehr umfangreiche Serienausstattung und ist ausstattungsbereinigt günstiger als der T3. Hinzu kommt noch die Materialqualität im Innenraum des T3, welcher unter aller Sau ist. Den Hartplastikanteil erwarte ich nicht in einem 100k Auto, in einem Kia für 30.000 ist das ok.

Das stimmt einfach nicht!
Was hat der X5 einem T3 um 57.975 entgegenzusetzen?
Nämlich gar nichts!

Was würde denn ein x5 an Leasing kosten ohne Anzahlung.....wo der Fahrzeugpreis bei 84000 liegt....

Vielleicht solltest Du einfach mal die entsprechenden Motoren miteinander vergleichen! Der 286 PS im Touareg kostet 61.625 Eur.

Zitat:

@Tiguan111 schrieb am 2. Januar 2019 um 09:23:04 Uhr:


Was würde denn ein x5 an Leasing kosten ohne Anzahlung.....wo der Fahrzeugpreis bei 84000 liegt....

Ich habe folgendes Angebot:
BLP 84.500 Eur
48 Monate
25.000 km p.a.
Ohne Anzahlung
Rate 720,- Eur Netto

Deine Antwort
Ähnliche Themen