AMS Test neuer Z4

BMW Z4 E85

4/5 Sterne, getestet wurde das Topmodel

-nicht schneller, wie der alte Z4 3.0si
-Spritverbrauch leicht erhöht
-170kg Mehrgewicht
-Kofferaum (immernoch) schlecht nutzbar
-Fahrdynamisch verschlechtert

Hätte mir irgendwie mehr erholft.
Es soll ein Super Straßenauto sein (wo man ihn ja auch zu 90%+ bewegen wird),
aber die (zusätzliche) Schärfe fehlt.

Beste Antwort im Thema

Ich bin am Wochenende nun den neuen Z4 35i mal länger gefahren.

Verglichen mit dem alten Z4 3.0 ein weiterhin höchst agiles, dynamisches Auto, welches sein Mehrgewicht schnell vergessen lässt. Ich als Normalfahrer konnte auf der öffentlichen Strasse kaum Unterschiede in Punkto Fahrdynamik wahrnehmen. Der Turbomotor ist weiterhin eine absolute Wucht, das Leistungsplus gegenüber dem alten 3.0er Sauger nicht soooo gross wie mans vielleicht gerne hätte, für sich genommen sind die Fahrleistungen aber weiterhin jenseits von dem, was irgendwer auch öffentlichen Strassen wirklich haben muss.

In Kombination mit dem sensationellen 7-Gang Getriebe, ist der Motor in diesem Auto wirklich einfach nur perfekt. Das richtige Quäntchen mehr gegenüber dem alten, ohne dass man sich dabei wie der letzte dekadente Idiot vorkommen muss, einfach genau richtig für ein sportliches Fahrzeug.

Was die Kritiker allerdings auch anerkennen könnten: Innen eine massive Aufwertung der Materialien, dank Metalldach und co. dürfte das Fahrzeug zudem auch für Menschen interessant werden, die sich bis jetzt nicht für 40-50k ein reines Freizeitspielzeug leisten wollten. Denn in dieser Form ist er für einen ein bis zwei Personen Haushalt auch als Erstfahrzeug denkbar.

Nun seit ihr wieder dran.

P.S. Ich gehe bewusst nicht weiter auf Vergleiche zu TT und co ein, da dies lediglich auf einer Rennstrecke von ernsthaftem Interesse wäre und niemand der sich ein solches Auto kauft, geht damit ernsthaft auf die Rennstrecke, dafür gibt es ja anderes...

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


Welche Alternativen gibt es denn zum neuen Z4 als Neufahrzeug?
Da fällt mir nur der TT und der SLK ein, wobei ich den TT vom Gewicht und Motor (TTS oder TTRS) favorisieren würde.

Auf der Habenseite steht bei dem Z4 mit der Topversion die gute Verarbeitung und natürlich der Sound.
Auf der Habenseite des TTS im Schnitt weniger Verbrauch und ,wenn auch nur marginal, bessere Fahrwerte.

Das verstehe ich nicht, der TTRS wiegt als cabrio genau 5kg mehr als der 35i.

Genauer gesagt, ist der Audi der schwerste mit der schlechtesten Technik und der geringsten Austattungsmöglichkeit wenn man Boxster, Z4, Slk und TT vergleich.

Der leichteste ist der Porsche, dann der Slk, dann der Z4 und dann TT.

Fahrleistungstechnisch wird der z4 auch schneller sein als der TT aufgrund der besseren Gewichtsverteilung und Antriebsart. Ebenso Getriebe und Motor. Man sollte nur eben keine Runflats drauf machen und nen Fahrwerk einbauen. Vom Werk aus ist er sonst zu komfortabel gegenüber einem TT z.b.

Von der Austattung mit vollem Internet, größtem TFT in Autos, UV Reflektierendem Leder, Headup display etc (?), Materialien im Innenraum kann weder der Porsche noch der TT mit Plastik Innenraum mithalten.

Das wirklich beste Auto scheint aber der SLK als 55 AMG zu sein. der wiegt exakt soviel wie ein TTRS und hat gleichzeitig einen 5,5L V8 mit Stahldach und 7G Sportgetriebe und das ohne Alurahmen! Nachdem ich gestern einen CLK 55 AMG gefahren bin, bin ich sowieso der Meinung das Mercedes die besten Autos baut. Leider gehen die im allgemeinen Medienhype vom Image her leicht unter. Trotzdem, BMW baut schnelle luxoriöse Autos, Mercedes ebenso nur komfortorientierter und Audi ist ein Abklatsch von beidem.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


Welche Alternativen gibt es denn zum neuen Z4 als Neufahrzeug?
Da fällt mir nur der TT und der SLK ein, wobei ich den TT vom Gewicht und Motor (TTS oder TTRS) favorisieren würde.

Auf der Habenseite steht bei dem Z4 mit der Topversion die gute Verarbeitung und natürlich der Sound.
Auf der Habenseite des TTS im Schnitt weniger Verbrauch und ,wenn auch nur marginal, bessere Fahrwerte.

Das verstehe ich nicht, der TTRS wiegt als cabrio genau 5kg mehr als der 35i.

Genauer gesagt, ist der Audi der schwerste mit der schlechtesten Technik und der geringsten Austattungsmöglichkeit wenn man Boxster, Z4, Slk und TT vergleich.

Der leichteste ist der Porsche, dann der Slk, dann der Z4 und dann TT.

Fahrleistungstechnisch wird der z4 auch schneller sein als der TT aufgrund der besseren Gewichtsverteilung und Antriebsart. Ebenso Getriebe und Motor. Man sollte nur eben keine Runflats drauf machen und nen Fahrwerk einbauen. Vom Werk aus ist er sonst zu komfortabel gegenüber einem TT z.b.

Von der Austattung mit vollem Internet, größtem TFT in Autos, UV Reflektierendem Leder, Headup display etc (?), Materialien im Innenraum kann weder der Porsche noch der TT mit Plastik Innenraum mithalten.

Das wirklich beste Auto scheint aber der SLK als 55 AMG zu sein. der wiegt exakt soviel wie ein TTRS und hat gleichzeitig einen 5,5L V8 mit Stahldach und 7G Sportgetriebe und das ohne Alurahmen! Nachdem ich gestern einen CLK 55 AMG gefahren bin, bin ich sowieso der Meinung das Mercedes die besten Autos baut. Leider gehen die im allgemeinen Medienhype vom Image her leicht unter. Trotzdem, BMW baut schnelle luxoriöse Autos, Mercedes ebenso nur komfortorientierter und Audi ist ein Abklatsch von beidem.

ich bin in meinem Beitrag extra nicht weiter auf den TTRS eingegangen, da er von den Fahrwerten wohl spürbar über dem 35er liegt...

bei dem muss BMW nen M bauen

Bmw wird keinen M bauen. Wenn sie einen bauen würden, wäre eh alles klar. Die Golfplattform reisst keine Bäume aus. Bei Serienwagen mit Serienreifen kann man über die Härte des Fahrwerks einiges an Fahrleistungen rausholen, was Audi ja auch macht. Wenn du aber ähnliche Teile (Fahrwer und bessere Reifen) in den Z4 baust, zeigt sich der Voreil der Plattform.

Es gibt ja einen Grund warum in Bahrain und auf der NS letztes Jahr der Z4 bei diesen 24h Rennen stundenlang führt aber leider jedesmal ausfiel. Einen TT wirst du dort nie finden.

Aber selbst der TTS wiegt 40kg mehr als der z4 sdrive30i.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Bmw wird keinen M bauen. Wenn sie einen bauen würden, wäre eh alles klar. Die Golfplattform reisst keine Bäume aus. Bei Serienwagen mit Serienreifen kann man über die Härte des Fahrwerks einiges an Fahrleistungen rausholen, was Audi ja auch macht. Wenn du aber ähnliche Teile (Fahrwer und bessere Reifen) in den Z4 baust, zeigt sich der Voreil der Plattform.

Es gibt ja einen Grund warum in Bahrain und auf der NS letztes Jahr der Z4 bei diesen 24h Rennen stundenlang führt aber leider jedesmal ausfiel. Einen TT wirst du dort nie finden.

Aber selbst der TTS wiegt 40kg mehr als der z4 sdrive30i.

TT Plattform = Golfplattform?

Fahr erstmal einen TT bevor du soetwas schreibst!

Ähnliche Themen

Ich bin so ziemlich alles schon gefahren. Aber selbst wenn nicht, Physik ist Physik.

TT= PQ35 Plattform, ebenso wie A3, Golf Plus, Touran, Seat und Skoda Modelle..

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Bmw wird keinen M bauen. Wenn sie einen bauen würden, wäre eh alles klar. Die Golfplattform reisst keine Bäume aus. Bei Serienwagen mit Serienreifen kann man über die Härte des Fahrwerks einiges an Fahrleistungen rausholen, was Audi ja auch macht. Wenn du aber ähnliche Teile (Fahrwer und bessere Reifen) in den Z4 baust, zeigt sich der Voreil der Plattform.

Es gibt ja einen Grund warum in Bahrain und auf der NS letztes Jahr der Z4 bei diesen 24h Rennen stundenlang führt aber leider jedesmal ausfiel. Einen TT wirst du dort nie finden.

Aber selbst der TTS wiegt 40kg mehr als der z4 sdrive30i.

Wo soll denn da alles klar sein? Fakt ist, dass der TTS mit knapp 40ps weniger dem 35er überlegen ist.

Warum?

Auch zu grossem Teil wegen dem Gewicht.

Dieser M wenn er kommen sollte muss schon 400 ps haben um den TTRS alt aussehen zu lassen.

Da sage ich wiederum, keine Kunst mit soviel PS.

Also mal nicht so arrogant bitte.

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


Wo soll denn da alles klar sein? Fakt ist, dass der TTS mit knapp 40ps weniger dem 35er überlegen ist.
Warum?
Auch zu grossem Teil wegen dem Gewicht.
Dieser M wenn er kommen sollte muss schon 400 ps haben um den TTRS alt aussehen zu lassen.
Da sage ich wiederum, keine Kunst mit soviel PS.
Also mal nicht so arrogant bitte.

Ich weiss nicht genau was du mit überlegen meinst? Wir reden hier von Strassenautos, wo der limitierende Faktor die Reifen sind.

Der Z4 ist eine Klasse über dem TT, das siehst du an der Motorenpalette, an der wirklich überlegenen Austattung, am Dach, an der Plattform, an den Abmessungen und am letztendlich am Preis. Leute die so ein Auto kaufen wollen schnellen Luxus und kein hartes Auto. Würde man den Z4 kompromissloser bauen, sprich Reifen/Fahrwerk/Gewicht, wäre er aufgrund der Plattform und der Motoren sowieso überlegen. Aber das ist nicht das Entwicklungsziel gewesen. Der TT ist nicht "überlegen" weil er besonders tolle Technik bietet, im Gegenteil, sondern weil er vom Werk aus eine anders Ziel hatte und kompromissloser abgestimmt ist.

Es ist kein Problem solch einen Wagen schnell zu machen.... Es stellt sich die Frage was der Konzern den Kunden als Auto zur verfügung stellen will.

Es ist auch kein Problem einen kopflastigen Fronttriebler als Strassenauto schnell zu machen, nur bietet er dann den schlechteren Kompromiss. Ganz zu schweigen von der Tatsache das die Basis als Rennauto für die Tonne ist, was sich aber bei Strassenfahrzeugen aufgrund der Reifen und Fahrwerkslimitierung nicht so herauskristalisiert.

Warum sollte ein M 400Ps haben um dem TTRS paroli zu bieten? Er sollte nur weniger Gewicht haben, die Gewichtsverteilung hat er schon und einen Saugmotor am besten. Das bietet aber die Plattform nicht. Luxus und Komfort spricht halt mehr Käufer an als leicht und sportlich.

Deinen vorletzten Satz verstehe ich nicht wirklich, der TTS/RS ist ein frontlastiges Auto auf Golfplattform mit Quermotor ohne Heckantrieb und einem zu hohen Gewicht. Schwerer als die Konkurenten und das selbst mit Stoffdach, Handschalter und ASF

Selbst ein 12 Jahre alter M z3 ist schneller als ein TTS. Es ist kein Problem für die Konkurenz ein Auto mit mehr Performance zu bauen wenn Audi mit dem TT technisch eine so schelchte Vorlage liefert.... Nur wie gesagt, das will die Mehrheit der Kunden nicht. Schade drum, es gibt schlimmeres. Ich hätte auch lieber einen MZ4 coupe mit 1250kg und dem M3 V8 gesehen.....

Zitat:

Original geschrieben von Hotpown


... Weil du das mit dem Leder erwähnst: Was ich nicht nachvollziehen kann, ist das Leder und das erweiterte Lederpaket in Bezug auf die Motorisierung. Nehme ich den kleinen Motor, kostet Leder ~1300€. Beim erweiterten muss ich etwa 200€ mehr zahlen. Beim 35er Motor habe ich das Lederpaket schon mit drin. Allerdings muss ich da für das erweiterte Lederpaket ~1500€ zahlen. Wieso muss ich dort ALLES bezahlen, obwohl das Lederpaket schon inklusive ist? Wieso nicht die Differenz von ~200€ für die Leistungen? Das ist für mich unverständlich...

Da hast Du nicht genau hingeschaut. Habe gerade mal im Konfigurator nachgesehen:

23i
Leder Kansas .................. 1.340 €
Leder Kansas erweitert ... 2.800 €

35i
Leder Kansas .......................... 0 € (Serie)
Leder Kansas erweitert ... 1.460 €

Also:
Leder (1.340 €) + Leder erweitert (1.460 €) = komplett (2.800 €)

... und die Welt stimmt wieder. 😉

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


[
Wo soll denn da alles klar sein? Fakt ist, dass der TTS mit knapp 40ps weniger dem 35er überlegen ist.

Autobild Test aktuell: 0-100 6.0 sec. für den TTS und 5.6 sec. für den Z4. Überlegenheit sieht für mich anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


Wo soll denn da alles klar sein? Fakt ist, dass der TTS mit knapp 40ps weniger dem 35er überlegen ist.
Warum?
Auch zu grossem Teil wegen dem Gewicht.
Dieser M wenn er kommen sollte muss schon 400 ps haben um den TTRS alt aussehen zu lassen.
Da sage ich wiederum, keine Kunst mit soviel PS.
Also mal nicht so arrogant bitte.
Ich weiss nicht genau was du mit überlegen meinst? Wir reden hier von Strassenautos, wo der limitierende Faktor die Reifen sind.

Der Z4 ist eine Klasse über dem TT, das siehst du an der Motorenpalette, an der wirklich überlegenen Austattung, am Dach, an der Plattform, an den Abmessungen und am letztendlich am Preis. Leute die so ein Auto kaufen wollen schnellen Luxus und kein hartes Auto. Würde man den Z4 kompromissloser bauen, sprich Reifen/Fahrwerk/Gewicht, wäre er aufgrund der Plattform und der Motoren sowieso überlegen. Aber das ist nicht das Entwicklungsziel gewesen. Der TT ist nicht "überlegen" weil er besonders tolle Technik bietet, im Gegenteil, sondern weil er vom Werk aus eine anders Ziel hatte und kompromissloser abgestimmt ist.

Es ist kein Problem solch einen Wagen schnell zu machen.... Es stellt sich die Frage was der Konzern den Kunden als Auto zur verfügung stellen will.

Es ist auch kein Problem einen kopflastigen Fronttriebler als Strassenauto schnell zu machen, nur bietet er dann den schlechteren Kompromiss. Ganz zu schweigen von der Tatsache das die Basis als Rennauto für die Tonne ist, was sich aber bei Strassenfahrzeugen aufgrund der Reifen und Fahrwerkslimitierung nicht so herauskristalisiert.

Warum sollte ein M 400Ps haben um dem TTRS paroli zu bieten? Er sollte nur weniger Gewicht haben, die Gewichtsverteilung hat er schon und einen Saugmotor am besten. Das bietet aber die Plattform nicht. Luxus und Komfort spricht halt mehr Käufer an als leicht und sportlich.

Deinen vorletzten Satz verstehe ich nicht wirklich, der TTS/RS ist ein frontlastiges Auto auf Golfplattform mit Quermotor ohne Heckantrieb und einem zu hohen Gewicht. Schwerer als die Konkurenten und das selbst mit Stoffdach, Handschalter und ASF

Selbst ein 12 Jahre alter M z3 ist schneller als ein TTS. Es ist kein Problem für die Konkurenz ein Auto mit mehr Performance zu bauen wenn Audi mit dem TT technisch eine so schelchte Vorlage liefert.... Nur wie gesagt, das will die Mehrheit der Kunden nicht. Schade drum, es gibt schlimmeres. Ich hätte auch lieber einen MZ4 coupe mit 1250kg und dem M3 V8 gesehen.....

Was heisst hier schon wieder "Selbst ein 12 Jahre alter M z3 ist schneller als ein TTS".

Da vergleichst du ein Auto mit weit unter 300ps (TTS) und eins mit weit Über 300ps(der 12 Jahre alte z3m).

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ich weiss nicht genau was du mit überlegen meinst? Wir reden hier von Strassenautos, wo der limitierende Faktor die Reifen sind.

Der Z4 ist eine Klasse über dem TT, das siehst du an der Motorenpalette, an der wirklich überlegenen Austattung, am Dach, an der Plattform, an den Abmessungen und am letztendlich am Preis. Leute die so ein Auto kaufen wollen schnellen Luxus und kein hartes Auto. Würde man den Z4 kompromissloser bauen, sprich Reifen/Fahrwerk/Gewicht, wäre er aufgrund der Plattform und der Motoren sowieso überlegen. Aber das ist nicht das Entwicklungsziel gewesen. Der TT ist nicht "überlegen" weil er besonders tolle Technik bietet, im Gegenteil, sondern weil er vom Werk aus eine anders Ziel hatte und kompromissloser abgestimmt ist.

Es ist kein Problem solch einen Wagen schnell zu machen.... Es stellt sich die Frage was der Konzern den Kunden als Auto zur verfügung stellen will.

Es ist auch kein Problem einen kopflastigen Fronttriebler als Strassenauto schnell zu machen, nur bietet er dann den schlechteren Kompromiss. Ganz zu schweigen von der Tatsache das die Basis als Rennauto für die Tonne ist, was sich aber bei Strassenfahrzeugen aufgrund der Reifen und Fahrwerkslimitierung nicht so herauskristalisiert.

Warum sollte ein M 400Ps haben um dem TTRS paroli zu bieten? Er sollte nur weniger Gewicht haben, die Gewichtsverteilung hat er schon und einen Saugmotor am besten. Das bietet aber die Plattform nicht. Luxus und Komfort spricht halt mehr Käufer an als leicht und sportlich.

Deinen vorletzten Satz verstehe ich nicht wirklich, der TTS/RS ist ein frontlastiges Auto auf Golfplattform mit Quermotor ohne Heckantrieb und einem zu hohen Gewicht. Schwerer als die Konkurenten und das selbst mit Stoffdach, Handschalter und ASF

Selbst ein 12 Jahre alter M z3 ist schneller als ein TTS. Es ist kein Problem für die Konkurenz ein Auto mit mehr Performance zu bauen wenn Audi mit dem TT technisch eine so schelchte Vorlage liefert.... Nur wie gesagt, das will die Mehrheit der Kunden nicht. Schade drum, es gibt schlimmeres. Ich hätte auch lieber einen MZ4 coupe mit 1250kg und dem M3 V8 gesehen.....

Was heisst hier schon wieder "Selbst ein 12 Jahre alter M z3 ist schneller als ein TTS".
Da vergleichst du ein Auto mit weit unter 300ps (TTS) und eins mit weit Über 300ps(der 12 Jahre alte z3m).

Oh man^^, Glauben ist gut, Kontrolle ist besser. Nach dem Motto sollte man wohl öfters bei deinen Aussagen vorgehen. Der m z3 war/ist nicht schneller als der TTS. Quelle:

http://www.autodaten.net/

lg

Hi,

@Bimmian: Stimme dir zu - ein normaler TT ist im Innenraum eine Plastikwüste, du darfst aber nicht alle über einen Kamm schären - schau z.B. mal in meinem Blog:

http://www.motor-talk.de/.../fruehjahrsputz-2009-t2234732.html

Ich bin am Wochenende nun den neuen Z4 35i mal länger gefahren.

Verglichen mit dem alten Z4 3.0 ein weiterhin höchst agiles, dynamisches Auto, welches sein Mehrgewicht schnell vergessen lässt. Ich als Normalfahrer konnte auf der öffentlichen Strasse kaum Unterschiede in Punkto Fahrdynamik wahrnehmen. Der Turbomotor ist weiterhin eine absolute Wucht, das Leistungsplus gegenüber dem alten 3.0er Sauger nicht soooo gross wie mans vielleicht gerne hätte, für sich genommen sind die Fahrleistungen aber weiterhin jenseits von dem, was irgendwer auch öffentlichen Strassen wirklich haben muss.

In Kombination mit dem sensationellen 7-Gang Getriebe, ist der Motor in diesem Auto wirklich einfach nur perfekt. Das richtige Quäntchen mehr gegenüber dem alten, ohne dass man sich dabei wie der letzte dekadente Idiot vorkommen muss, einfach genau richtig für ein sportliches Fahrzeug.

Was die Kritiker allerdings auch anerkennen könnten: Innen eine massive Aufwertung der Materialien, dank Metalldach und co. dürfte das Fahrzeug zudem auch für Menschen interessant werden, die sich bis jetzt nicht für 40-50k ein reines Freizeitspielzeug leisten wollten. Denn in dieser Form ist er für einen ein bis zwei Personen Haushalt auch als Erstfahrzeug denkbar.

Nun seit ihr wieder dran.

P.S. Ich gehe bewusst nicht weiter auf Vergleiche zu TT und co ein, da dies lediglich auf einer Rennstrecke von ernsthaftem Interesse wäre und niemand der sich ein solches Auto kauft, geht damit ernsthaft auf die Rennstrecke, dafür gibt es ja anderes...

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


Oh man^^, Glauben ist gut, Kontrolle ist besser. Nach dem Motto sollte man wohl öfters bei deinen Aussagen vorgehen. Der m z3 war/ist nicht schneller als der TTS. Quelle: http://www.autodaten.net/

lg

Der z3 ist auf der Nordschleife schneller und zwar deutlich, ebenso von 0-200. Alles andere wäre ja auch Schwachsinn. Der Wagen wiegt über 100kg weniger, hat ne perfekte Gewichtsverteilung und 50ps mehr..... Ganz zu schweigen von dem absolut besten Sportmotor der zu dieser Zeit gebaut wurde.

Falls du auf Autodaten.net nach 0-100 gekuckt hast, mag sein das der TTS laut Herstellerangabe von 0-100 schneller ist. Das heisst aber nichts. Du müsstets die Übersetzungsverhältnisse berücksichtigen, schließlich ist die 0-100 Zeit in dieser Leistungklasse uninteressant weil die Getriebespreizung in den oberen Gängen wichtiger ist. Das weis doch jedes Kleinklind. Oder willst du ersnthaft behaupten das ein MZ3 mit 100kg weniger Gewicht, bessere Gewichtsverteilung und wesentlich besserem Motor langsamer ist als ein Kopflastiger TTS mit aufgeblasenem 4 Zylinder Motörchen???

Zitat:

Original geschrieben von ses


Hi,

@Bimmian: Stimme dir zu - ein normaler TT ist im Innenraum eine Plastikwüste, du darfst aber nicht alle über einen Kamm schären - schau z.B. mal in meinem Blog:

http://www.motor-talk.de/.../fruehjahrsputz-2009-t2234732.html

Ja der sieht echt sauber aus innen!

Swizöl ist natürlich was feines, das muss ich mir auch mal zulegen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen